• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Super Leggera '78

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Super Leggera '78
@ MukMuk,

vielleicht nimmst mich beim nächsten Ausritt mit ( wollten uns eh treffen ) und ich hab dann
ne ordentliche selbstgedrehte für Dich....
Morgen 11:30 Schweizer Platz Abfahrt mit den alten Stahlrennfahrrädern.
Mfg Jens
 
Was ja ganz interessant ist:

Beim säubern des Rahmens ist mir aufgefallen, dass die Ösen auf dem Oberrohr schwarz lackiert waren. Ich hatte das bereits bei Speedbicycles gesehen und mich gewundert. Da es an meinem Rahmen aber auch noch in Spuren zu sehen war, muss es wohl so gewesen sein. Die Außenhüllen waren damals noch nicht in Celeste sondern schwarz.

Hier mal ein Bild von Speedbicycles:

speed_033.jpg
 
Am Wochenende habe ich mal den Rahmen nun komplett gereinigt. Das schaut schon mal ganz gut aus. Die ersten Lackschäden konnte ich auch schon beheben. Klappt bei kleineren Stellen mit dem Celeste Reparaturlack ganz gut.

Habe nun mal die alte verkratzte Sattelstütze und die Bremshebel etwas aufgemöbelt. Sind beide nicht ohne Makel, doch es soll ja auch zusammenpassen. Nicht, dass man dem Rahmen das Alter ansieht, alle Komponenten dann aber nagelneu sind. Das wäre auch etwas merkwürdig.

Kann man die vermackte Schraube der Sattelstütze gegen eine andere austauschen oder ist das eine sehr spezielle Schraube?

sp.jpg


Die Stütze kommt noch weiter rein. Hier mal der Vergleich zu vorher:

vorher.jpg


bl.jpg
 

Anhänge

  • Hebel.jpg
    Hebel.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, dass es die originale ist. :-)
Ich würde sie nur gerne ersetzten, da sie so vermackt ist und überlege, was da passen könnte. Wird ja sicher keine normale Schraube aus dem Baumarkt sein?
 
Herausnehmen und messen. Zur Not einpacken, ab zum Eisenwarenhandel, auf die Theke knallen und sagen "ich brauch dat in schön".
 
Kannst du nicht nur die abstehende Grate wegfeilen? Nicht, dass das doch wieder so ein Bling-Bling wird ;-)
Das wird mit Sicherheit kein BlingBling, sieht man ja schon an der Sattelstütze. Gegen kleine Kratzer habe ich ja auch gar nichts, nur Macken möchte ich keine haben. Vermurkste Schrauben ebenso wenig. An abfeilen hatte ich auch schon gedacht, doch die Schraube sieht verchromt aus. Da die Schraube aus Stahl sein wird, sieht es auch mit nachpolieren dann schlecht aus.

Herausnehmen und messen. Zur Not einpacken, ab zum Eisenwarenhandel, auf die Theke knallen und sagen "ich brauch dat in schön".
Darauf wird es hinauslaufen. Dachte nur jemand wüsste das vielleicht :)
 
Das ist Campa, so einfach ist das nicht...
SattelstützeCampaschraube.jpg

...zumindest kein M8.
 
Probieren geht über studieren. Außerdem habe ich immer Spaß daran wenn man so exotische Sachen haben will und die Verkäufer schnell an Grenzen stoßen, das aber nicht zugeben wollen ;).
 
Hier in Bayern führt das dann dazu, dass der Verkäufer wegläuft und nicht mehr wiederkommt. Oder er bedient dann einfach den nächsten Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück