• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Hab doch schon eine gepostet, bestimmt gibt es auch noch eine auf der Seite vom Smolik.
Irgendwie errinerst Du mich an den Typen mit denen hier:+++++++

Ich warte auf die Liste von Herr Oberschlau, Mister Campagnolo.
Wollte mal hören wie er das begründet das der Fahrradhändler keine Ahnung hat :D

Irgenwie errinerst du mich an Bauer sucht Frau wobei du im falschen Forum gelandet bist... :D

reicht das als Antwort? Ich musste nur etwas schreiben da man hier anscheinend mind. 3 Zeichen setzen muss um einen Beitrag zu posten :cool:

Das würde reichen wenn du deinen eigenen Satz zu ende zitieren würdest.

Ich hab weder Bauteile wo die Daten draufstehen noch hab ich Unterlagen. Scheinbar scheint so eine Liste wohl doch nötig zu sein...
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Was geht denn jetzt ab? Ist bei Euch schlechtes Wetter, dass Ihr nicht aufs Rad kommt? Los, raus, fahren!


Jader
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Was geht denn jetzt ab? Ist bei Euch schlechtes Wetter, dass Ihr nicht aufs Rad kommt? Los, raus, fahren!


Jader

Zieh doch einfach mal sämtliche Schraubverbindungen an Deinem Rad nach den vom TE empfohlenen Anzugsmomenten nach...dann hast Du auch bei schönem Wetter wieder Zeit für's Posten im Forum!!:eyes:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Zieh doch einfach mal sämtliche Schraubverbindungen an Deinem Rad nach den vom TE empfohlenen Anzugsmomenten nach...dann hast Du auch bei schönem Wetter wieder Zeit für's Posten im Forum!!:eyes:

Ich vertraue lieber solchen Experten wie dir statt eines Fahrradhändlers. Wie kann ich nur daran zweifeln... :aetsch:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Ich hab weder Bauteile wo die Daten draufstehen noch hab ich Unterlagen. Scheinbar scheint so eine Liste wohl doch nötig zu sein...

Dann solltest du auch besser die Finger von deinem Drehmo lassen. Denn der kann auch nicht mehr wie beim eingestellte Moment auslösen. Wenn du ja überhaupt keine Ahnung hast wie du an Werte kommst, dann nützt dir der auch nix.

Achtung: Bei Carbon-Teile die Anzugsmomente (Nm) der Hersteller beachten.

Und was würdest du in dem Fall machen? Solche Angaben des Herstellers gibt es auch für Nichtmetall-Teile :rolleyes:
Wenn du unbedingt so eine Liste willst, warum erstellst du dir nicht deine eigene welche du dir schön auf irgendein Laufwerk bei dir am Rechner/ Lappi oder was weiß ich speicherst? Dann kannste auch schön drauf los schrauben und entdeckst die Grenzen einen jeden Bauteils.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Wie erwirbt man das fachliche Knowhow eines Experten für Fahrradtechnik?

Na ganz einfach - Man eröffnet einen Fahrradladen.

Mal im Ernst- es gibt eine große Zahl von Zweiradfachhändlern die haben gar keinen Dremo...:eek:

Demgegenüber tummeln sich hier in den Forn nur lauter sinnlose Ingenieure, halt so Theorie-Kasper.... :D
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

In meinen Jugendliche Leichtsinn (Bitte verzeiht mir ) dachte ich so ein Fahrradhändler hätte eventuel Ahnung was er tut...:eek:
Vor allem wenn er die Liste ins Internet stellt und noch verschiedene Workshops anbietet.

...das der Fahrradhändler keine Ahnung hat :D ...

