• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Super Leggera '78

Er prokrastiniert also. Das mache ich auch jeden Werktag zwischen 8:00 und 17:00.
 

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Super Leggera '78
Was müsste denn zeitlich passend für eine Außenhülle für das Schaltwerk verwendet werden?
Man sieht ja oft diese silbernen Spiralhüllen. Wäre das die richtige Außenhülle? Wo bekommt man denn so eine her? Ist das evtl. eine normale Außenhülle ohne Hülle?

Bildschirmfoto 2014-05-27 um 13.08.09.png
 
das ist eine alte Campa-Hülle, wie ie heute noch bei ebay mal für unglaubliches Geld angeboten wird. evtl. hätte ich noch ein Stück davon, passend zum Zustand des Rades ;)
Bei den alten Stützen (2bolt) aren die Schrauben nicht nur in einem seltenen Drchmesse, sondern auch noch in einer seltenen Steigung (7x1 meine ich) und so einfach nicht zu bekommen, daher hab ich einfach die alten wieder fit gemacht. Bei einer Chous hab ich aber mal eine neue im Baumarkt gefunden, mit Normalgewinde.
 
Nej, das ist eine spezielle Spirale. So eine habe ich hier über das Forum für meine 77er Gazelle bezogen.

Edit: Hilde war schneller...
 
Wenn, wäre es sowieso eine Bremszug-Außenhülle gewesen, was aufgrund der Bauart vielleicht auch nicht so geschickt gewesen wäre. Ich kann ja mal schauen, ob ich irgendwo so eine Spirale herbekomme.

Was passiert denn, wenn ich die alte Schraube mit der Feile wieder begradige? Polieren kann man die doch sicher nicht?
 
In der Bucht gibt es solche Campagnolo Spiralhüllendingens für 23€ + 8€ Versand. Wäre ja noch Ok.

Gibt es da nichts ähnliches im Baumarkt?

$T2eC16ZHJG!E9nm3q-,+BRF1ousJQw~~60_57.JPG
 
dann sieht sie wieder schick aus, und wenn du noch einen Schlauchreifen unter den Sattel klemmst, ist sie Spritzwasser-geschüzt und bleibt schön und den Blicken anderer Mäkler entzogen...
Gute Idee! :)

Allerdings brauche ich auch noch den richtigen Sattel, fällt mir da gerade ein. Noch ein Bianchi das mich in den Ruin treiben wird ... :eek:
 
Was passiert denn, wenn ich die alte Schraube mit der Feile wieder begradige? Polieren kann man die doch sicher nicht?

*grins* - Ich dachte mir was bei meinem ersten Vorschlag ;-)

dann sieht sie wieder schick aus, und wenn du noch einen Schlauchreifen unter den Sattel klemmst, ist sie Spritzwasser-geschüzt und bleibt schön und den Blicken anderer Mäkler entzogen...

Und auch beim Thema "Was darf an ein Rad?" bist du nun auf Spur *doppelgrins*

Wenn du gut mit einem Schleifstein umgehen kannst, kann man damit gut NUR die Grate entfernen. Ansonsten halt die Feile. Danach ist die Schraube m.E. ziemlich unauffaellig.
 
Probiere ich mal heute Abend. Wird schon schief gehen. Kann man in der Küche nicht verchromen während der Vorbau kocht? :p
 
irgendwer hatte doch auch mal den Tip gegeben, dass es sehr ähnliche Hüllen beim "Schweißbedarfzubehör" gibt?!

Sowas?
 
Habe nun ein langes massives Stahlrohr besorgt um einen Hebel für das Lagerwerkzeug von Cyclus zu haben. Mit ordentlichem Druck hat die 7400er Lagerschale nun nachgegeben und ich kann das Innenlager montieren. Tretlager sieht innen gut aus. Kein Rost, Gewinde sind in Ordnung.
:bier:

Innenlager.jpg
 
Ging wirklich gut mit der Verlängerung. Musste zwar schon so eine halbe Minute ordentlich drücken, doch dann gab sie nach. Allerdings hat auch die massive Stahlstange des Cyclus Tools nachgegeben und ist nun recht verbogen. Da ich noch drei andere Rahmen mit einer rechten Lagerschale hatte, habe ich bei allen anderen auch gleich mein Glück versucht. Bei den anderen ging es sogar noch einfacher.
 
Wenn Du einmal dabei bist, komm mal rum, kannste hier gleich weiter machen. :D
 
Zurück