hoyerlarsen
Mitglied
- Registriert
- 2 Oktober 2018
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 27
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem gezeigten letzten Bild ist ja der abzieher gezeigt welcher am limit sitzt und man ihn daher garnicht weiter draufschrauben kann.Gleich vorab: Ich habe einen anderen Kurbelabzieher und keine Erfahrung mit dem gezeigten Modell. Trotzdem noch folgende Ergänzung zu den obrigen Ausführungen:
An meinem Abzieher kann ich einen Engländer (bzw. zwei) und oder div. andere Schlüssel ansetzen. Das scheint bei deinem Werkzeug auch zu gehen. Ich bin mir anhand des Bildes nicht sicher, ob man zwingend über einen Innensechskannt drehen muss. Wenn ja würde ich da lieber zu einer Ratsche/Knarre (als Hebel) greifen und einem Innensechskannteinsatz verwenden. Der gezeigte Innensechskannt ist vmtl. nicht sehr lang und kein geeigneter Hebel. Eine Kurbel kann recht fest auf der Welle sitzen.
das liesse sich ja wieder freischneiden,es sei denn der Abzieher wurde von Anfang an schief reingedrehthier schon das Gewinde vermackt wurde.
Anhang anzeigen 602534 Ja das hab ich gemacht, aber es rührt sich nichts. Die Kurbelschraube ist fast vollständig drin, aber die Kurbel ist fest.
Es versteht sich von selbst, daß vorher die Kurbelschraube und etwaige U-Scheiben entfernt wurden.
Die Beilagscheibe hatte ich aber natürlich vorher entfernt.