• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

As VIVA SBT1

Leo7

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juni 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Ich such nach Schlüsselbeinbruch nach einem Rollentrainer, dabei ist mir der Direktantriebtrainer von As Viva aufgefallen.
Ich versteh nicht ganz warum er nirgendwo bewertet ist oder Videos etc. gibt. Von den Daten her wäre er für aktuell 300€ ein wahres Schnäppchen.
Hat jemand den Trainer oder kann was über die Marke generell sagen?
 

Anzeige

Re: As VIVA SBT1
Schau mal hier:
viva .
Hi,
Ich bin auch gerade gehandicapt (Rippenbruch) und hab mich deshalb ebenfalls nach einem Rollentrainer umgesehen. Bin dabei auf den Asviva SBT1 gestoßen.
Viel ist im Netz zu dem Gerät nicht zu finden. In einem FAZ-Test (https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-rollentrainer/#box-11 ) haben sie zumindest nichts wirklich abschreckendes gefunden:
Setup umständlich, tristes Design, nicht klappbar. Mehr nicht?

Dafür 2000W, bis zu 20% Steigung...
Und das für 300 Öcken?

Was soll man da groß falsch machen? Also hab ich ihn gekauft und heute zusammengebaut.
Da ich noch nicht fahren darf, kann ich nur das Setup beurteilen:
Zusammenbau sollte für jemand, der an seinem Rad schraubt, keine Hürde sein.
Ich habe icTrainer mit ihm problemlos verbunden. Ging fix.
Keine Ahnung, was die FAZ-Jungs sonst gewohnt sind.

Achja. Die vom Hersteller laut Anleitung empfohlene Software ist "Thinkrider". Ließ sich auch easy connecten.
Wenn man nach "Thinkrider Smart Trainer" googlet, landet man u.a. bei AliExpress und dort angebotenen Smart Trainern für ebenfalls ca 300€. Könnte ein Hinweis auf den eigentlichen Hersteller das Asviva SBT1 sein.

Mein erstes Kurzfazit: Ich denke, ich kann mit dem Gerät glücklich werden. Sieht nicht so aus, als ginge das einfach mal kaputt.

Hilft das oder bereits gekauft?
😁

Edit: Inzwischen sagt sogar die Stiftung Warentest, dass das Teil i.O. ist:
Ergebnis: (95 /100 Punkten)
Note: 1,2


https://warentestonline.de/product/20251065/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für deine Einschätzung.
Ich hatte den Trainer kurz vorher gekauft.
Habe ihn nun so ca. 20h gefahren und bin soweit sehr zufrieden.
Technisch ist er einwandfrei und verbindet sich schnell und zuverlässig. Die Watt Werte sind auch logisch und der ERG Modus geht auch gut.
Nur die Montage mit Steckachse finde ich sehr lästig, da auf der Seite des Verschluss keine volle Umdrehung möglich ist. Sehr nervig!
Wie hast du das Think Rider Programm gekoppelt PC oder Handy?
Und weißt du zufällig aus eigener Erfahrung ob der Trainer mit dem Zwift Cog kompatibel ist?
 
Hi,
Mit der Steckachse weiß ich nicht, was genau du meinst. Ich habe da kein Problem.
Das Think Rider Programm habe ich sowohl mit dem Smartphone (Android) als auch mit dem IPad gekoppelt. Einen Windows PC hab ich nicht. Zuhause nutze ich Linux.
Ich bin jetzt nach diversen Ausprobierereien (IcTrainer, Speedville, Trainerroad...) bei Wahoo Systm gelandet. Koppelt problemlos ERG- und Levelmodus funktionieren und diese Art von Trainingsmotivation passt für mich ganz gut.
(Der 4dp-Test ist höllisch 😁)
Zu Zwift Cog kann ich leider nichts sagen. Hab ich hier das erste mal von gelesen. Ist jetzt auch nichts, was mich reizt. Ne Extra-Kassette am Trainer ist doch ok.
Schöne Grüße
 
Hi,
meinte, dass ich meine Steckachse die ich von der linken Seite in Fahrtrichtung reinschiebe, wenn sie drin ist nicht komplett drehen kann, da sie dort an das Gehäuse ansteht. Naja wenn man nicht jeden Tag auf und abbaut gehts.
Zwecks Zwift Cog habe ich bei AsViva nachgefragt, laut deren Aussage unterstütz der Trainer kein virtuelles Schalten, also gehts weiter wie bisher.
Ansonsten kann ich nach weiteren Workouts den Trainer weiterhin empfehlen. Ist solide was Verbindung und Datenweitergabe angeht. Alles Top
Grüße
 
