• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Asthma

J

jørgt

Hallo

Bin immer noch neuling und Versuche meine Kondition zuverbessern. Bei mir ist immer Sommer Asthma diagnostisiert worden. Habe schon seit ca einem Jahr probleme mit der "Luft" gehabt, habs aber auf schlechte Kondition geschoben. Naja, weiss nicht ob ich bei mir von Kondition sprechen kann... Hab erst mit Anfallsspray (bzw Pulver) begonnen mußte jedoch schnell zu 2 x tgl mit Glukokortikoide wechseln.

Versuche jetzt meine Kondition zuverbessern um vielleicht von der taegl Medizin wieder zur "anfalls" Medizin zurück zukommen. Gleichzeitig natürlch abnehmen um die körperliche Belastung durch Übergewicht zureduzieren. Bei meinen ersten Touren musste ich schnell feststellen das es sinnvoll ist das Anfallsspray dabei zuhaben. Weil mir schon bei tlw leichten Steigungen die Luft wechblieb. Habe jetzt immer das Spray dabei. Möchte aber eigentlich soweit ohne klar kommen.

Gibt es hier andere Asthmatiker die die selbe Erfahrung gemacht haben?
Wie habt ihr eure Kondition verbessert?
Sinnvoll vorbeugend zusprayen bevor ich los fahre?

Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen!

PS: Grundlagen der Krankheit kenne ich, bin Krankenpfleger. Hab aber keine Erfahrung wie es mit der Krankheit und Leistungs/Ausdauersport aussieht.
 
AW: Asthma

Hier mal meine Erfahrungen:

Ich habe/hatte Anstrengunsasthma und gerade als Kind häufiger Probleme. Zu der Zeit habe ich nahezu keinen Sport betrieben. Vor ca. 15 Jahren habe ich mit dem RR angefangen. Das Spray hatte ich immer dabei, bei steigendem Puls habe ich dann deutlich gemerkt wie es schlechter wurde und mußte es benutzen. Irgendwann habe ich dann mein Aerosol vor der Ausfahrt genommen und dann war es beim Fahren gut.

Mittlerweile ist mein Asthma im Prinzip weg. Ich brauche kein Spray mehr, auch bei hohen Belastungen (nahe Maxpuls) nicht. Ich bin/war Hobbyfahrer, die Trainingsumfänge waren daher eher bescheiden.

Mein Fazit ist, dass das RR fahren, bzw. das Ausdauertraining etwas gebracht hat. Die Lungenfunktion verbessert sich, natürlich auch Herz, Kreislauf...

Mein Tip ist nun Ausdauertraining zu machen, aber gerade anfangs penibel auf den Puls schauen und es nicht übertreiben. Grundlagenausdauertraining war bei mir schon immer unproblematisch. Spray immer mitnehmen. Und da ich kein Arzt bin empfehle ich jedem Asthmatiker das Training/ die sportliche Aktivität vorher mit dem Arzt zu besprechen. Für den ein oder anderen ist die körperliche Belastung vielleicht nicht das Richtige.
 
AW: Asthma

Hab auch ein allergisches Asthma mit Belastungskompnente.
Benutze meine langwirksamen Sprays/Pulver (Erweiterung der Atemwege und Cortson) während der Pollenflugzeit regelmäßig morgens und abends, in der übrigen Zeit nehme ich das Bronchienerweiternde Mittel auch einmalig vor stärkeren Belastungen außerhalb des GA-Bereichs.

Das Notfallspray (kein Pulver sondern Aerosol) sollte jeder Asthmatiker immer bei sich führen, unabhängig von Belastng oder nicht. Wird mit der Zeit echt zur selbstverständlichkeit. Ich fühle mich schon fast nackt ohne das Ding.
 
AW: Asthma

Danke schonmal soweit!

@ Shalima Benutze Pulmicort 400 mikrogramm morgens und abends und Ventoline diskus bei Bedarf.
Bin soweit mit dem diskus ganz zufrieden. Warum meins du das Spray besser ist? Oft ist es doch problematischer das Gleichzeitige Ausloesen und das einatmen zu koordinieren. Ist doch da mit dem Diskus einfacher, oder meinst du das der effekt des Sprays schneller bzw besser ist? Ich hatte bis jetzt nur den Diskus und den Turbohaler, was ja beides Pulver ist.
 
AW: Asthma

Danke schonmal soweit!

@ Shalima Benutze Pulmicort 400 mikrogramm morgens und abends und Ventoline diskus bei Bedarf.
Bin soweit mit dem diskus ganz zufrieden. Warum meins du das Spray besser ist? Oft ist es doch problematischer das Gleichzeitige Ausloesen und das einatmen zu koordinieren. Ist doch da mit dem Diskus einfacher, oder meinst du das der effekt des Sprays schneller bzw besser ist? Ich hatte bis jetzt nur den Diskus und den Turbohaler, was ja beides Pulver ist.

