Für Zahnärzte gibt es da aber eine Ausnahmereglung.Was ist mit dem ewig gültigen und nicht verhandelbaren Gesetz, dass Bremsgriffgummis nie die gleiche Farbe haben dürfen wie das Lenkerband?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Zahnärzte gibt es da aber eine Ausnahmereglung.Was ist mit dem ewig gültigen und nicht verhandelbaren Gesetz, dass Bremsgriffgummis nie die gleiche Farbe haben dürfen wie das Lenkerband?
Ich weiß nicht wer das behaupten würde und wieso ich mich an irgendwelche ideologischen Gesetze halten müsste.Was ist mit dem ewig gültigen und nicht verhandelbaren Gesetz, dass Bremsgriffgummis nie die gleiche Farbe haben dürfen wie das Lenkerband?
Musst du nicht. Mein subjektiver Geschmack fände einen weißen Lenker als "too much" bei dem hellen Rahmen und bei einem so akribisch und auf Originalität bedachten Aufbau wär's schade, nicht auch original anmutende Griffgummis zu nehmen. Passt zu klassischen Reifen fast immer besser.Ich weiß nicht wer das behaupten würde und wieso ich mich an irgendwelche ideologischen Gesetze halten müsste.
So könnte das aussehen!Ich weiß nicht wer das behaupten würde und wieso ich mich an irgendwelche ideologischen Gesetze halten müsste.
Die World Logo Hoods sind aber nicht gem. 1983So könnte das aussehen!
War nicht 83/84 so der Wechsel zum Shield Logo?Die World Logo Hoods sind aber nicht gem. 1983![]()
Katalog 1984:War nicht 83/84 so der Wechsel zum Shield Logo?
Das dachte ich bisher auch. Aber wie kommt @Bottecchia-Fan auf das verpflichtende Shield-Logo?Katalog 1984:
Anhang anzeigen 934246
...da sind aber noch die alten Bremsen abgebildet...(?)
Das hier taugt vielleicht eher als Beweis für die Verwendung vom alten Logo auf den Gummis im Jahr 1983:
Anhang anzeigen 934262
K.A. , ich dachte das Shield Logo auf den Griffgummis kam erst mit Einführung der C-Record und Victory/Triomphe Gruppen?Das dachte ich bisher auch. Aber wie kommt @Bottecchia-Fan auf das verpflichtende Shield-Logo?
Das wäre ja 84, dann lieg ich ja richtig.K.A. , ich dachte das Shield Logo auf den Griffgummis kam erst mit Einführung der C-Record und Victory/Triomphe Gruppen?
Damals hat da kein Schwein drauf geachtet, aber ich habe die Jubiläumsgriffe im original eigentlich immer nur mit dem Weltkugel-Logo gesehen. Hatten meine auch.https://lecycleur.com/campagnolo/campagnolo-brake-lever-hoods/Das ist meine Quelle...
die Meisten 50th Groupsets habe ich mit Shield Logo Hoods gesehenVielleicht kann Jemand der den Wechsel miterlebt hat etwas dazu sagen
Das ist wohl wahr!Damals hat da kein Schwein drauf geachtet, aber ich habe die Jubiläumsgriffe im original eigentlich immer nur mit dem Weltkugel-Logo gesehen. Hatten meine auch.
ab Generation V2 also 84 kam der Wechsel bzw.da wurden auch Triomphe und victory eingeführt..die 50th gab es zum 50 jährigen 1983 ;und 1984 hat Campa noch weitere Serien aufgelegt..sicherlich noch mit world logo..insgesamt schätzt man eine Auflage von etwa 22000 Gruppen der Jubi Serie..https://lecycleur.com/campagnolo/campagnolo-brake-lever-hoods/Das ist meine Quelle...
die Meisten 50th Groupsets habe ich mit Shield Logo Hoods gesehenVielleicht kann Jemand der den Wechsel miterlebt hat etwas dazu sagen
Anstrich, ist ein gutes Wort. Lange nach einer adäquaten Bezeichnung gesucht. Danke.84 war der Übergang von Anstrich zu ohne Anstrich. Daher kannst du beides verwenden, aber halt durchgehend. Falls du die obigen Bremsen findest, brauchst du nur das Kettenblatt tauschen, das wäre das einfachste. Da deine Gabel auch schon ohne Anstriche ist, würde ich die obigen Bremsen präferieren. Aber da ist de Auswahl ja leider nicht sooo groß.
Anstrich, ist ein gutes Wort. Lange nach einer adäquaten Bezeichnung gesucht. Danke.
Du aber Hilde, wo gab es denn auf der Gabelkrone einen Anstrich?
Das ist wieder meine Fahrlässigkeit..Anhang anzeigen 9346921982Anhang anzeigen 934694
1983
Anhang anzeigen 934695
und bis ca. Februar 84.