• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Anzeige

Re: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Man achte auf die Kommentare unterm Artikel.

Wobei der Münchner Merkur nicht unbedingt das ist, was man einen neutralen Berichterstatter nennen würde. Dem zufolge wäre ich vorsichtig damit, dem Artikel zu 100% Glauben zu schenken. Es steht nichts dazu geschrieben, von wem die Schilderungen stammen. Die können je nachdem, wen man da befragt, sehr unterschiedlich ausfallen.
Vielleicht hat die Autofahrerin den Radler mit dem Spiegel gestreift. Vielleicht hat sich der Radler auch absichtlich überrollen lassen ( :rolleyes: ). Vielleicht war ja auch Glatteis und die Autofahrerin hat die Kontrolle über ihr Auto verloren.
So, jetzt gehen die Gäule mit mir und meiner Fantasie durch. Aber ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will. ;)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Der gefällt mir am besten:

b. dürfen radfahrer auch auf der straße nebeneinander fahren, egal ob in sportgruppen oder nur zu zweit
und c. gibt es eine gruppe von radfahrern die wettkampfsport betreiben und damit zum teil mehr geld verdienen als jeder auto fahrer in seinem leben je sehen wird und für diese leute herscht ein radweg benutzungs verbot um hobby radler auf rad wegen zu schützen...

Wobei man schon ziemlich behämmert sein muß, einen Autofahrer so zu provozieren.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Z.b in österreich ist das normal das rr nebeneinander fahren dürfen. Aber wehe ein deutsche autofahrer ist dort unterwegs:mad:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Hab schon vergessen, was für Irre es auf den Strassen gibt.

Bin seit Wochen nur auf dem MTB durch schönes Siebengebirge unterwegs. Völlig frei von Idioten, die dir irgendwie auf den Pelz rücken wollen.

Vermisse die Strasse jetzt umso weniger.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Na, deine Rechnung hinkt aber doch ziemlich. Da die RR nicht aneinandergeklebt fahren, kannst du von Rad zu Rad einen Abstand von ca.1m einrechnen. D.h. das sind dann schon mal mindestens 29 m Länge, die ein Autofahrer da überholen muss. Stell ich mir nicht so simpel vor.
Und das ist tatsächlich erlaubt? Muss ich mal nachlesen.

1m Abstand von Rad zu Rad? Nur mal so eine Frag, bist Du schon mal Rennrad in einer Gruppe gefahren? :confused:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Bin heute mal den Niers Radwanderweg mit dem MTB gefahren. Nach Puls fahren ist da natürlich nicht. Dafür keine Probleme mit Autos. Da ist dann dann als sportlicher Radfahrer das Stärkste, was da unterwegs ist.

Was aber leider auch heißt, die Anderen dort werden nur so lange noch auf einen gut zu sprechen sein, solange da nicht zu viele Deppen mit viel Kraft in den Beinen auftauchen und ohne Hirn an den Kindern vorbei brettern.

Als Entschädigung für das doch recht häufige aus Rücksicht langsam fahren müssen gibt es dafür aber eine friedliche Atmosphäre und Highlights wie Seilbahnen über den Fluss, wo man sich drüber ziehen kann.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Wenn du fünf Leute eine Gruppe nennen willst, dann ja?;)

Ok, 5 sind ja wirklich nicht viel :D

Der Abstand beträgt aber oft sehr viel weniger, z. T. fährst Du ja auch etwas versetzt, da hat das "Schnittchen" schon nicht ganz Unrecht.
Bei einer Gruppe > 10 macht es keinen Sinn hintereinander zu fahren, die Zweierreihe ist da wirklich sinnvoll (... und man kann sich unterhalten). Etwas anderes ist das wenn "Müttchen & Opi" nebeneinander auf der Strasse fahren ... das nervt wirklich :D :D :D

Sonnige Grüße
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

"Müttchen und Opi"????
Gibt es tatsächlich Straßen, die breit genug für diese Kombifahrweisen sind?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

@ Amarok
Keine Naturfanatiker,Gehörlose Renterrudel mit spitzen Spazierstöcken und völlig antiautoritär erzogenen Kindern, die vors Rad springen ??
Bist du in deinem Privatwald unterwegs ???
:rolleyes:
Dann geniess es :o
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

"Müttchen und Opi"????
Gibt es tatsächlich Straßen, die breit genug für diese Kombifahrweisen sind?

Na, na, na ;) Selbst wenn Du aus dem Schwabenland kommst, haben die da auch nicht überall an der Straßenbreite gespart ;)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Na, na, na ;) Selbst wenn Du aus dem Schwabenland kommst, haben die da auch nicht überall an der Straßenbreite gespart ;)

Oh, ein Münchner im Himmel! Ich nehme mal an, der Freistaat hat für seine rennradelnden Mitbürger extrabreite Straßen konzipiert?;)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Oh, ein Münchner im Himmel! Ich nehme mal an, der Freistaat hat für seine rennradelnden Mitbürger extrabreite Straßen konzipiert?;)

Nein, ein Hohenloher im gern gewählten Exil, der auch Stuttgarter Straßenverhältnisse aus langjähriger Erfahrung kennt ;)

