• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread: Colnago Mexico

@errorlogin :
(...) Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler. :eek:
(...)
Ja, du hast einen Denkfehler: Nicht die Sattelhöhe relativ zum Boden ist relevant, sondern die Sattelhöhe zum Pedal. Die Pedalhöhe wiederum hängt ab von der Tretlagerhöhe (durchaus unterschiedlich durch verschiedene Rahmengeometrien) und von der Kurbellänge (im Normalfall ja identisch).
 

Anzeige

Re: Aufbauthread: Colnago Mexico
@errorlogin :

Ja, du hast einen Denkfehler: Nicht die Sattelhöhe relativ zum Boden ist relevant, sondern die Sattelhöhe zum Pedal. Die Pedalhöhe wiederum hängt ab von der Tretlagerhöhe (durchaus unterschiedlich durch verschiedene Rahmengeometrien) und von der Kurbellänge (im Normalfall ja identisch).
Hmmmm.....Sicher?

Ich dachte, das Mexico sitzt ja insgesamt tiefer, da es dünnere Reifen hat. Der Sattel ist aber gleich hoch wie beim Master. Dann sollte doch der Abstand Sattel-Tretlagermitte beim Mexico auf den Bildern größer sein. Der Abstand Tretlagermitte-Boden jedoch geringer als beim Master. <--hier soll noch ein rolleye smilie hin, ich weiß aber nicht, wie der geht.

Beim Master ist der Abstand Boden-Tretlagermitte größer, weil höhere Reifen. Muß also der Abstand Tretlagermitte-Satteloberfläche kleiner sein, wenn die Satteloberflächen wie im Bild bei beiden Rädern genau gleich hoch sind.

Gleiche Kurbellänge setz ich mal voraus. :D Und die Geometrie außer acht. :D ;)

:)
 
Auch schön .. wobei ich nicht erkennen kann, ob das Dingens verfärbungen aufweist oder aber unter Plastik schwer zu Photografieren ist.
11452826173_3fcc29fef2_o.jpg
 
Das einzige, was da verfärbt ist, ist die Verpackung.
Der Rest ist altes Fett von ca. 1981.
Ein öliger Lappen, und das Ding sieht aus wie die Halskette von Kalle Schwensen.
 
Ja, an die ConneX von Wippermann dachte ich auch schon. Die sieht deutlich klassischer aus als die ansonsten sehr gute KMC (die X10sl fahre ich am Carbon WK-Rad). Mich hielt halt ein bißchen ab, daß die offiziell nur für 9fach ist. Wenn die aber auch auf 8fach läuft, dann sollte sie wohl auch mit 7fach klarkommen, das hoffe ich zumindest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, dann kommt die an den Mexico. Danke für die Hilfe!

Wie heißt es eigentlich: der Mexico oder das Mexico? Wenn man vom Rahmen spricht, dann "der", wenn man vom ganzen Rad spricht, dann "das Mexico"? Und beim Master... Hilfe, wo sind hier die ganzen Germanisten?
 
also mit der popligen Dura Ace sollten doch 2000 € ausreichen um die verrückten Japaner abzuhalten, oder?
Werde ich vielleicht mal testen. Vorher aber wird damit mal gefahren, um abschätzen zu können, in welcher Höhe das Schmerzensgeld ausfallen muss, um den Verlust des Rades seelisch verkraften zu können.
 
Ich danke Sie.

Edit:
Ganz korrekt müsste es aber heißen: "Geb mich den Mexico." Du musst zugeben, dass du da ein bißchen schlurig warst...
 
Bist Du den Rahmen denn jetzt schon gefahren...also...wegen der Größe ?
Verstehe mich bitte nicht falsch...wollte nur mal so fragen. :D
 
Nö, ist alles hypothetisch :) Es fehlen ja auch noch Kette und vorderer Schaltzug. Dass das grenzwertig knapp wird, steht ja außer Frage. Mit dem Sattelstützenauszug, wie er jetzt ist könnte ich mich aber noch arrangieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das Mexico, das Master. Wenn man nur vom Rahmen spricht, dann der Mexico, der Master. Ja, das kann ich mir merken :)
 
So, Goldkettchen (Wippermann ConneX) ist eingetroffen und wird gleich mal montiert... Dann noch die Veloflex Master aufziehen und dann ist's fertig. Die Reifen sind aber noch unterwegs.
 
Zurück