• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Antrieb überarbeiten

wirthi

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2011
Beiträge
42
Reaktionspunkte
22
Hallo zusammen,

ich überlege aktuell von meinem 11-25 Ritzel (9fach) auf ein MTB-Ritzel 11-34 zu wechseln, da ich z. B. in der Rhön mit dem 25er und der Kompakten 50-34 Kurbel ziemlich mit der Trittfrequenz einbreche und es gut auf die Kraft geht :(.

Problem ist nur, das der Schaltkäfig recht kurz ist --> es darf einiges erneuert werden und bin nicht 100%ig sicher ob folgendes kompatibel ist und P/L-Verhältnis passt (wg. meinem Studentenbudget ist mir das Gewicht recht egal ;) )

Kasette:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=8807

Schaltwerk m. großen Käfig:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=8773

Kette:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=8537

Dazu kommen noch zwei Shimano 105 Kettenblätter, da die aktuell auch schon ziemlich durch sind...wobei ich dann bei ca. 130 Euro wäre für n "neuen Antrieb"/leichtere Übersetzung...
http://www.bike24.de/1.php?content=...3571;page=1;menu=1000,4,122;mid=2;pgc=122:435
 
Ganz genau so hat sich ein Freund von mir ein Rennrad (sogar mit Heldenkurbel) fit für die Alpen gemacht. Die Teile passen zueinander, da spricht nichts dagegen. Mit der 1:1 Übersetzung bist Du dann schnell genug, um der Style-Polizei zu entkommen:).

Wenn Du das Ganze nur temporär montierst und von Zeit zu Zeit wechseln möchtest, dann nimm Kettenschlösser (z.B. KMC Missing-Link https://www.boc24.de/shop/Marken/weitere-top-marken/KMC/kmc-kettenschloss-9-fach-(2-stueck)), denn die Kette, die bei dem von Dir vorgeschlagenen Setup passt, wird für Dein jetziges Setup mit 25/11 und kurzem Schaltwerk viel zu lang sein und bei klein/klein übelst schlackern.
 
Ok, wunderbar, dann wird das so gemacht.
Bei der FSA Kette ist im vgl. zur Shimano Kette schon ein Schloß dabei, wobei es wohl ehr "Dauerzustand" mit der Übersetzung wird, da ich doch um einiges lieber "rauf/runter" fahr als alles andere :D
Und wg. Style, hauptsache ich muss nicht mehr um jede Umdrehung kämpfen, während die anderen schön kurbelnd an mir vorbei ziehen :D
 
Statt des SLX kannst Du auch einDeore nehmen. Ein wenig billiger und die Optik passt m.E. besser an ein RR als das betont martialische SLX.
 
Ich hab eben festgestellt das ich theoretisch auch die Kurbel nehmen könnte + Innenlager, wäre zwar ca. 50€ teurer als "nur" die Ketteblätter, aber ich hätte ein "aufstieg" zur 105er Kurbel u. kein knarzendes Innenlager mehr =)

Mich hält nur etwas die tatsache mit der "2x10"-fach Sache zurück, was hat die Kurbel damit zutun? u. würde es auch mit ner 9fach Kasette u. Kette gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hält nur etwas die tatsache mit der "2x10"-fach Sache zurück, was hat die Kurbel damit zutun? u. würde es auch mit ner 9fach Kasette u. Kette gehen?

Interessant ist nur Kette auf Kettenblätter (9-Fach Kette auf 9-Fach Kassette ist ja kein Thema). Bei 10-Fach ist alle etwas schmaler. Eine 9-fach Kette ist dem gegenüber etwas breiter, greift aber problemlos auf dem etwas schmaleren KB.

D'accord ?!
 
Interessant ist nur Kette auf Kettenblätter (9-Fach Kette auf 9-Fach Kassette ist ja kein Thema). Bei 10-Fach ist alle etwas schmaler. Eine 9-fach Kette ist dem gegenüber etwas breiter, greift aber problemlos auf dem etwas schmaleren KB.

D'accord ?!

Da ich eine hierzu passende Frage habe, aber keinen extra Thread aufmachen möchte, gestatte ich mir einmal, meine Frage hier zu posten. Ich hoffe das geht so in Ordnung:
Ich habe ein Rennrad mit Shimano FC-6503 (dreifach-Kurbel für 9-fach). Nun würde ich gerne die Kurbel gegen eine aktuellere Kurbel austauschen (Ultegra 6803). Die aktuelle Ultegra 3-fach ist aber für zehnfach Ritzel bzw. Kassetten. Geht das trotzdem zusammen? Sprich: Läuft und schaltet eine 9-fach-Kette auch problemlos auf einer zehnfach KURBEL (bzw. den Kettenblättern)? Oder ist die Kurbel soviel schmaler, dass das nicht mehr funktioniert?
 
[...]
Ich habe ein Rennrad mit Shimano FC-6503 (dreifach-Kurbel für 9-fach). Nun würde ich gerne die Kurbel gegen eine aktuellere Kurbel austauschen (Ultegra 6803). [...]
Rein interessehalber: Warum?

Vom Design her passt der neue Kram ja so gar nicht zu der (in meinen Augen viel schöneren) älteren Gruppe. Bei der 6503 hast Du zudem als mittleres Blatt ein 42er, welches sich viel besser fahre lässt als ein 39er. Außerdem hast Du für das kleine Blatt einen 74er Lochkreis, so dass Du für Extremzwecke sogar ein kleineres Blatt als das 30er montieren kannst. Bei der 6703 ist mit dem 92er Lochkreis kein kleineres Blatt als das 30er möglich. Gibt es die 6803 eigentlich (schon)?
 
Rein interessehalber: Warum?
Damit der in der Anschaffung geplante Stages Powermeter auch an das Zweitrad passt.
Bei der 6503 hast Du zudem als mittleres Blatt ein 42er, welches sich viel besser fahre lässt als ein 39er.
Ich fahre auf der 6503 ein 39er-Blatt.
Außerdem hast Du für das kleine Blatt einen 74er Lochkreis, so dass Du für Extremzwecke sogar ein kleineres Blatt als das 30er montieren kannst.
Für solche Extremzwecke brauche ich das nicht. Da würde ich eher eine Kassette mit 28er oder sogar 30er Ritzel montieren.
 
Zurück