Ich vertraue lieber solchen Experten wie dir statt eines Fahrradhändlers. Wie kann ich nur daran zweifeln... :aetsch:


Ich kennen deinen Guru der Radmontage nicht, kann also zu seinen (Un-)Fähigkeiten nichts sagen. Aber allein die Tatsache, dass jemand gewerbsmäßig mit Räder und Teilen handelt (oder Listen ins Internet stellt, das schafft mittlerweile fast jedes Grundschulkind) macht ihn aber nicht zu einem besseren Menschen oder Experten - auf dem Gebiet sind nämlich fast genau so viele Geisterfahrer unterwegs wie z.B. bei den "Vermögensberater", die dir nach 6 x 2 Stunden im Abendkurs einer Vertriebsorganisation genauestens erklären, welche Versicherungen und Geldanlagen du brauchst um optimal abgesichert zu sein... Jawoll, solche Experten braucht man an seiner Seite, dann geht´s einem gut im Leben, die wollen schließlich nur mein Bestes...

Und von einigen Produkten solch hochqualifizierter Exemplare "Händler" gibt es auch viele lustige Geschichten zu in Foren etc. zu lesen - aber diese Geschichten kennst du ja alle, wo dann hier ein Teil (Carbon natürlich!) urplötzlich versagt, dort etwas vergriesgnaddelt ist usw.usf.etc.pp...
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Mal im Ernst- es gibt eine große Zahl von Zweiradfachhändlern die haben gar keinen Dremo...:eek:

Der Laden ist ziemlich gut und den gibt es nicht seit gestern... ;)

Demgegenüber tummeln sich hier in den Forn nur lauter sinnlose Ingenieure, halt so Theorie-Kasper.... :D

Ja, das ist sicher schon dem ein oder anderen aufgefallen... :D
Und jetzt wart ich auf die Liste von Herren Superschlau, dem König der Anzugsdrehmomente.... :D
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Ich fahre auf Rädern und nicht auf Vitrinen, sage aber trotzdem was dazu: Auch wenn man eine Liste in der Hand hält besser erstmal denken und dann handeln..................................................................................................Daher passiert dann bei hirnlosem Schrauben sowas hier:
Wenn man also nach dem Motto "Viel hilft viel" schraubt, dann ist auch auch besser eine Carbon-Phobie zu haben und bei Voll-Stahl-Teilen zu bleiben - hast alles richtig gemacht!


:daumen:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Ich kennen deinen Guru der Radmontage nicht, kann also zu seinen (Un-)Fähigkeiten nichts sagen. Aber allein die Tatsache, dass jemand gewerbsmäßig mit Räder und Teilen handelt (oder Listen ins Internet stellt, das schafft mittlerweile fast jedes Grundschulkind) macht ihn aber nicht zu einem besseren Menschen oder Experten - auf dem Gebiet sind nämlich fast genau so viele Geisterfahrer unterwegs wie z.B. bei den "Vermögensberater", die dir nach 6 x 2 Stunden im Abendkurs einer Vertriebsorganisation genauestens erklären, welche Versicherungen und Geldanlagen du brauchst um optimal abgesichert zu sein... Jawoll, solche Experten braucht man an seiner Seite, dann geht´s einem gut im Leben, die wollen schließlich nur mein Bestes...

Und von einigen Produkten solch hochqualifizierter Exemplare "Händler" gibt es auch viele lustige Geschichten zu in Foren etc. zu lesen - aber diese Geschichten kennst du ja alle, wo dann hier ein Teil (Carbon natürlich!) urplötzlich versagt, dort etwas vergriesgnaddelt ist usw.usf.etc.pp...

Ich kennen deinen Guru der Radmontage nicht

Ist nicht mein Guru. Du stehst aber auf meiner Guruliste der Experten ganz weit oben...


Aber allein die Tatsache, dass jemand gewerbsmäßig mit Räder und Teilen handelt (oder Listen ins Internet stellt, das schafft mittlerweile fast jedes Grundschulkind) macht ihn aber nicht zu einem besseren Menschen oder Experten

Sicher richtig. Man sollte besser solchen daher gelaufenen Forenpedaltrettexperten wie dir vertrauen als einem Fahrradhändler der Jahrzehntelang Reparaturkurse anbietet. Ich kaufe meine Brote ja schließlich auch beim Schreiner und beim Gärtner lasse ich mir die Haare schneiden....

Na ich bin mal auf deine Liste gespannt... :)
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Na ich bin mal auf deine Liste gespannt... :)
Ich habe glücklicher Weise Teile, zu denen sich die Hersteller mit NM-Angaben geäußerst haben, insofern brauche ich persönlich keine Liste mit allumfassend gültigen Angaben und Wahrheiten.

Damit du aber nach zig-maligem, innigen Flehen nach einer Liste endlich befriedigt bist: Gehe auf Seite 1 des Threads, dann in Posting #11 von Campy, dort ist eine sehr brauchbare Liste von Cube.

Vielleicht mögen du und dein Radhändler einen tieferen Sinn darin sehen, z.B. eine Sattelstütze mit 12 NM im Rahmen festzudonnern, obwohl sie auch schon bei 6 NM fest sitzt. Ich sehe solch einen Sinn nicht, denn fester als 'fest genug' ist u.U. 'zu fest' und nach 'fest' kommt 'ab'.

Und mit "jahrzehntelange Kursen" verhält es sich genau so wie mit "zig-jähriger Berufserfahrung": Das allein sagt nichts, denn es gibt genügend Menschen, die ihren Job seit Jahrzehnten schlecht machen.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Sicher richtig. Man sollte besser solchen daher gelaufenen Forenpedaltrettexperten wie dir vertrauen als einem Fahrradhändler der Jahrzehntelang Reparaturkurse anbietet. Ich kaufe meine Brote ja schließlich auch beim Schreiner und beim Gärtner lasse ich mir die Haare schneiden....

Geil :D du fragst hier im forum ob wir die liste vervollständigen können aber eigentlich haben wir ja eh keine ahnung :rolleyes:
warum dann die frage?
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Achtung: Bei Carbon-Teile die Anzugsmomente (Nm) der Hersteller beachten.

Der Laden ist ziemlich gut und den gibt es nicht seit gestern...

Super! Jetzt hast Du ja jemanden, der die Frage kompetent beantworten kann, ob Carbon ausgereift ist, oder nicht!! :rolleyes:
Oder empfiehlt der Laden etwas Anzugsmomente für unausgereiftes Material?

Wie lautet die nächste Frage?
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Wie lautet die nächste Frage?

Vorschläge:

- Sind Drehmomentschlüssel ausgereift?

- Ich schei$e mich beim Wort "Carbon" vor Angst ein, schrecke aber nicht vor Drehmomenten zurück, mit denen man Teile jeden Material beschädigen kann - bin ich schizophren?

- ...
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Und mit "jahrzehntelange Kursen" verhält es sich genau so wie mit "zig-jähriger Berufserfahrung": Das allein sagt nichts, denn es gibt genügend Menschen, die ihren Job seit Jahrzehnten schlecht machen.


Gott sei Dank gibt ja dich. Solchen SuperduppenForenpedaltrettIngeniöre :D
Du blickst sicher auf eine reichhaltige Forenexperten Erfahrung zurück. Mit dir kann es sicher niemand aufnehmen.

Geil :D du fragst hier im forum ob wir die liste vervollständigen können aber eigentlich haben wir ja eh keine ahnung :rolleyes:
warum dann die frage?

Die Frage ist an Leute mit Ahnung gerichtet. Du gehörst sicher nicht dazu wenn bei dir alle Teile gekennzeichnet sind...

Super! Jetzt hast Du ja jemanden, der die Frage kompetent beantworten kann, ob Carbon ausgereift ist, oder nicht!! :rolleyes:
Oder empfiehlt der Laden etwas Anzugsmomente für unausgereiftes Material?

Der Laden sucht händeringend nach ForenIngeniöören wie du einer bist.

Wie lautet die nächste Frage?

Die wäre ob du deine höchst geheimbrisante Drehmoment Liste hier überhaupt veröffentlichen kannst ? Oder ziemt sich das nicht als Forenexperteninginiör ? :D
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Die Frage ist an Leute mit Ahnung gerichtet. Du gehörst sicher nicht dazu wenn bei dir alle Teile gekennzeichnet sind...

