Weiß jemand was hierbei passiert?
Wegen Zahnweh habe ich heute 14Uhr 2 Tabletten eingenommen. (Mir ist klar, dass ich zum Zahnarzt muß)
Ich weiß, dass sich die Blutgerinnung verschlechtert und sich angeblich das Blut verdünnt.
Verdünnt es sich wirklich? Würde das aber nicht bedeuten, dass die feststofflichen Anteile weniger werden? Und ist das nicht der Anteil, der den Sauerstoff und die ganzen Nährstoffe transportiert?
Ich habe mich dann an einen Eintrag vor ca. 2 Jahren erinnert, wo sich zwei jugendliche Rennradfahrer dazu austauschten und der eine meinte er nehme beim Rennen immer Asprin und solche Power-Marschmellos. Ich war damals schon etwas baff. Das sind wohl die typ. Dopings, die scheinbar am Anfang benutzt werden.
Welchen Nachteil hat so ein Doping für den Körper? Ich bin heute Abend 40km im 30er Schnitt gefahren mit vielen Hügeln. Ich war schon etwas überrascht, denn mein typ. Schnitt liegt eher bei 28 bei der Dauer. Es war in meinem Fall kein Asprin sondern Paracetamol.
Begünstigend kam vielleicht noch dazu, dass es recht frisch war und ich auch nicht ins schwitzen kam.
Ich denke immer, kein Vorteil ohne Nachteil.
Was ist der Nachteil? Verdickt sich das Blut wenn die Wirkung der Tabletten nachläst? Evtl. durch eine Gegenregulation des Körpers oder sowas in der Art?
Wegen Zahnweh habe ich heute 14Uhr 2 Tabletten eingenommen. (Mir ist klar, dass ich zum Zahnarzt muß)
Ich weiß, dass sich die Blutgerinnung verschlechtert und sich angeblich das Blut verdünnt.
Verdünnt es sich wirklich? Würde das aber nicht bedeuten, dass die feststofflichen Anteile weniger werden? Und ist das nicht der Anteil, der den Sauerstoff und die ganzen Nährstoffe transportiert?
Ich habe mich dann an einen Eintrag vor ca. 2 Jahren erinnert, wo sich zwei jugendliche Rennradfahrer dazu austauschten und der eine meinte er nehme beim Rennen immer Asprin und solche Power-Marschmellos. Ich war damals schon etwas baff. Das sind wohl die typ. Dopings, die scheinbar am Anfang benutzt werden.

Welchen Nachteil hat so ein Doping für den Körper? Ich bin heute Abend 40km im 30er Schnitt gefahren mit vielen Hügeln. Ich war schon etwas überrascht, denn mein typ. Schnitt liegt eher bei 28 bei der Dauer. Es war in meinem Fall kein Asprin sondern Paracetamol.
Begünstigend kam vielleicht noch dazu, dass es recht frisch war und ich auch nicht ins schwitzen kam.
Ich denke immer, kein Vorteil ohne Nachteil.
Was ist der Nachteil? Verdickt sich das Blut wenn die Wirkung der Tabletten nachläst? Evtl. durch eine Gegenregulation des Körpers oder sowas in der Art?