• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread: Colnago Mexico

Anzeige

Re: Aufbauthread: Colnago Mexico
Ich nehm die auch viel lieber für Campa.
Anhang anzeigen 121634

^^ ne ich mein das hier. sieht ja aus wie sowas:

gallery_orange_mk1.jpg
 
@101.20 ja, 25x1 aus Vitus 788 und der Hersteller stimmt. Die Gabel ist aus dem Rahmenschaden von @kubrai übriggeblieben und zu mir gewandert.
 
jur hat (aber mir campa) angefangen......*duckundweg*

Wie sich das für einen Italiener gehört.
Hier geht es aber wohl richtigerweise um einen Mexikaner wie ich gerade erstmalig lese
und deshalb entschuldige ich mich auch.:oops:
 
Oha, da hab ich ja den größten Fang der letzten Tage im Forum heute erst gelesen.. Martin, von mir natürlich auch Glückwünsche zu den erneuten Vaterfreuden! Croozer
for 2, das ist in der Tat ein geeignetes Trainingsgerät :D Hab ja nur einen Lütten aber der zweite Platz war für das Hundebaby, das Dingens ist schon ein ganz schöner Panzer. Find ich gut, daß Du den kleinen nicht virtuell herumreichst, von meinem Kurzen gibt es auch genau ein Bild im Forum, von hinten ;)
 
So heute ließ das Wetter mal tatsächlich eine kurze Ausfahrt zu. Vorher nur noch schnell die Reifen mit Tufo extreme-Klebeband geklebt. Von dem Zeug bin ich ja richtig begeistert. Ich weiß, daß es dazu sehr geteilte Meinungen gibt. Mir gefällt daran, daß es halt schnell geht und der Reifen sich unkompliziert ausrichten lässt bevor der Klebeschutzstreifen rausgezogen wird. Und halten tut das allemal. Nach meinen ersten Erfahrungen damit auf ZIPP 404 lasse ich nun immer ein Stück von ca. 8cm gegenüber dem Ventil ohne Kleber. Hatte schon mal richtig Probleme, einen mit Tufo geklebten Reifen bei Defekt unterwegs runterzubekommen.

Zum ersten Fahreindruck: Hammer!!! Sitzt alles an Ort und Stelle. Die vorab grob eingestellte Sattelhöhe passte perfekt. Erstaunt war ich über die trotz des eigentlich minimal zu kleinen Rahmens sehr gestreckte Sitzposition - ebenfalls so wie ich es an meinen anderen Rädern liebe. Der Vorbau dürfte ein 110er oder max. 120er sein, also auch nicht extrem lang. Des Weiteren fiel mir die sehr agile, fast nervöse Geometrie auf, das was ich an meinem alten Bianchi Evo2 auch so sehr mag. Irgendwie haben die Italiener es drauf, was Rahmengeometrie anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück