• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Ach jo, sorry! Stahl, Columbus Cromor. Eigentlich würd ich die Finger davon lassen, tut man nem schönen Columbus ja nicht gern an, aber der Lack ist wirklich böse zugerichtet.
 
Cromor ist eher was Solides und nicht so dünnwandig wie SL oder SLX. Da kann man meiner Meinung nach ohne Probleme sandstrahlen oder besser glasperlenstrahlen lassen, ohne Gefahr den Rahmen zu destabilisieren. Manche beizen den Lack auch selbst ab, die Sauerei würde ich mir aber auf jeden Fall sparen.
 
Ja Abbeizen mach ich bei selbstlackierten Rahmen (BMX) auch immer wieder mal. Geht mit den Lacken aus dem Baumarkt ja recht einfach (den richtigen Abbeizer vorausgesetzt). Die Lacke vom Werk bekommt aber leider kein (im Einzelhandel zu kaufender) Abbeizer ab. Die sind einfach zu hart. Sollte ich alles vom Rahmen abbasteln wenn gestrahlt wird? Ich denk schon oder, Lagerschalen z.B. könnten ja auch was abbekommen.
 
Natürlich kann ein Knacken im Tretlager davon kommen, dass das Ding zu wenig Fett hat. Da ist dann ein wenig Wasser irgendwo im Gewinde und sorgt für das Knacken. Erste Hilfe sollte immer sein, alles auseinader zu nehmen, sauber zu machen und ordentlich einzufetten. Dann wieder zusammenbauene und hoffen, dass es nichtmehr Knackt.
Manchmal fragt man sich bei den Tipps.

Auch geht eine Kinexpatrone irgendwann kaputt. Habe ich selbst schon geschafft...
 
Ja Abbeizen mach ich bei selbstlackierten Rahmen (BMX) auch immer wieder mal. Geht mit den Lacken aus dem Baumarkt ja recht einfach (den richtigen Abbeizer vorausgesetzt). Die Lacke vom Werk bekommt aber leider kein (im Einzelhandel zu kaufender) Abbeizer ab. Die sind einfach zu hart. Sollte ich alles vom Rahmen abbasteln wenn gestrahlt wird? Ich denk schon oder, Lagerschalen z.B. könnten ja auch was abbekommen.

Ich werde den Rahmen auch selber lackieren wollen. Die Sache ist nur, dass ich keinen Ort dafür habe. Früher hab ich's in der Garage gemacht, bin umgezogen und eine Garage ist nicht mehr vorhenaden. Weiß jemand, ob es dafür so Möglichkeiten gibt Lackräume als Privatperson zu nutzen? Es gibt ja DIY Autowerkstätten, sowas in der Art für's lackieren hab ich jedoch nirgends gefunden (oder mir fehlt einfach der Begriff für die richtige Internt Suche). An sich würd ich's auch draußen machen und dabei halt etwas die Nachbarn verärgern, aber dafür muss es fast windtsill sein und min. 15°c haben. Und das dauert noch lange! Vielleicht kennt ja jemand ne Alternative, auf die ich grad nicht komme.

edit: Total vergessen zu erwähnen. DIY Autowerkstätte bieten zum Teil Lackierkabinen an, aber 60€ pro Stunde übersteigen fast den Grbrauchtpreis des Rahmens. 60€ um da mal den Abzug einzuschalten finde ich ziemlich heftig und die Filter sind auch nicht so schnell voll und nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat jemand Erfahrung mit anderen Ritzeln auf einer Phil Wood Nabe als die Originale von PW selbst ?
Laut deren Internetseite soll es mit machen Ritzeln zu Problemen kommen da sie leicht zu dick sind z.B. Surly und EAI.
Habe ein BLB Ritzel drauf geschraubt und der Lockring geht wirklich nicht so schön drauf wie ich es mir wünsche.

Gibt es noch andere als PW selbst die gut passen ?
 
Ich werde den Rahmen auch selber lackieren wollen. Die Sache ist nur, dass ich keinen Ort dafür habe. Früher hab ich's in der Garage gemacht, bin umgezogen und eine Garage ist nicht mehr vorhenaden. Weiß jemand, ob es dafür so Möglichkeiten gibt Lackräume als Privatperson zu nutzen? Es gibt ja DIY Autowerkstätten, sowas in der Art für's lackieren hab ich jedoch nirgends gefunden (oder mir fehlt einfach der Begriff für die richtige Internt Suche). An sich würd ich's auch draußen machen und dabei halt etwas die Nachbarn verärgern, aber dafür muss es fast windtsill sein und min. 15°c haben. Und das dauert noch lange! Vielleicht kennt ja jemand ne Alternative, auf die ich grad nicht komme.

edit: Total vergessen zu erwähnen. DIY Autowerkstätte bieten zum Teil Lackierkabinen an, aber 60€ pro Stunde übersteigen fast den Grbrauchtpreis des Rahmens. 60€ um da mal den Abzug einzuschalten finde ich ziemlich heftig und die Filter sind auch nicht so schnell voll und nicht so teuer.
Kennst du Die Serie breaking Bad ? Einfach in einem Raum eine Kabine aus Plastikfolie und Abzüge und schon kannst du meth kochen , oh ich meine lackieren ;)

mit der geliebten Autokorrektur
 
Hi,

hat jemand Erfahrung mit anderen Ritzeln auf einer Phil Wood Nabe als die Originale von PW selbst ?
Laut deren Internetseite soll es mit machen Ritzeln zu Problemen kommen da sie leicht zu dick sind z.B. Surly und EAI.
Habe ein BLB Ritzel drauf geschraubt und der Lockring geht wirklich nicht so schön drauf wie ich es mir wünsche.

Gibt es noch andere als PW selbst die gut passen ?

Da kannste im Prinzip nur zu den Händlern vor Ort gehen und vergleichen/messen. Ich habe immer nur Phil Ritzel auf entsprechender Nabe genutzt und selbst da irgendwann das Lockringgewinde zerstört. BLB ist übrigens ganz unpassend.
 
Ich bin auf der Suche nach einer langen Übergangshose, vielleicht hat da ja jemand von euch nen Tipp. Ich lege mal folgende Kriterien an:
  • Temperaturbereich: ca. 0-10°C
  • schwarz, möglichst dezent, sodass man die auch mal abseits des Rades tragen kann
  • nicht lycra-glänzend
  • möglichst ohne Polster oder eins was sich nicht so sehr nach Windeln anfühlt
  • wie immer: so günstig wie möglich :)
 
Auf welche Reifen schwört ihr hinten für den täglichen Run?
Ich habe seit 4 Monaten den Ultra Sport drauf und muss nun gewechselt werden.
Wenn es im Preisbereich von 15€ nicht deutlich haltbareres gibt, würde ich nochmal die Ultra Sports bestellen, die sind nämlich bei bike-components im Angebot ;)
 
Zurück