Diskus und Turbohaler sind langwirksame Mittel. Die Erweiterung der Bronchien setzt da erst nach ca 45 Minuten ein. Sie sind für einen akuten Asthmaanfall absolut ungeeignet. Werden daher zur Prophylaxe von Anfällen eingesetzt. Daher nehme ich mein Pulver (Oxis) immer ca. 1 Std. vor der Tour.

Die Aerosole wie Salbuhexal, Berotec, Bronchospray... sind schnellwirksam mit einem Wirkungseintritt von wenigen Minuten und werden daher als akute Hilfe bei bestehender Luftnot eingesetzt. als Dauermedikation sind sie aber völlig ungeeignet, da sie nur ca. 30min. wirken.

Die Kombination macht es also aus.
 
AW: Asthma

Diskus und Turbohaler sind langwirksame Mittel. Die Erweiterung der Bronchien setzt da erst nach ca 45 Minuten ein. Sie sind für einen akuten Asthmaanfall absolut ungeeignet. Werden daher zur Prophylaxe von Anfällen eingesetzt. Daher nehme ich mein Pulver (Oxis) immer ca. 1 Std. vor der Tour.

Die Aerosole wie Salbuhexal, Berotec, Bronchospray... sind schnellwirksam mit einem Wirkungseintritt von wenigen Minuten und werden daher als akute Hilfe bei bestehender Luftnot eingesetzt. als Dauermedikation sind sie aber völlig ungeeignet, da sie nur ca. 30min. wirken.

Die Kombination macht es also aus.

Ventoline ist doch Salbumatol. sulf. fuer schnelles wirken. Hat zumindest schnell geholfen bei mir, nur nicht auf dauer deshalb ja den Turbohaler ekstra.
Muss jetzt nochmal genauer Fragen, weil Ventoline gibts ja auch als Spray. So kann ich beim næchsten mal ein Spray von meinem Hausarzt erfragen...
(Muss mich glaub ich mal wieder im Bereich der Lunge einlesen...)
 
AW: Asthma

Hängt mit der zubereitung zusammen. Pulver haben einen langsamen Wirkeintritt und eine lange Wirkung, Aerosole einen schnellen Wirkeintritt und eine kürzere Wirkung.

Einzige mir bekannte Ausnahme ist da Foradil. Davon gibt es ein Aerosol mit schnellem Wirkeintritt, dass aber auch mehrere Stunden wirkt, so dass man es zur Prophylaxe und zur Behandlung von Anfällen einsetzen kann.
 
AW: Asthma

Diskus und Turbohaler sind langwirksame Mittel.

Kommt immer drauf an, was drin ist!
Diese Inhalatoren gibt es m.W.n. sowohl mit Notfall, als auch mit Langzeitmedikation.

Zum Radfahren - mit der Gefahr des Nasswerdens - würde ich allerdings eher ein Spray mitnehmen als ein Pulvergerät.
 
AW: Asthma

Kommt immer drauf an, was drin ist!
Diese Inhalatoren gibt es m.W.n. sowohl mit Notfall, als auch mit Langzeitmedikation.

Zum Radfahren - mit der Gefahr des Nasswerdens - würde ich allerdings eher ein Spray mitnehmen als ein Pulvergerät.

Pulver müssen sich in der Lunge erstmal auflösen. Dass geht nicht in 2 Minuten. Das können nur Aerosole.
 
AW: Asthma

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich das hier:

Aerodur® Turbohaler® Pulver zur Inhalation

Teilweise direkt bei Atemproblemen genommen oder auch vor der Ausfahrt, wobei es meist kürzere Runden - ca. 2 h waren. Damit habe ich lange Zeit sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
AW: Asthma

Ich benutze auch Pulmicort, allerdings in einer sehr niedrigen Dosierung von max 2 x 100 Mikrogramm (morgens und abends). Aber schon das hilft mir enorm. Ich habe allerdings feststellen müssen, dass mein Asthma erst richtig begonnen hat, als ich mehr und härter trainierte. Das könnte auch mit der Schadstoffbelastung in der Luft vor allem im Sommer in Zusammenhang stehen.
 
AW: Asthma

Ist halt leicht zu simulieren.:rolleyes: Ein Arsch, wer's tut.
(und dumm dazu, wenn man liest, was da alles drin ist).

Andererseits macht Intensivsport wohl auch anfälliger für Asthma.
Mich hat's diesen Sommer erwischt. Gleiche Geschichte, wie bei jørgt.
Zuerst akutes Spray, dann chronisches, jetzt hoffe ich davon weg zu kommen.
Diesen Winter mache ich dann extrem Grundlage und hoffe im Frühjahr auf das Beste.

Eine gute Kondition hilft auf jeden Fall immer. Konnte selbst ohne Spray mit
165er-Puls immer noch racen. Für die Beine war's gar nicht mal schlecht,
die waren immer schön erholt...

Thb
 
AW: Asthma

Das mit den simulieren hab ich auch schon gehoert.

Ich koennte sehr gut aufs Asthma verzichten!!!

