• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau eines Basso - Mitmachthread

Zahnscheiben waren keine dabei. Nur bei den neueren Chorus die ich auch gekauft habe. Die probier ich morgen aus. Danke
 
Und noch ein Zweck. Bei einer Panne wird die Suche nach einem vielleicht im Mantel verbliebenen Verursacher ggf. leichter.
Und damit ich immer weiß, wie herum der Schlauch im Mantel gesessen hat, bekommen Butyls vor dem Einbau bei mir mit dem Kugelschreiber außen im Bereich des Ventils einen fetten Pfeil zur Anzeige der Laufrichtung und werden entsprechend eingebaut. ;)
 
mit den Zackenscheiben ist es gleicj besser aber der Bremshebelweg ist immer noch ungenügend. Bei Vollbremsung berührt der Bremshebel den Lenker.
Wenn ich den Schlitten ganz vorne arretiere (mit Draht) dann habe ich viel mehr Weg den der Zug macht.
Sieht dann so aus:

IMG_20210829_123003.jpg


dann klappt das bremsen einwandfrei. Ohne Draht bremst es auch aber nur bis zu bem gewissen Druck, ab da springt dann der Schlitten nach hinten und der Bremshebel ist am Lenker
 
ich dachte die müssen oben raus. Wusste nicht dass man sich das aussuchen kann.
Hinten raus wird sicher gehen weil der Zug dann ständig in der hinteren Stellung auf Spannung sein wird.
Danke probier ich nachher gleich mal
 
https://videos.rennrad-news.de/2283/campa_bremse?play
hier sieht und hört man es.
Der Schlitten ist anfangs ganz vorne, ich bremse und wenn ich zu sehr ziehe springt der Schlitten mit einem Klack nach hinten und der Bremsgriff rauscht zum Lenker
Ich bin kein Experte für dieses Campa Zeugs aber ich habe eine Vermutung:
Die Bremshebel die du dort erwischt hast sind für Cantilever Bremsen.

Wie komme ich auf diese Vermutung?-> 1994er Campa Ersatzteil Katalog Seite 39:
campa1.jpg

campa2.jpg

Gibt in einem älteren Katalog auch noch ein Foto und eine Beschreibung der Hebel.
Meine Schlussfolgerung: Mit diesen Hebeln wirst du eine Chorus Bremse nicht vernünftig ansteuern können.
Gruß
Stephan
 
Hier eine Beschreibung aus dem 91er Katalog. Steht auch etwas zu diesen speziellen Hebeln.
Ich kenne sonst nämlich keine Bremshebel mit dieser "Kulissenführung" des Bremzuggegenhalters.
campa3.jpg
 
Hab den Zug jetzt unter dem Lenkerband verlegt und siehe da, einwandfrei.
Ich bin echt bescheuert. Hätte ich mir doch denken können dass meine sowohl oben als auch hinten raus verlegen kann. Für was sollte sonst das Loch vorne am Bremshebel sein

Danke Euch
 
Zurück