• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Es gibt den Ausbildungsberuf des Zweiradmechanikers, man muss sich also nicht gegenseitig verunglimpfen. :)

Mit jahrzehntelanger Schraubererfahrung traue ich jedem zu, ein Gefühl dafür entwickelt zu haben, wie fest man was für welchen Zweck anziehen muss.

Persönlich hätte ich für Carbon kein Gefühl - einfach aus Mangel an Erfahrung.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Die Liste hab ich einem Fahrradhändler geraubt. Wenn ihr wollt gib ich euch Experten den Link. :aetsch:

Ich hab hier überhaupt kein Autrag und der weiß gar nichts von seinem Glück das sich hier die Experten und Klugscheisser tummeln. Die Liste gibt es schon seit ein paar Jahren im Netz.
...
Warum soll ich jemanden trauen der seit Jahrzehnten einen Fahrradladen hat um die 15 000 Kilometer im Jahr radelt, Reparaturkurse anbietet usw...?
Ist doch Logisch das man so jemanden Ahnungslosigkeit vorwerfen muß !!!

Mal abgesehen davon, dass die Korelation zwischen "DER LISTE" und dem ominösen Fahrradhändler (von dem noch nicht ganz klar ist, ob er einen Facharbeiterabschluss als Zweiradmechaniker hat) immer haarsträubender wird...JA! Wir wollen unbedingt den Link haben, den Du uns freundlicherweise in Aussicht gestellt hast. Am besten Du hängst auch gleich ein Antragsformular für die Teilnahme an einem der häufig erwähnten Reparaturkurse an. Sollten wir dann für eine Teilnahme die erforderlichen Basis-Kenntnisse mitbringen, hätten wir nur noch eine Bitte: Im praktischen Teil der Schulungen sollte nicht am eigenen Rad geschraubt werden...zumindest solange die Anzugsmomente nicht "entschärft" wurden.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Den Link gibt es erst wenn die Experten die Liste korrigiert haben.

Aber ne super Sache ist das schon...Ne Liste zu veröffentlichen ohne Link. :D
Danach war das geschrei der Inginiöre ja groß...

Ob es genauso groß wäre wenn ich den Link sofort veröffentlicht hätte ? :rolleyes:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Leute, füttert so einen Typen doch nicht auch noch :confused:

Macht hier bitte dicht, Diskussionen mit Oldschool-Sprinter bringen nix, wie alle Threads von ihm beweisen.

Ansonsten.... Ignore-Liste :D
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Es gibt den Ausbildungsberuf des Zweiradmechanikers, man muss sich also nicht gegenseitig verunglimpfen. :)

Mit jahrzehntelanger Schraubererfahrung traue ich jedem zu, ein Gefühl dafür entwickelt zu haben, wie fest man was für welchen Zweck anziehen muss.

Das ist eben der Unterschied - Du glaubst an das Gute im Menschen und daran dass man das richtige Drehmoment mit Gefühl findet (und wahrscheinlich auch an den Weihnachtsmann)

Ich glaube nur an Drehmomentschlüssel (und nicht an magische Mechanikerhände)
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Das ist eben der Unterschied - Du glaubst an das Gute im Menschen und daran dass man das richtige Drehmoment mit Gefühl findet (und wahrscheinlich auch an den Weihnachtsmann)

Ich glaube nur an Drehmomentschlüssel (und nicht an magische Mechanikerhände)

"An das Gefühl für das richtige Drehmoment" - so wird ein Schuh draus, denn es gab auch eine Zeit ohne Drehmomentschlüssel. :)

An das Gute im Menschen will ich glauben, nimm mir nicht alle Illusionen.

An den Weihnachtsmann glaube ich nicht mehr. :)
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Jetzt mal im erst glaubst du wirklich dein Mechanikerfreund rennt bei jeder Schraube zu seiner Liste schaut nach um dann seine Schraube anzuziehn(bzw. zu vermurksen)? Das der da noch zum Radfahren kommt! Hab gerade neue teile bekommen (fast komplette gruppe)und mal nachgeschaut auf jedem Teil bis auf einem steht das Drehmoment drauf oder ist auf dem Beipackzettel vermerkt und diese eine teil ist der Schaltzug!!!
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

... Mit dir kann es sicher niemand aufnehmen.

