• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Angefangen zu Laufen und gleich 10km!

Motofreak

Adler sollen fliegen
Registriert
29 April 2006
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
27755 Delmenhorst
Moin ich hab vorgstern angefangen zu Joggen und bin heute mal gleich ma 10km gelaufen!

Jetzt schmerzen meine Beine doch schon ganz ordenltich und auch auch die Knie und Hüft Gelenken wobei knie besonderes ... ist das normal ?

War es vllt doch zu viel fürn Anfang ?

Was wäre ne gute Trainingsdistanz ?

Würde auch gern mehr als 10km laufen da die Kondition locker reicht bloß die Beine schmerzen^^

Ist es ok dann alle 2 tage 10km zu laufen oder jeden Tag ?
Will ja mal hoffen das ich die schmerzen nach ner zeit laufen auch aufhörn!

Achja ich habe noch keine Laufschuhe, liegt es auch dadran ?
 
Du hast weder die Muskulatur noch die Sehnen noch die Knorpel um direkt 10 km zu laufen - und dann warst Du wahrscheinlich auch noch viel zu schnell.

Laaaangsaaaam anfangen. Die erste Woche 20 Minuten, die 2. Woche 1/2 Stunde und dann jede Woche 10 % mehr. Ansonsten bekommmst Du über kurz oder lang Schwierigkeiten mit deinem Bewegungsapparat, welcher sehr wahrscheinlich noch zu sehr auf das Fahrrad fahren ausgerichtet ist.
 
Hab auch grad angefangen zu laufen. Auch gleich ne Stunde. Endlich hatte ich mal mal wieder einen nennenswerten Muskelkater:rolleyes:
Ging aber, denn ich war im Oktober im Urlaub nicht nur Fahrradfahren, sondern auch viel Bergwandern.

Außerdem: Gern mal zwischendurch leicht die Beinmuskulatur gedehnt und also auch nicht gleich die ganze Zeit straight durchgerannt, sondern eher rumgetrabt

Wird schon noch ...
 
drivingghost schrieb:
Das mit den Schmerzen am Anfang ist normal. Erst recht, wenn Du ohne vernünftige Schuhe rennst. Besorg Dir welche!

Ja mammi :p

Ja das habe ich auch vor, da ich auch am laufen gefallen finde !

Wenn ich mich jede Woche steigere kann ich dennoch jeden Tag laufen oder wie oft soll ich in der Woche laufen ?
 
Denk Dir auf jeden Fall erstmal ein ordentliches Dehnprogramm aus, sonst hat sich das mit jeden Tag laufen sowieso sehr schnell erledigt. Dann, wie drivinghost schon richtig sagt, gut Schuhe kaufen, aber nicht irgendwelche, sondern in einen guten! Laden gehen und sich ausgiebig beraten lassen. So was wie Runner's Point oder Ähnliches würde ich nicht als gut einstufen, Karstadt, Kaufhof und co erst recht nicht. Such Dir einen kleinen speziellen Laufladen. Gute Schuhe können durchaus mal 100€ kosten. Und dann übertreib es am anfang nicht. Wenn Du jeden Tag laufen willst, dann belass es erstmal bei 5 und steiger es langsam, sonst macht dein Körper irgendwann aus Überlastung dicht und Du kannst 2 Wochen gar nicht laufen.
 
Hi,

als ehemaliger Mittel- und Langstreckenläufer (500 km mtl.) kann ich nur raten, zu elektronischer Fußdruckmessung und Laufbandanalyse per Videoaufzeichnung.
Das comutergesteuerte Meßsystem zeigt über elektronische Sensor-Messsohlen schmerzfrei im Stand und in der Bewegung die genaue Druckverteilung mit den Belastungsspitzen des Fußes auf dem Bildschirm.

