Guten Morgen *Nummern-Boys*
Also nachdem ich ja in der glücklichen Lage bin 7 Rennräder aus den Jahren 84 bis 2010 zu besitzen und die allesamt Blechteile aus Vicenza verbaut haben ging ich mal in meine Ruhmeshalle und machte den *Analyseblick*. He, Burschen auf keinem, ich betone auf KEINEM der Räder ist die Nummer gleich auf beiden Kurbeln. Ich hab sogar ein nagelneues Vakuumverpacktes Set einer Kurbel, da stehen soviel Nummern drauf das einem schwindlig wird, lediglich die Materialnummer und der QR-Code ist ident.
Dann habe ich noch des Nächtens den Chuck Schmidt ersucht da etwas Licht ins Dunkel zu bringen, seine freundliche lapidare Antowort hier im O-Ton:
It's not uncommon to have mis-matched numbers.
Best regards,
Chuck
Was sagt uns das. Es sind ganz normale Massenprodukte eines Industriebetriebes. Werkzeugtechnisch gesehen sind die Linke und die Rechte Kurbel echt zwei Paar Schuhe. Die Punzierung, mein Gott, die wurde in den 70ern und in den 80ern achaisch mittels Punzierungshammers abgegeben, da ist auch noch der Geist eines *Robertos* oder eines *Francescos* zu spüren. Wenn da einer einen Fehlgriff tat, dann wurde auch die verkauft, wenn die damalige Prüfung es für gut befunden hat, ist ja qualitativ absolut das gleiche wie bei den Kurbelschwestern...
Der Rest sind geistige Blähungen. Wenn die ein Set zusammen gestellt haben, und dies noch Heute so tun, dann greifen die im Expedit in die Lade wo die Linken Kurbelarme sind, und für die Rechte wo der Kettenblattstern drauf ist eben in die andere, einfach ausgedrückt. Was wär denn mit all den Teilen die kaputt werden oder durch einen Unfall zerstört, da tauscht Du einfach den der hin ist und nicht die ganze Garnitur. Ich kann mich auch gut an unsere Clique erinnern als die Generation mit den vielen Sicken rauskam, ohhhh wie war das geil. Allein in unserer Gruppe hatten zwei Kameraden bei starker Bergfahrt einen Kurbelbruch, weil das Material so dünn war. Ich hab so eine auch, danach hab ich das Rad mitsamt dieser Kurbel in den Schuppen gestellt und hab es nie mehr beritten.
Klar haben die Ihr Rad wieder hergestellt, aber eben mit anderen Kurbelteilen als bei der Auslieferung. Machen wir uns nix vor, es sind schnöde Verbrauchsgüter die nur dem Zweck dienen mittels Kettenantrieb die menschliche Mobilität zu fördern. Alles andere ist Mythos und Romantik.
Soda, und bald geht es weiter mit dem Radl meiner Frau. Ich wünsch Euch was, einen schönen Sonntag und, guckt mal auf eure Kurbelnummern...*GG*...L.G.