AW: Angst auf der Straße - was kann ich tun?
Meine aber zu erkennen, das, je voller die Straßen werden, die Aggresivität steigt!!!
Zum Rest: Ist mir zum Glück noch nicht passiert, aber davor graut es mir auch.
Ich bin der Ansicht, man kann schon lange nicht mehr "einfach so mal drauf los fahren". Ich wohle nahe Frankfurt, umgeben von Kraftfahrstraßen, Bundesstraßen, Autobahnen, ich fahre meistens in eine Ecke, wo ich mittels geschlängelter Streckensuche Kilometer sammle, da ich mich da einigermaßen auskenne (fahre wenig Auto und komme daher wenig rum). Drauf losfahren genau aus besagten Gründen geht nicht einfach mal so, weil man mit etwas Pech auf vielbefahrene Straßen kommt, die man einfach umgehen sollte.
Mittlerweile fahre ich nicht mehr, wenn es tagelang geregnet hat, dazu noch kalt ist (teils so kalt, dass es stellenweise glatt sein könnte), zu gewissen Stoßzeiten fahre ich auch nicht, fast nur noch Sonntags früh bis Mittag, oder Samstag Nachmittags.
Außerdem nur im Hellen. Im Sommer flexibler, im Winter weniger flexibel.
Es geht einfach nicht anders, wenn man in Ruhe fahren will. Jeder hat ein Auto, .... die meisten können damit nicht umgehen, können Kurven nicht einschätzen und können keine Verkehrsregeln, situativ richtige Entscheidungen treffen viele falsch.
Da man als Radfahrer immer der dumme ist, muss man das wissen, muss immer mit dem Verhalten anderer rechnen, es geht nicht anders.
Da es niemals mehr weniger Autos werden, wirds immer schlimmer, einer der Gründe, wieso ich vom RR weg zum Cyclocross tendiere, da man fast nirgends mehr bei uns im Rhein Main Gebiet gescheit fahren kann, von der Haustüre weg ohne erstmal mit dem Auto wieder kilometerweit in die Berge zu fahren. Und dazu hab ich keine Zeit.
Da ich mein Studium ziemlich straff durchgezogen hab, blieb mir leider die Zeit nicht, diese zu nutzen und vormittags zu fahren, sehr selten hat das funktioniert. Somit werde ich bald um 18 Uhr heimkommen von der Arbeit und richte mich darauf ein, dass ich dann nicht mehr wirklich groß wegkomme, vielleicht nochmal Freitags abends ruhige Straßen fahren. Leider heißt hier ruhige Straßen am Stück nur so 25km am Stück, das ist verdammt wenig bei einem 25er Schnitt.
Naja - wie dem auch sei, es wird nicht besser, es wird schlechter. Ich wünschte mir, es würde besser, das hieße im Umkehrschluss aber, dass es weniger Autos geben müsste, insbesondere im Autoland DE. Und hier leben wir und viele Arbeitsplätze davon. Andererseits leben immer mehr Leute in Armut u. können sich keine Autos mehr leisten, so heißt es zumindest immer, doch mir fällt es dahingehend nicht auf, dass die Straßen etwa leerer werden.
Ein Wahnsinn ist Frankfurt City Sonntags wenn die Autos und Anwohner alle zu hause sind. Alles - jeder letzte Meter ist zugeparkt, wenn sich dieser Blechhaufen in Bewegung setzt, ist klar - die Straßen sind voll.
Jeder hat Stress, Hektik, Termine, fährt immer zu schnell.... ich fahre mit dem Auto 6000km im Jahr, halte mich als wenig erfahrener Fahrer an die Vorschriften. Ich habe mit dem Auto oft genauso Schlangen hinter mir, wie mit dem Rad, nur überholt da keiner, wenn ich 65kmh fahre, wenn da 60kmh vorgeschrieben ist, wird blöd geschaut und so manch einer hat schon kritisch zu überholen versucht, aber da er die Fahrspur wechseln MUSS überlegt er es sich halt dreimal.
Mit dem Rad bin ich 30er Zonen schon 30 gefahren und wurde dennoch mit mind. 50 kmh überholt.
Nichts ist hier ein größeres Kavaliersdelikt, als sich nicht als Tempo zu halten. Falls man mal erwischt wird, die Blitzer sind Vielfahrern bekannt, mobile sind zu selten, drückt man halt ein paar Euro ab, seltener gibts Punkte und wenn schon......kümmerts die meisten ja doch nicht.
Also dann - wünsch allen gute Fahrt!
P.S. Morgen werd ich zu 95% nicht mein Cyclocross auf die Straße setzen, auch wenn ich gern mal wieder würde, hat geregnet, morgen früh 1 Grad - gefroren - nicht wegen mir fahre ich da nicht, sondern weil die kurvenreiche Strecke einfach zuviele Risiken birgt, wenn mal wieder Oma Gretchen mit ihrem Fiat unterwegs ist oder Checker Larry mit seinem Benz den Bleifuß ausleben muss und mich dabei von hinten erwischt. Muss nicht sein.
Es erfordert heute fast soviel Planung, dass man den Spaß verlieren könnte - leider.