AW: Anfänger & Tech Fragen
hallo gemeinde,
ich hoffe ich bin hier richtig. ich erläutere mal kurz meine situation: ich hab mir im herbst nen alten stahlrahmen besorgt. habe ein vorderrad lenker vorbau sattelstütze
sattel und kurbel montiert und dann mit einem hinterrad und kette den antrieb vervollständigt. das hinterrad was ich zur verfügung hatte, hatte einen schraubkranz drauf und weil die hinterräder die ich sonst noch hatte und die alle ne steckkassette hatten vom einbaumaß nicht gepasst haben hab ich einfach die kette auf das mittlere ritzel des schraubkranz gefahren und konnte so das gefühl von ssp fahren erstmals erfahren. ich war direkt begeistert und bins immer noch. jetzt würd ich gerne nen schritt weitergehen und hinten fixed fahren. deshalb hab ich heute den schraubkranz entfernt und somit das gewinde freigelegt. da will ich jetzt ein ritzel draufschrauben und kontern und dann fixed fahren. bin auf dem gebiet wie gesagt völliger anfänger und kein perfektionist. will also eine einfache billige lösung und bräuchte jetzt nen ritzel was passt... der händler des vertrauens war etwas überfordert mit der vorgehensweise und sagt er könne solche ritzel ohne freilauf zum direkt draufschrauben nicht besorgen. ich hab mich mal hier umgeschaut
http://www.singlespeedshop.de/
aber bin jetzt auch überfragt, was ich für ein gewinde brauche... was feststeht ist, das es 17 zähne haben sollte. der gang vom schraubkranz ging am besten.
bezgl schiefe kettenlinie: habe nicht vor wie verrückt umzuspacern(-speichen. hab das rad mal so wie es jetzt ist eingebaut und die kette auf das gewinde gelegt. finde den schräglauf nicht so dramatisch und denke das sollte so gehen?! abgesehen davon, dass es vllt nicht perfekt aussieht kann da was passieren? außer das die kette sich vllt schneller abnutzt? also der schieflauf war wirklich nicht schlimm. da fahr ich auf dem rennrad manchmal schlimmere...
ich hab mal ein paar bilder von dem gewinde und dem kranz angehangen. die nabe und die kassette sind von maillard aus frankreich. der benötigte abzieher scheint mir rel selten (vllt einfach nur alt) zu sein...
also im prinzip meine frage: was für ein ritzel brauch ich und wo kann ich so was bestellen?
hab leider keine schieblehre hier. aber vllt könnte ihr das ja schon mit den bildern und den hersteller angaben schon feststellen...
wie viele versch. gängige gewindegrößen gibt es?
zum kontern nehm ich dann einfach nen ring mit gleichen gewinde vermute ich!?
ach ja: nach etwas recherche scheint diese methode ja nicht die aller sauberste zu sein um fixed zu fahren. und wenn ich hinten locktite und den konterring draufknalle dann bekomm ich das wohl nie wieder runter. das ist mir aber eigtl egal. wenn ich wieder zurück auf ssp will ist es nicht so schwer an ein hinterrad mit freilauf zu kommen und besonders hochwertig ist das verwendete hr auch nicht. also deswegen mach ich mir keine sorgen....
wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
freu mich aufs mmöglichst baldige fixed fahren
grüße