Hi,
meinte, dass ich meine Steckachse die ich von der linken Seite in Fahrtrichtung reinschiebe, wenn sie drin ist nicht komplett drehen kann, da sie dort an das Gehäuse ansteht.
Hi, ich habe jetzt erst dein Problem wirklich verstanden. Ich habe es nur gerafft, weil ich gestern Mal die mitgelieferte Steckachse nehmen wollte.
Die mitgelieferte Steckachse ist einfach ca. einen cm zu kurz.
Ich nehme von Beginn an die Steckachse meines Rahmens. Damit habe ich das Problem nicht.
😵‍💫
 
Servus,

Ich habe den AsViva jetzt auch eine gute Woche und bin bis jetzt sehr zufrieden (mein erster smarter). Eine Frage: quietscht bei euch auch der Keilriemen nach einer gewissen Zeit?

Grüße Franz
 
Hi,
Nein bei mir quietscht bisher nichts. Vielleicht lohnt es sich den Aufbau noch einmal zu überprüfen?
Schöne Grüße
 
Hi,
Ich bin auch gerade gehandicapt (Rippenbruch) und hab mich deshalb ebenfalls nach einem Rollentrainer umgesehen. Bin dabei auf den Asviva SBT1 gestoßen.
Viel ist im Netz zu dem Gerät nicht zu finden. In einem FAZ-Test (https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-rollentrainer/#box-11 ) haben sie zumindest nichts wirklich abschreckendes gefunden:
Setup umständlich, tristes Design, nicht klappbar. Mehr nicht?


Edit: Inzwischen sagt sogar die Stiftung Warentest, dass das Teil i.O. ist:
Ergebnis: (95 /100 Punkten)
Note: 1,2


https://warentestonline.de/product/20251065/
Sorry, ich will nicht schlaumeiern, aber das Gerät hat nicht "Stiftung Warentest" getestet, sondern einer der vielen sogenannten Tester, ein Warentest online. Kannte ich bis eben noch nicht. Solchen traue ich überhaupt nicht, weil größtenteils werbefinanziert oder privat, jedenfalls nicht unabhängig.
Zu dem Text habe ich nichts zu erwidern. Die Werte mögen stimmen.
Aber 2000 Watt und 20 % Steigung? Toll- nun ja. Sind nicht wirklich Kriterien. Ich erreiche die ohnhin nicht. Für mich sind da eher Lautstärke und Kompatibilität entscheidend. Ist die Rolle WLAN-fähig? Wie funktioniert das ERG und ähnliche Fragen? Zwift und Co. möglich?
 
Sorry, ich will nicht schlaumeiern, aber das Gerät hat nicht "Stiftung Warentest" getestet, sondern einer der vielen sogenannten Tester, ein Warentest online. Kannte ich bis eben noch nicht. Solchen traue ich überhaupt nicht, weil größtenteils werbefinanziert oder privat, jedenfalls nicht unabhängig.
Zu dem Text habe ich nichts zu erwidern. Die Werte mögen stimmen.
Aber 2000 Watt und 20 % Steigung? Toll- nun ja. Sind nicht wirklich Kriterien. Ich erreiche die ohnhin nicht. Für mich sind da eher Lautstärke und Kompatibilität entscheidend. Ist die Rolle WLAN-fähig? Wie funktioniert das ERG und ähnliche Fragen? Zwift und Co. möglich?
WLan nein. Ant+ & bt. Zwift und Rouvy habe ich getestet und beide funktionieren.
Lautstärke, er ist wesentlich leiser als mein alter Tacx Satori.
ERG?
 
... Wie funktioniert das ERG und ähnliche Fragen? Zwift und Co. möglich?
Wie ERG funktioniert, kann ich dir nicht sagen.
DAS es anscheinend funktioniert, kann ich dir sagen. Ich habe einen 12wöchigen Trainingsplan mit Wahoo SystmX damit abgearbeitet.
Aber es gibt da Workouts, bei denen darauf hingewiesen wird, dass der Trainer schnelle Leistungswechsel können muss, ansonsten solle man in den Levelmode wechseln.
Meinst du sowas?
 
Es gibt workouts, bei denen Sprints in 10 Sekundenintervallen abgefordert werden und anschließend eine "freie Fahrt" erfolgt und ERG abgeschaltet wird. Und das sollte alles in Echtzeit erfolgen. Die 10 Sekundensprints sind manchmal, bei meinem FTP, von 140 Watt auf 320 Watt. Das sollte sofort passieren und nicht 5 Sekunden dauern.
Und der ERG sollte den Wert auch konstant halten, mit einer Abweichung von maximal 2 Watt. Und der Wahoo kann das halt problemlos - ist aber eben auch leider viel teurer.
 
Zurück