Hiernach ist es möglich genau festzustellen, welchen Schuh ich mir kaufe.
Habe mich im August in Saarbrücken bei Runner's Point mal bei 2 Kaufinteressenten dabeigestellt um zu sehen, wie laienhaft und falsch 2 Bedienungsmädchen Kunden auf Grund ihrer Unkenntnis, trotz eingeschalteter Video-Laufbandanzeige, Laufschuhe verpassten. Einfach haarsträubend.
Supination oder Pronation, 2 Welten treffen aufeinander.

Und ein richtiger persönlicher Laufschuhtest kann nicht durch 2 bis 3 minütiges Rumtapsen im Ladenlokal zu dem gewünschten Ergebnis führen.

Für die erste Zeit des Trainings ist besonders auf den Laufstil zu achten. Wie führe ich die Arme mit und wie ist der Oberschenkeleinsatz und die Körperhaltung. Rolle ich ab auf ganzem Fuß, Vorderfuß oder mehr außen. Kniehebeläufe, Skippings und Beobachtungen von erfahrenen Trainern zur Laufstilverbesserung empfohlen.
Wir haben von unserem früheren Lauftrainern gelernt zu laufen auf Wiese und weichem Waldboden. Weniger auf Kunsstoffbahnen und dauerndem Apshalt.
Wir sind niemals rumgerannt mit diesen schlackernden Armen sondern mit Laufstilen, die der Vorwärtsbewegung zuträglich waren.
Diesen ganzen Quatsch mit Pülleken-Gürtel, Trinkrucksäcken oder Literflaschen in den Händen kennen wir nicht.
In unseren Reihen, liefen der damalige Weltmeister und 11 malige deutsche Meister über 800m, mehrere Kaderläufer (1.500 m 3:40 min.), Marathonläufer zwischen 2.15 Std. - 2.20 Std. und viele Olympiateilnehmer, von denen niemals einer eine Pulle mitgeschleppt hat.
Sicherlich hat der eine oder mal als Vorbereitung für einen Marathonlauf unterwegs trinken geübt, aber permanent sowie heute in Mode gekommen, gab es das nicht. Außerdem ist es Gewicht, welches man nicht gebrauchen kann und ihre Erfolge gaben ihnen Recht.


Glück auf!

bohneberger

_________________________________________________________________
Niederrheiner wissen nix, können aber alles erkären. H.D. Hüsch (+)
 
ja gut, aber gute schuhe kann man auch ohne Computerunterstützung finden. Das geht schon. Ist natürlich nicht so extrem professionell.

Und das mit dem Trinken ist die Crux beim Laufen.
Einerseits ist zwischendurch trinken eine gute Sache, wenn man beispielsweise eine Stunde läuft oder so. Andererseits stimmt es natürlich, dass das Halten von Trinkflaschen oder Trinkflaschengürtel auf die Körperhaltung geht. Trinkflaschen in der Hand können zu sehnenscheidenentzündungen führen, Trinkflaschengürtel gehen auf die Bandscheiben. Außerdem nervt beides unsäglich ...

Alternative: Ab einer Stunde vor dem Lauf ausreichend trinken :bier: :rolleyes: oder eine Möglichkeit unterwegs irgendwo einen Schluck trinken zu können (lässt sich in einer Großstadt hin und wieder einbauen (Gaststätte oder so ...)

:-)
p.
 
Motofreak schrieb:
Ist es ok dann alle 2 tage 10km zu laufen oder jeden Tag ?

Hallo
Da die anderen Fragen schon beantwortet sind:
am Anfang jeden Tag 15-20 min ist auf jeden Fall besser als 2-mal die Woche >=1h.
Und, ganz wichtig, langsam Laufen und nachher gemäßigt ein paar Dehnungsübungen.

