KettenWerfER
Aktives Mitglied
Hallo Alteisenverwerter
Meine Frau 1.0 hat mir Arbeit übern Winter angeschafft. Sie will nach 23 Jahren nicht mehr mit Rahmenschaltung operieren. Sie möchte schicke Laufräder. Ein neues Lenkerband. Sie will mehr als 6 Gänge und überhaupt meinte sie nach 23 Jahren wäre ein UpDate fällig.
Weil ich ein ganz netter bin habe ich zugestimmt, mir ihr Bike hergenommen (die Saison ist für dieses Jahr mehr oder weniger eh schon vorbei). Nach einer Stunde war der Rahmen abgeräumt.
Ich war überrascht keinen Rost zu finden, sogar die Aufkleber sind noch alle dran. Alles bis auf das Tretlager ließ sich locker demontieren. Übers Wochenende werde ich es gründlich reinigen, die paar Steinschläge mit Lackstift ausbessern, tja was will man mehr, da steht ein solider Stahlrahmen aus einer bekannten österreichischen Schmiede. Am meisten gefällt mir die *Fahrgestellnummer* am Steuerrohr. Das hat was heimatliches an sich. Ich schlug meinem Mädchen ja vor wir kaufen im Frühjahr ein neues Rad und das *alte* stellen wir ins Heimatmuseum. Nix da meinte sie, gutes wird erhalten, gepflegt und weiter benutzt. Na gut, soll sie die nächsten 23 Jahre Freude an ihrem gepimpten Bike haben. Glück haben wie sowieso, der Hinterbau ist 130 Breit, somit passen da aktuelle Teile ganz gut rein. guckt Ihr Bilderchens. L.G.



eile gut rein. Guckt Ihr Bilder. L.G.
Meine Frau 1.0 hat mir Arbeit übern Winter angeschafft. Sie will nach 23 Jahren nicht mehr mit Rahmenschaltung operieren. Sie möchte schicke Laufräder. Ein neues Lenkerband. Sie will mehr als 6 Gänge und überhaupt meinte sie nach 23 Jahren wäre ein UpDate fällig.
Weil ich ein ganz netter bin habe ich zugestimmt, mir ihr Bike hergenommen (die Saison ist für dieses Jahr mehr oder weniger eh schon vorbei). Nach einer Stunde war der Rahmen abgeräumt.
Ich war überrascht keinen Rost zu finden, sogar die Aufkleber sind noch alle dran. Alles bis auf das Tretlager ließ sich locker demontieren. Übers Wochenende werde ich es gründlich reinigen, die paar Steinschläge mit Lackstift ausbessern, tja was will man mehr, da steht ein solider Stahlrahmen aus einer bekannten österreichischen Schmiede. Am meisten gefällt mir die *Fahrgestellnummer* am Steuerrohr. Das hat was heimatliches an sich. Ich schlug meinem Mädchen ja vor wir kaufen im Frühjahr ein neues Rad und das *alte* stellen wir ins Heimatmuseum. Nix da meinte sie, gutes wird erhalten, gepflegt und weiter benutzt. Na gut, soll sie die nächsten 23 Jahre Freude an ihrem gepimpten Bike haben. Glück haben wie sowieso, der Hinterbau ist 130 Breit, somit passen da aktuelle Teile ganz gut rein. guckt Ihr Bilderchens. L.G.



