Hi,
Ich bin auch gerade gehandicapt (Rippenbruch) und hab mich deshalb ebenfalls nach einem
Rollentrainer umgesehen. Bin dabei auf den Asviva SBT1 gestoßen.
Viel ist im Netz zu dem Gerät nicht zu finden. In einem FAZ-Test (
https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-rollentrainer/#box-11 ) haben sie zumindest nichts wirklich abschreckendes gefunden:
Setup umständlich, tristes Design, nicht klappbar. Mehr nicht?
Dafür 2000W, bis zu 20% Steigung...
Und das für 300 Öcken?
Was soll man da groß falsch machen? Also hab ich ihn gekauft und heute zusammengebaut.
Da ich noch nicht fahren darf, kann ich nur das Setup beurteilen:
Zusammenbau sollte für jemand, der an seinem Rad schraubt, keine Hürde sein.
Ich habe icTrainer mit ihm problemlos verbunden. Ging fix.
Keine Ahnung, was die FAZ-Jungs sonst gewohnt sind.
Achja. Die vom Hersteller laut Anleitung empfohlene Software ist "Thinkrider". Ließ sich auch easy connecten.
Wenn man nach "Thinkrider Smart Trainer" googlet, landet man u.a. bei AliExpress und dort angebotenen Smart Trainern für ebenfalls ca 300€. Könnte ein Hinweis auf den eigentlichen Hersteller das Asviva SBT1 sein.
Mein erstes Kurzfazit: Ich denke, ich kann mit dem Gerät glücklich werden. Sieht nicht so aus, als ginge das einfach mal kaputt.
Hilft das oder bereits gekauft?
Edit: Inzwischen sagt sogar die Stiftung Warentest, dass das Teil i.O. ist:
Ergebnis: (95 /100 Punkten)
Note: 1,2
https://warentestonline.de/product/20251065/