Ich glaub, dass kann jeder, der wirklich eins hat. So richtige Luftnot wünsche ich meinem argsten Feind nicht.

Dass Rennradfahrer besonders anfällig sind (wie auch Wintersportler) liegt aber eher weniger an den Schadstoffen, als an dem oft kalten Fahrtwind, da wir ja nicht nur bei schönem Wetter fahren, und gerade die Profis auch im Winter draußen unterwegs sind.
 
AW: Asthma

Diskus und Turbohaler sind langwirksame Mittel. Die Erweiterung der Bronchien setzt da erst nach ca 45 Minuten ein. Sie sind für einen akuten Asthmaanfall absolut ungeeignet. Werden daher zur Prophylaxe von Anfällen eingesetzt. Daher nehme ich mein Pulver (Oxis) immer ca. 1 Std. vor der Tour.

Die Aerosole wie Salbuhexal, Berotec, Bronchospray... sind schnellwirksam mit einem Wirkungseintritt von wenigen Minuten und werden daher als akute Hilfe bei bestehender Luftnot eingesetzt. als Dauermedikation sind sie aber völlig ungeeignet, da sie nur ca. 30min. wirken.

Die Kombination macht es also aus.

salbutamol wirkt ca. 3 bis 4 stunden! bei inhaltaion von 0,1 mg salbutamol respektive 0,12 mg salbutamolsulfat

desweiteren kann ich euch ein relativ neues (seit herbst auf dem markt) auf cortison basierendes asthma-mittel empfeheln: alvesco. der wirkstoff ciclosenid wird selektiv in der lunge methyliert und entfaltet ausschließlich dort seine wirkung. unter anderem deshalb kann die dosis deutlich reduziert werden. die maximal erhältliche dosis sind hier 160 mikrogramm pro stoss! wenn ich da an eure 2mal 400 mikrogramm pro tag denke..
deswegen entstehen deutlich weniger nebenwirkungen wie pilzwuchs im mund, augenglykom, nierenschäden etc.
 
AW: Asthma

Laß dich von einem facharzt "einstellen". bei mir hilft es. habe aber mein Spay immer dabei um bei ungünstigen Umständen wie hohe Luftfeuchtigkeit ggf. reagieren zu können. Einfach eine Spay zulegen und los...ist mir zu ungesund.:eek:
 
AW: Asthma

Hi!

Ich kenne dein Problem sehr gut, ich habe seit frühster Kindheit Asthma, dass sich aufgrund einer Pollen-, Hausstaub- und Tierhaare-Allergie immer wieder von neuem reaktiviert. Habe zu meinem Bedauern auf drängen meiner Freundin letztens noch einen Allergie-Pricktest gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich gegen alles allergisch war außer einer Lösung. NaCl.. :rolleyes: :D

Nicht dass ich da viel drauf gebe. Seitdem ich RR fahre, hat sich das dramatisch verbessert. Ich huste auf jeder Fahrt den Schleim sehr gut ab, und habe unterwegs das Spray (habe beides, Aerosol und Pulver) noch nie dabei gehabt. Beim Sport ist es für mich kein Problem. Seit ich fahre, ist die Benutzungsfrequenz sehr stark gesunken und mein Wohlbefinden und Kondition stark gestiegen.

Allerdings habe ich manchmal Probleme, wenn ich mich abends hinlege oder Alkohol trinke. Daher habe ich es dort immer dabei. Einmal hatte ichs vergessen, dass ist schon sehr übel gewesen.. das Gefühl zu ersticken kann glaube ich nur ein richtiger Asthmatiker nachempfinden. :(

Das wünsche ich aber keinem, und ich bin da nicht Stolz, im Gegenteil, ich verfluche es. Diese Kommentare, dass jeder Profi Asthma hat, nun ja.. das liebe ich! Die damit implizierte Aussage, dass jeder Hobbysportler, der Asthma-Mittel nimmt, nur simuliert, sollte man überdenken............. :mad:

So, b2T: Ich würde an deiner Stelle das Zeug immer dabei haben, deinen Arzt wie schon beschrieben zu Ausdauersport fragen und dann weiter trainieren! Nicht unterkriegen lassen, nach meinen Erfahrungen bessert sich Asthma unglaublich. Bin allerdings auch erstmal strick im GA-Bereich gefahren. Heute habe ich selbst bei SB keine Probleme mehr.

Gruß und gute Besserung, choco
 
AW: Asthma

Hi!

Ich kenne dein Problem sehr gut, ich habe seit frühster Kindheit Asthma, dass sich aufgrund einer Pollen-, Hausstaub- und Tierhaare-Allergie immer wieder von neuem reaktiviert. Habe zu meinem Bedauern auf drängen meiner Freundin letztens noch einen Allergie-Pricktest gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich gegen alles allergisch war außer einer Lösung. NaCl.. :rolleyes: :D

..... gehrt mir ebenso. Auf die Frage zum richtigen haustier, meine Freundin drängelte.... hieß es Fische....
c015.gif
 
Zurück