Doch, sehr sehr viele können es mit mir aufnehmen, du gehörst allerdings nicht dazu.


Werde selig mit dem Glauben an "deine Liste". Da steht schließlich alles schwarz auf weiß geschrieben (so wie in der Bildzeitung), also muss es ja richtig sein. Weitere, eigene Überlegungen muss man dann auch gar nicht mehr anstellen, nichts kritisch hinterfragen, denn schließlich hat eine (vermeintliche) Autorität es einem ja schriftlich gegeben hat. Die Cube-Liste ist auch nur ein Fake von Forum-Inschinöööööö....ööören um dich und deinen Händler zu ärgern. Die teils beträchtlichen Abweichungen sind dort bösartig hineingeschummelt, über diese Diskrepanzen sollte man sich aber auf gar keinen Fall Gedanken machen.
Einfach die echte Liste zücken, DreMo einstellen und krachen lassen. Tolle Sache so eine Liste - da braucht man eigentlich gar keine Fachleute mehr: Liste, DrehMo-Schlüssel und ein dressierter Affe, mehr braucht man nicht um ein Fahrrad zu montieren.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Mal ne kleine Zwischen(stands)frage an alle Bemühten hier im Fred:Bin ich der Einzige,der hier glaubt,daß der TE uns richtig verarschen möchte und sich vor seinem PC schlapp lacht???Wenn ja ,macht er das richtig gut und Hut ab (erinnert mich irgendwie an den Typen,der mal für 0-200 Euro nen Monster-Carbon-Hobel "irgendwo" abschiessen wollte,mir fällt leider der Name nicht mehr ein)Ansonsten sind die Verbalschlachten hier locker 2 Bier und ne Tüte Chips wert!!!! :daumen::bier:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Hallo Junks,

finde der Technische Teil wird hier ziemlich vernachlässigt aber ich bin ja auch noch da... :D


Anzugsmomente für die wichtigsten Radteile.


Kurbelschrauben - Stahl 35-40 Nm
Cartridge Innenlager 45-65 Nm
HG-Verschlußring (Zahnkranz) 26-45 Nm
Zugklemmung Schaltwerk/Umwerfer 6-8 Nm
Zugklemmung Bremsen 6-8 Nm
Sattelklemmung-Zweifach M 6 9-11 Nm
Sattelklemmung-Einfach M 8 14-20 Nm
Sattelstütze-Klemmung im Rahmen 9-12 Nm
Pedal 32-37 Nm
Bar-Ends 14-16 Nm
Dual Control Hebel mit Befestigungsschelle 7-8 Nm

Bremshebel/Schalthebel am Lenker 6-8 Nm
Bremssattel 7-8 Nm
Bremsscheibe an Nabe Torx 4-5 Nm
Bremsscheibe an Centerlock 7-8 Nm
Bremsschuhe-VBrake 8-9 Nm
Vorbau-A-Head-Klemmung M 6 Stahl 12-17 Nm
Lenker-Klemmung M 6 Stahl 2 Fach 11-15 Nm
Freilauf-Cassette in Nabe 40-45 Nm

Achtung: Bei Carbon-Teile die Anzugsmomente (Nm) der Hersteller beachten.


Vielleicht findet sich der ein oder andere der das hier ergänzen kann. :)

sooo kriegt man natürlich auch sein Material kaputt! Was soll den dieser Thread?

Aber danke, dass du bei Carbon auf die Hersteller verweist, hättest du beim Rest lieber auch machen sollen.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Sind irgendwie alle Threads, die von Oldschool Sprinter eröffnet werden, ein wenig sinnfrei?!
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

@maffi: Jetzt sind wir schon zwei,die es langsam durchschauen.:D Dat is hier Comedy...
 
Zurück