Klaus
 
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, das ich wenn ich nach einem 3/4 Jahr wieder anfange zu laufen, das ich ersteinmal mit einer halben Stunde anfange. Der Körper muss sich ersteinmal darauf einstellen.
Deine Pulsfrequenz wird wahrscheinlich auch am Anfang jenseits von Gut und Böse sein und auch deine Sehnen, Muskeln und Knie müssen sich darauf einstellen. Es ist eine vollkommen andere Belastung auf deine Knochen als das
Radfahren.
Wenn Du normalerweise viel radfährst, dann ist dein Kreislauf auf lange Distanzen schon einmal eingestellt, aber die Muskeln sind auf die neue Belastungsart nicht.
Ich hab anschliessend auch immer Muskelkater und lauf daher 2 Tage später nochmals sehr locker, das hilft bei mir immer.
Ich würd es dann auch nicht einfach mit der Brechstange versuchen und langsam die Intensitäten zu steigern. Anfangs nur eine halbe Stunde und dann später einmal 10km an einem Tag laufen und schauen wie sichs anfühlt.
Zuviel ist nie gut, kenne einige Bekannte mit denen ich mich auf Marathons vorbereitet habe, die dies gemacht haben und alle nicht mehr laufen, weil
sie Probleme mit den Knien bekommen haben.
Wegen den Schuhen, hol Dir gescheite. Denk immer daran wieviel Kilogramm da jedesmal abgefedert werden und wenn da irgendwo eine Fehlbelastung ist dann ist es vorbei.
Ich hatte damals Glück bei meinem Händler und wurde sehr gut beraten und musste mehrere Schuhe ausprobieren, das das zweite Paar genau gepasst hatte wollte er mir nicht glauben und hat ersteinmal mich noch andere Paare ausprobieren lassen und schlussendlich war das zweite Paar tatsächlich das Beste. Übrigens war das auch keine Geldmacherei, da die anderen Schuhe zum Teil sehr viel billiger waren als dieser.
 
Wenn ich mir das so anhöhre vergeht mir schon bald die Lust am laufen^^

Ich hab ja fast die Garantie das ich meine Körper mehr schade als ihm gutes tu!

Dann mus ich noch sagen ich hab Morbus Scheuermann (siehe Wikepedia) und sowieso Rückenprbleme!

Ich bin schon gewillt viel zu Laufen, wenn aber dermaßen viel schief gehen kann lass ich das lieber, oder gehe mal zum ortsansässigem Laufverein bzw laufe mal mit dem Opa von nem Freund der schon sein lebenlang Ausdauersport betreibt!
 
leude leude leude......... von 0 auf 100. klasse.
erstmal in nen laufladen. laufbandanalyse machen lassen (kostet meist nix) und dann schuhe passend für den zweck und fuß kaufen. nicht einfach kauftips und sonderangebote bevorzugen. jeder fuß und laufstil und auch körperverfasung sind unterschiedlich. dann langsam anfangen. dh. mit pulsuhr. wenn nicht vorhanden dann so, dass man sich unterhalten kann. zum anfang würde ich 3x wöchentlich ne halbe stunde locker durchs flachland. dann langsam (!) steigern. nicht auf km achten sondern zeit. km spielen keine rolle. schmerzen in gelenken etc sind warnsignale. muskelkater ist normal am anfang. tip: weniger ist oft mehr ;)

also haut rein jungs!
 
Quatsch

lauf du ruhig wenns Dir gefällt ich laufe auch seit 2 Jahren allerdings als ich angefangen hab war ich ne totale Kondi Niete da mal Raucher

das mit den Schuhen stimmt echt
geh in einen Laufladen und mach ne Videoanalyse was dein Laufverhalten ist
darüber entscheidet ob du Pronierer ,Supinierer oder NeutralFuß Läufer bist
erst die richtigen Schuhe bewirken daß du KEINE Schmerzen nach dem Laufen bekommst
ansonsten einen Neutralschuh kaufen und mit ortophädischen Einlegesohlen arbeiten

ich mußte auch leidlich erfahren das meine Schuhe für mich nicht geeignet sind und hatte auch oft Knieprobleme
erst der richtige Schuh machte das Laufen zum schönen Ereignis
 
Richtig!