Aber jetzt, wo Du's so sagst - die sind hier wirklich breiter. Kann sein, weil's hier mehr Platz hat :aetsch:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Nein, ein Hohenloher im gern gewählten Exil, der auch Stuttgarter Straßenverhältnisse aus langjähriger Erfahrung kennt ;)

Aber jetzt, wo Du's so sagst - die sind hier wirklich breiter. Kann sein, weil's hier mehr Platz hat :aetsch:

Na gut, soll so sein. im Hohenlohischen musst du wahrscheinlich nur aufpassen, dass du nicht einen Frontalzusammenstoss mit einem Rindvieh fabrizierst. ;)Zumindest produzieren die in dieser Gegend exzellente Michprodukte.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Na gut, soll so sein. im Hohenlohischen musst du wahrscheinlich nur aufpassen, dass du nicht einen Frontalzusammenstoss mit einem Rindvieh fabrizierst. ;)Zumindest produzieren die in dieser Gegend exzellente Michprodukte.

Die Nutztiere sind da immer schön eingezäunt. Problematisch ist eher unbedarftes Feld-, Wald- und Wiesenviehzeugs :eyes:

Jepp - und es ist auch ne klasse Gegend zum Radeln ;) Kannst ja mal nen Blick in mein Fotoalbum werfen :cool:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Die Nutztiere sind da immer schön eingezäunt. Problematisch ist eher unbedarftes Feld-, Wald- und Wiesenviehzeugs :eyes:

Jepp - und es ist auch ne klasse Gegend zum Radeln ;) Kannst ja mal nen Blick in mein Fotoalbum werfen :cool:

Feld-,Wald-,Wiesenviehzeugs??
Überfährst du Hasen, Füchse, Eichhörnchen, Ameisen, Regenwürmer, Schlangen(Igitt)usw...
Mit welcher Geschwindigkeit fährst du denn durch die Gegend?
Schallgeschwindigkeit? Hast du nen "Schneeschieber" an dein Rad montiert?;)
Bist du sicher, dass du nicht bald aus der Gegend ausgewiesen wirst und in München wieder eingemeindet werden musst---sozusagen als Asylsuchender?;)
 
Auto als Waffe gegen Radfahrer !!!

Hab ich ebend bei Yahoo gefunden.


Radfahrer absichtlich angefahren - Hohe Haftstrafe

Eine Frau hat einen Mountainbiker absichtlich angefahren und lebensgefährlich verletzt - dafür verurteilte das Landgericht Augsburg die 47-Jährige nun zu fünf Jahren und drei Monaten Gefängnis. Das Gericht sah die Anklagepunkte des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung als erwiesen an. "Die Angeklagte hat das Auto als Waffe missbraucht", sagte der Vorsitzende Richter. Nach Ansicht des Gerichts hatte die Ärztin aus Pforzheim im August 2008 einen Radfahrer bei Dießen am Ammersee (Bayern) hartnäckig verfolgt und willentlich niedergefahren. Der Radfahrer hatte zuvor den Außenspiegel ihres Autos leicht beschädigt und die Frau mit dem Zeigen eines "Stinkefingers" beleidigt. Bei dem Unfall war der 40- Jährige lebensgefährlich verletzt worden.

Die Staatsanwaltschaft hatte wegen "versuchten Mordes" aus Rache sechs Jahre und fünf Monate Haft gefordert; die Verteidigung auf eine Bewährungsstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung plädiert. Der Richter sagte in der Urteilsbegründung, die Angeklagte habe das Recht gehabt, den Radfahrer zu verfolgen, sie habe ihn aber nicht verletzen dürfen. Eine Tötungsabsicht könne ihr nicht unterstellt werden.

Die Angeklagte hatte das Fahrrad ihres Opfers nach einer minutenlangen Verfolgungsfahrt mit aufheulendem Motor schließlich auf einem Radweg von hinten gerammt. Der Mountainbiker stürzte vor das Auto und wurde überrollt. Dabei erlitt der Radfahrer Brüche am Becken und Brustkorb, eine Lungenquetschung, Rippenbrüche und erhebliche Kopfverletzungen. Nur mit Glück überlebte der 40-Jährige den Unfall. Die Angeklagte soll nach dem Unfall aus dem Auto ausgestiegen sein und zu dem am Boden liegenden Bewusstlosen gesagt haben: "Das macht der nie wieder."

In ihrem Schlusswort hatte sich die Angeklagte entschuldigt und unter Tränen erklärt, sie habe den Mann niemals verletzen wollen. Sie habe noch nie in ihrem Leben Gewalt angewendet und ihre Einstellung als Ärztin sei immer gewesen, Menschen zu helfen. Im Prozessverlauf hatte sie erklärt, sich an entscheidende Momente des Geschehens nicht mehr erinnern zu können.

Ein Gutachter hatte der zur Tatzeit unter einer schweren Depression leidenden Angeklagten "eingeschränkte Steuerungsfähigkeit" attestiert, durch die es zu einem "persönlichkeitsfremden Handeln" bei der Beschuldigten gekommen war. Sie habe aber jederzeit die Folgen ihres Handelns erkennen können.
 
Zurück