:) Da bin ich mal gespannt ob sich wirklich jemand findet, der deinen Ansprüchen gerecht wird und die Liste weiter führt, oder besser, weiterführen darf.
Wird nur schwierig, wenn man jeden, der nicht deiner Meinung ist als
Nicht-Experten einstuft.
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

In meinen Jugendliche Leichtsinn (Bitte verzeiht mir ) dachte ich so ein Fahrradhändler hätte eventuel Ahnung was er tut...:eek:
Vor allem wenn er die Liste ins Internet stellt und noch verschiedene Workshops anbietet.
Aber solch Fahrrad Experten wie ihr es seid solltet uns alle aufklären.

Die Frage ist an Leute mit Ahnung gerichtet.

Ich versuch das mal zusammenzufassen:
Ein vor Ahnung strotzender Fahrradhändler erstellt eine Liste mit Anzugsmomenten. Diese stellst Du quasi in seinem Auftrag ins Internet und fragst nach Korrekturen...:confused:
1.) Wem traust Du nun mehr Ahnung zu?
2.) Angenommen, jemand gibt Dir nun eine korrigierte Liste...ermittelst Du dann empirisch, ob diese Anzugsmomente "besser" sind?
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Vorschläge:

- Sind Drehmomentschlüssel ausgereift?

- Ich schei$e mich beim Wort "Carbon" vor Angst ein, schrecke aber nicht vor Drehmomenten zurück, mit denen man Teile jeden Material beschädigen kann - bin ich schizophren?

- ...

Wie die nächste Frage lautet ?

Sicher so:

-Als mein amtierender ForenexpertendrehmomentInginiöör von Gottes Gnaden wollte ich fragen ob ich bei dir in die Lehre (oder leere?) gehen kann um auch solch ein erhabenens Wissen erlangen zu dürfen ?

-Warum teilst du dein Ingeniöörwisssen nicht mit den ganzen Fahrradhändler Laien und sonstigen Ahnungslosen ?
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

:) Da bin ich mal gespannt ob sich wirklich jemand findet, der deinen Ansprüchen gerecht wird und die Liste weiter führt, oder besser, weiterführen darf.
Wird nur schwierig, wenn man jeden, der nicht deiner Meinung ist als
Nicht-Experten einstuft.

Wieso ? Experten gibt es doch hier genug. Frag mal Don Vito Imkopfohne.
Der will sich doch nur drücken und sein Wissen nicht teilen... :eek:
 
AW: Anzugsdrehmomente oder Anzugsmomente für Fahrräder

Ich versuch das mal zusammenzufassen:
Ein vor Ahnung strotzender Fahrradhändler erstellt eine Liste mit Anzugsmomenten. Diese stellst Du quasi in seinem Auftrag ins Internet und fragst nach Korrekturen...:confused:


1.) Wem traust Du nun mehr Ahnung zu?
2.) Angenommen, jemand gibt Dir nun eine korrigierte Liste...ermittelst Du dann empirisch, ob diese Anzugsmomente "besser" sind?

Ich hab hier überhaupt kein Autrag und der weiß gar nichts von seinem Glück das sich hier die Experten und Klugscheisser tummeln. Die Liste gibt es schon seit ein paar Jahren im Netz.

Wem ich mehr Ahnung zutraue ? Sicher dir und Obenohne Vito Corleone...Forenexperteningeniöre höchster Instanz....

Warum soll ich jemanden trauen der seit Jahrzehnten einen Fahrradladen hat um die 15 000 Kilometer im Jahr radelt, Reparaturkurse anbietet usw...?
Ist doch Logisch das man so jemanden Ahnungslosigkeit vorwerfen muß !!!
Die wahren Experten sitzen hier. Die haben Ahnung...
Vor allem können die ihre lockeren Schrauben selber mit der Hand anziehen ohne Drehmomentschlüßel so oft wie die sich oben lockern..
 
Zurück