Radfahren, Hometraining, Schwimmen, Walken ist wesentlich günstiger für den Knochen- und Gelenkapparat.
Ich fahre den Winter durch bzw. steige bei Sauwetter auf meinen Ellypse-Hometrainer von Kettler und schaue mir dabei TV-Sendungen mit Sonne, Sandstränden und Tangabienen an.
Früher haben wir diese Arbeitslast für höhere menschliche Werte auf uns genommen, heute würde ich nur noch 7 bis 10 mal in der Woche trainieren für einen Batzen Sponsorenkohle nebst Zubehör.
Wir haben einen Sportsfreund in unseren Reihen, der monatlich 1500 km auf dem Rad gefahren ist, 8 mal in Hawaii dabei war und nur für'n Hemd.

Glück auf!

bohneberger

_________________________________________________________________
per aspera ad astra. Durch das Raue zu den Sternen. Dr. T. Wessinghage
 
ich hatte auch erst bedenken wegen meiner rückenprobs zu laufen. meine physiotherapeutin hat mir das laufen sogar empfohlen. jetzt hab ich keine ausreden mehr :o :D mir geht es tatsächlich besser seitdem. ok ich mache auch noch jede menge anderer sachen die auch dazu beigetragen haben. klär es mit deinem doc ab wenn du beschwerden hast. rückenproblem ist nicht gleich rückenproblem.
 
bohneberger schrieb:
Richtig!
8 mal in Hawaii dabei war und nur für'n Hemd.

Glück auf!

bohneberger

_________________________________________________________________
per aspera ad astra. Durch das Raue zu den Sternen. Dr. T. Wessinghage



das glaub ich ja mal nicht. nur fürn hemd. was ist das denn für eine materialistische einstellung :eek: da stecken noch ganz andere ideale und ziele dahinter die nicht ganz so materialistisch sind. ich würde sagen er macht nicht wegen des hemdes da mit, sondern um seinen traum zu leben..... ;) ein echter sportler der mit leib und seele dahinter steckt. sport ist keine quälerei wenn man es richtig macht sondern macht spaß und ist für viele sogar lebensinhalt bzw lebensphilosophie.....
 
lula schrieb:
das glaub ich ja mal nicht. nur fürn hemd. was ist das denn für eine materialistische einstellung :eek: da stecken noch ganz andere ideale und ziele dahinter die nicht ganz so materialistisch sind ich würde sagen er macht nicht wegen des hemdes da mit, sondern um seinen traum zu leben..... ;) ....
da das Training und Vorbereitungswettkämpfe sicher viel Zeit kostet, stellt sich die Frage, ob er von seinem Traum leben kann. Das hat mit Materialismus erstmal nichts zu tun...
lula schrieb:
... sport ist keine quälerei wenn man es richtig macht sondern macht spaß und ist für viele sogar lebensinhalt bzw lebensphilosophie.....
Da gebe ich Dir wiederum Recht. Wobei das mit dem Lebensinhalt auch erstmal abgeglichen werden muss mit dem Job, der das lebesnotwendige Geld hereinbringt.

Zum Thema.
Schön, dass Laufen Dir Spass macht.
Meine Ratschläge:
- Gute Schuhe! (s.o.)
- Achte auf Deinen Laufstil. Es schadet nicht, mal zu schauen, wie andere laufen und eigene kleine Fehler (zuviel Armbewegung, etc) abzustellen. Aber Du musst Dich nicht verbiegen! Ein guter LAufstil entwickelt sich mit der Zeit.
Und ist recht individuell.
- mach lieber mal einen Tag Pause zur Muskelregeneration
- Achte auf die Atmung!
 
swe68 schrieb:
da das Training und Vorbereitungswettkämpfe sicher viel Zeit kostet, stellt sich die Frage, ob er von seinem Traum leben kann. Das hat mit Materialismus erstmal nichts zu tun...


scheint ja ganz gut geklappt zu haben, denn sonst hätte er es ja nicht bis dorthin geschafft. gibt halt so glückspilze die das irgendwie hinbekommen ud genug kohle haben. weswegen auch immer. macht schon ein bischen neidisch...
 
Zurück