Hallo,
ich habe jetzt auf dem Rennrad 1500km (Dura Ace), auf dem Trekking Rad 3000km (LX) und dem MTB habe ich 4000km (Deore).
Die beste Pflege erhält das Rennrad.
Nun hat mein Händler ein Winterangebot gehabt, wo ich nicht nein sagen konnte, da er 300m von mir entfernt wohnt. Also nacheinander alle Räder hingebracht und mal den Antrieb checken lassen, Schraubverbindungen etc.
Beim Rennrad hat er mir empfohlen, das kleine KB und die Kassette zu tauschen und die Kette, die ist seit 1500km drauf.
Trekking Rad das gleiche Lied, hier aber wollte er nur die Kette wechseln.
Beim MTB wollte er demnächst die Kette wechseln und sonst nichts machen.
Ok, ich hab daheim nochmal bevor ich habe was wechseln lassen, es war nur ein Check und der war kostenlos
- daher lieber nochmal hier nachfragen.
Also ich merke am Rennrad an einigen Ritzeln hakelt es etwas, besonders den großen Ritzeln, vorn merk ich am KB nichts, aber fahre 80 Prozent das kleine KB. Beim Rückwärtskurbeln springt die Kette teils ordentlich. Hmm, ein anderer Händler sagte, 3000km - dann wechseln, fahre eigentlich extra hohe Trittfrequenzen, naja. Laut Messlehre ist die Kette schon durch.
Trekkingrad ähnlich, aber da springt und hakelt nichts, laut diesem Rohloff Teil ist die Kette aber durch
Am MTB noch krasser, dieses Rohloff Teil ist fast nicht mehr reinzubekommen, so weit ist die Kette gedehnt. Hakeln tut hier nirgendwo was.
Tja, was tun? Die Dura Ace Komponenten sind natürlich die teuersten, dass sie so schnell durch sind, ich weiß nicht ob ich dem Händler trauen kann.
ich habe jetzt auf dem Rennrad 1500km (Dura Ace), auf dem Trekking Rad 3000km (LX) und dem MTB habe ich 4000km (Deore).
Die beste Pflege erhält das Rennrad.
Nun hat mein Händler ein Winterangebot gehabt, wo ich nicht nein sagen konnte, da er 300m von mir entfernt wohnt. Also nacheinander alle Räder hingebracht und mal den Antrieb checken lassen, Schraubverbindungen etc.
Beim Rennrad hat er mir empfohlen, das kleine KB und die Kassette zu tauschen und die Kette, die ist seit 1500km drauf.
Trekking Rad das gleiche Lied, hier aber wollte er nur die Kette wechseln.
Beim MTB wollte er demnächst die Kette wechseln und sonst nichts machen.
Ok, ich hab daheim nochmal bevor ich habe was wechseln lassen, es war nur ein Check und der war kostenlos

Also ich merke am Rennrad an einigen Ritzeln hakelt es etwas, besonders den großen Ritzeln, vorn merk ich am KB nichts, aber fahre 80 Prozent das kleine KB. Beim Rückwärtskurbeln springt die Kette teils ordentlich. Hmm, ein anderer Händler sagte, 3000km - dann wechseln, fahre eigentlich extra hohe Trittfrequenzen, naja. Laut Messlehre ist die Kette schon durch.
Trekkingrad ähnlich, aber da springt und hakelt nichts, laut diesem Rohloff Teil ist die Kette aber durch
Am MTB noch krasser, dieses Rohloff Teil ist fast nicht mehr reinzubekommen, so weit ist die Kette gedehnt. Hakeln tut hier nirgendwo was.
Tja, was tun? Die Dura Ace Komponenten sind natürlich die teuersten, dass sie so schnell durch sind, ich weiß nicht ob ich dem Händler trauen kann.