• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Die üblichen Kettenspanner kann ich leider nicht benutzen, ich bin ein Hipsterfag mit altem vintage retro Rennradrahmen ;)

2,50 für eine normale Mutter finde ich ehrlich gesagt zu viel. Zumal noch Versandkosten hinzukommen würden.
Mich verwirrt aber eher, dass ich keine M10 Muttern auf die Achse bekommen habe. Ich konnte sie ansatzweise draufschrauben, dass sie nicht mehr abfällt, aber weiter ging es, wenn überhaupt, nur mit erheblich größerem Kraftaufwand.

Also erstmal passen auch an die Retrorennerausfallenden die meisten Kettenspanner dran.

Aber was ich bei dir nicht so ganz verstehe ist, dass du keinen ordentlichen Radladen findest, wo dir geholfen wird. Wo wohnst du denn?
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Die Kettenspanner brauchen doch nach hinten offene Ausfallenden oder? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, wenn über der Achse direkt die Kettenstrebe ist.

Ich wohne zur Zeit in Darmstadt. Alle meinten, dass sie ähnliches bestimmt irgendwo liegen hätten, müssten dafür aber erst in der Restekiste wühlen. Ich solle also nächste Woche wiederkommen. Klang aber eher so, als hätten sie keine Lust, sich auf die Suche nach so einem kleinen Teil zu machen.
 
Die Kettenspanner brauchen doch nach hinten offene Ausfallenden oder? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, wenn über der Achse direkt die Kettenstrebe ist.
Ba Dum Tss!
b6yijn.jpg

Ist an meinem Stadtopfer. Fahr ich schon ewig so. Taugt.
 
Wenn die Fixiestube nichts hat, bestelle ich bei SSPS.
Diese Kettenspanner müssten passen oder?

edit: 4 Euro Versandkosten für eine Mutter und Kettenspanner :bier:


Findeste das Teuer?

Auch wenn es etwas OffTopic ist, mal ein kleiner Hinweis zu den Versandtkosten.

Wenn ich hier in Berlin etwas kaufen will, in einem Geschäft, sagen wir, am Alex, muss ich da hin und wieder weg kommen. Mit den öffentlichen kostet mich das aktuell 5,20 €. Mit dem Auto etwa 7€. Kostenneutral bleibt es nur mit dem Rad, dazu fehlt mir aber regelmäßig die Zeit und wenn ich die habe, haben die Shops zu. So kommt es sogar mal, dass ich mir Sachen aus Berlin nach hause liefern lasse, obwohl es die selbe Stadt ist.
 
Ich versteh dich schon, aber deine Rechnung ist ja nicht allgemein anwendbar. so ein fauler Student wie ich z.B. zahlt keine müde Mark um von A nach B zu kommen. Wenn ich mir was (ab)hole, dann umsonst. Und das in ganz NRW. Aber 4€ sind auch nicht wirklich viel. in Realation zum Warenkaufpreis gesehen schon, aber für einen Onlineshop ist das unteres Mittelmaß. Oft ist man mit 5-6€ dabei und mein Highlight-Shop bisher wollte dann gerne 8€, auch wenn du nur einen Speichennippel bestellst.
 
Naja, ob nun für die Fahrt zahlen oder nicht, letztendlich ist es doch meist die Zeit. Hätten Geschäfte bis 1 oder 2 Uhr nachts geöffnet, würde ich wohl auch öffter mal persönlich erscheinen. Und wohnt man irgendwo am A**** der Welt, naja, dann muss man sich eh alles schicken lassen. Insbesondere, wenn sie auf so unfreundlichen Einzelhandel treffen, wie der gute danslecarton.
 
Kommt natürlich drauf an, worauf man die Versandkosten bezieht.
In diesem Fall finde ich sie etwas unangebracht, weil das, was ich bestellen möchte, vermutlich auch in einem Briefumschlag für 60 Cent bei mir angekommen wäre. Zumal der Versand fast 50% der Gesamtkosten ausmacht.
Zeit ist auch weniger das Problem. Als Student kann ich mir frei nehmen, wann ich möchte und Darmstadt is so klein, dass ich alles viel einfacher und angenehmer per Fahrrad erreichen kann, als mit dem ÖNV. Mal abgesehen davon, dass ich ein Semesterticket besitze, das für das gesamte RMV Gebiet gilt ;)
 
Nun ja, nun hast du aber das Problem, dass du in ganz Darmstadt umsonst rumgegurkt bist ;-)
 
Verflixt....wenn ich so überlege, wieviel Zeit ich in einem Monat umsonst rumgurke, spazieren gehe, Gitarre spiele, quatsche, in den Himmel schau oder nur versuche, zu denken.....kein Wunder, dass ich knapp an Kasse bin, das muss ich mal ändern! :)
 
Ach was, ich musste eh quer durch Darmstadt gurken, weil ich in einen Bastelladen musste. Hab ich dann ganz schlau kombiniert ;)
 
Wenn die Fixiestube nichts hat, bestelle ich bei SSPS.
Diese Kettenspanner müssten passen oder?

edit: 4 Euro Versandkosten für eine Mutter und Kettenspanner :bier:
Nimm gleich zwei! Dann spart man sich das nächste mal bestellen , ist bei sowas immer gut . hab auch mal ein speichennippel mehr bestellt, hat sich gelohnt da einer weg gekommen ist beim Speichen ;)
Weißt ja doppelt hält besser !

mit der geliebten Autokorrektur
 
Leckt mich hinten rum, ich habe 4€ für die Mutter und dann nochmal 5€ für den Einbau bezahlt.
Für den Einbau habe ich übrigens nicht gebeten. Der ist einfach mit meinem Rad hinten verschwunden und hat mich 15min lang wundern lassen, was er da hinten so lange macht.
Nie. Wieder.
 
Da wär ich richtig pissig... ne mutter aufschrauben ...
Meiner Freundin ham se Tretlager gelöst und Festgezogen für ... nichts! und sie hatte es noch nichmal dort gekauft... Tittenbonus? oder einfach ein guter laden ? :D
 
Zurück