AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Leider passiert es mir sehr oft, dass -wenn ich alleine unterwegs bin - ich männliche Begleitung bekomme, die wie selbstverständlich neben mir fährt. Hupende Autos interessieren die nicht. Erst wenn ich sehr massiv darauf dränge, entweder vor oder hinter mir zu fahren.......
Und im ernst -mal ganz abgesehen von Recht und Unrecht: ich kann mich nicht entspannen, wenn ständig gehupt und aggressiv gefahren wird. Das tu ich mir doch selbst nicht an.... und wer die ganze Zeit quatschen will beim Fahren.... :dope: fährt zu langsam
Interessant. Ich selbst fahre auch immer allein, beobachte diesen Effekt selbstverständlich nicht bei mir persönlich, sehe aber häufig Zweier- oder Dreier-Grüppchen mal mit Dame, mal nur Kerle, aber sie fahren munter quatschend nebeneinander.
Das Argument, es wäre nebeneinander sicherer, damit Autofahrer besser überholen können, trifft in solchen Fällen sicherlich am wenigsten zu. Daher fände ich es ehrlicher, zuzugeben, man fahre nebeneinander, weil a) die anderen es auch tun, und b) es so hübsch kommunikativ ist, und c) einem die doofen Autofahrer, solange man auf dem Zweirad sitzt, doch reichlich egal sind (aber wehe, ich steige nach dem Ausritt wieder in meinen Audi A6 Kombi, VW Touran oder Passat, den ich natürlich so geparkt habe, dass er halb auf dem Fahrradweg steht und von allen gesehen wird).
Nein, das Erklärungsmodell, man möchte den Verkehr nicht behindern, man sei tolerant, es gehe ja nur um die Gesamtlage an Sicherheit zum besseren Überholen, halte ich für reine Schutzbehauptungen. Zuzugeben, dass man nebeneinander fährt, weil es dann mehr Spaß macht, wäre schon der erste Schritt.
Nebenbei: Hier oben an der Elbe haben wir ganz wunderschöne Strecken, glatten Asphalt, schöne Landschaft und ausreichend Rennradfahrer bei schönem Wetter, um eine Menschenkette rund um Hamburg zu bilden. Viele, nicht alle, aber viele dieser Radfahrer reisen mit dem Auto an, welches sie auf Fahrradwegen oder gleich hinter einer Kreuzung parken, damit es so richtig jeden behindert. Rollt man dann durch diese wunderschöne Landschaft, lässt seinen Blick durch die Landschaft schweifen, fallen man unweigerlich die Überreste hochprofessioneller Schinderei auf: Der Straßenrand ist gepflastert von Plastikmüll mit Aufschriften wie »PowerBar«, »Nutrixxion« und weiteren Marken, die ich zuvor nicht kannte. Schöne Illusion, Rennradfahrer seien rücksichtvoller als andere. Aber eben nur eine reine Illusion.