• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

1) kapier ich nicht
2) entweder spacer, oder kürzen
3) vorher über kettenlinie informieren, dann kaufen. generell kan man aber auch breitere und schmalere tretlagerwellen verbauen, das ritzel nach außen spacern etc
4) ja
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

moin,
hilfe, meine sattelstütze sitzt fest!
und ja, sattelstützenschraube ist geöffnet.
habe es mit VIEL gewalt und WD40 versucht, aber nichts bewegt sich.
ich könnt versuchen sie abzusägen und von oben vorsichtig schlitze reinsägen. bevor ich zu dieser lösung greife, wollt ich fragen, ob jemand eine leichtere lösung hat?
gruß
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,
hab mal ein paar Anfängerfragen:
1) Woran liegt es, wenn eine Kubel nicht fürs Fixie fahren ausgelegt ist? bzw. was würde passieren wenn man sie trotzdem dafür nimmt?
2) Das Gewinde meiner Gabel schaut über den Steuersatz hinaus. Was macht man dann? Spacer drauf oder kürzen?
3) Erst die Kurbel oder erst die Hinterradnabe besorgen? (wegen der Kettenlinie)
4) Kann man ne Nabe mit 36 Loch auch mit weniger Speichen einspeichen? Kommt auf die Felge an, oder?
Danke für alle hilfreichen Antworten!

zu 1)
hab mich erkundigt: Der Grund ist wohl, dass Kurbelarm und Kettenblatt miteinander verpresst sind und diese Verpressung sich beim Fixed-Fahren lösen könnte. Hat jemand mit einer solchen Kurbel Erfahrungen? Ist das schonmal jemandem passiert?

zu allen anderen: Danke für die Antworten!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

zu 1)
hab mich erkundigt: Der Grund ist wohl, dass Kurbelarm und Kettenblatt miteinander verpresst sind und diese Verpressung sich beim Fixed-Fahren lösen könnte.
Verpresst??????? das gibt es vielleicht bei Baumarkträdern oder BMX.
Die Kurbel ist halt für zwei Kettenblätter ausgelegt, hat zwei Aufnahmen und mit einem passendem Innenlager falsche Kettenlinie. mit anderen Innenlagern kann man das manchmal ausgleichen. Das geht aber nicht immer, bei Kurbel mit HT II, Ultra Torque oder GPX System geht das nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hallo gemeinde,

ich hoffe ich bin hier richtig. ich erläutere mal kurz meine situation: ich hab mir im herbst nen alten stahlrahmen besorgt. habe ein vorderrad lenker vorbau sattelstütze sattel und kurbel montiert und dann mit einem hinterrad und kette den antrieb vervollständigt. das hinterrad was ich zur verfügung hatte, hatte einen schraubkranz drauf und weil die hinterräder die ich sonst noch hatte und die alle ne steckkassette hatten vom einbaumaß nicht gepasst haben hab ich einfach die kette auf das mittlere ritzel des schraubkranz gefahren und konnte so das gefühl von ssp fahren erstmals erfahren. ich war direkt begeistert und bins immer noch. jetzt würd ich gerne nen schritt weitergehen und hinten fixed fahren. deshalb hab ich heute den schraubkranz entfernt und somit das gewinde freigelegt. da will ich jetzt ein ritzel draufschrauben und kontern und dann fixed fahren. bin auf dem gebiet wie gesagt völliger anfänger und kein perfektionist. will also eine einfache billige lösung und bräuchte jetzt nen ritzel was passt... der händler des vertrauens war etwas überfordert mit der vorgehensweise und sagt er könne solche ritzel ohne freilauf zum direkt draufschrauben nicht besorgen. ich hab mich mal hier umgeschaut
http://www.singlespeedshop.de/
aber bin jetzt auch überfragt, was ich für ein gewinde brauche... was feststeht ist, das es 17 zähne haben sollte. der gang vom schraubkranz ging am besten.

bezgl schiefe kettenlinie: habe nicht vor wie verrückt umzuspacern(-speichen. hab das rad mal so wie es jetzt ist eingebaut und die kette auf das gewinde gelegt. finde den schräglauf nicht so dramatisch und denke das sollte so gehen?! abgesehen davon, dass es vllt nicht perfekt aussieht kann da was passieren? außer das die kette sich vllt schneller abnutzt? also der schieflauf war wirklich nicht schlimm. da fahr ich auf dem rennrad manchmal schlimmere...

ich hab mal ein paar bilder von dem gewinde und dem kranz angehangen. die nabe und die kassette sind von maillard aus frankreich. der benötigte abzieher scheint mir rel selten (vllt einfach nur alt) zu sein...

also im prinzip meine frage: was für ein ritzel brauch ich und wo kann ich so was bestellen?

hab leider keine schieblehre hier. aber vllt könnte ihr das ja schon mit den bildern und den hersteller angaben schon feststellen...

wie viele versch. gängige gewindegrößen gibt es?

zum kontern nehm ich dann einfach nen ring mit gleichen gewinde vermute ich!?

ach ja: nach etwas recherche scheint diese methode ja nicht die aller sauberste zu sein um fixed zu fahren. und wenn ich hinten locktite und den konterring draufknalle dann bekomm ich das wohl nie wieder runter. das ist mir aber eigtl egal. wenn ich wieder zurück auf ssp will ist es nicht so schwer an ein hinterrad mit freilauf zu kommen und besonders hochwertig ist das verwendete hr auch nicht. also deswegen mach ich mir keine sorgen....

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
freu mich aufs mmöglichst baldige fixed fahren

grüße
 

Anhänge

  • DSCI1105 [Desktop Auflösung].jpg
    DSCI1105 [Desktop Auflösung].jpg
    55 KB · Aufrufe: 75
  • DSCI1107 [Desktop Auflösung].jpg
    DSCI1107 [Desktop Auflösung].jpg
    51 KB · Aufrufe: 78
  • DSCI1113 [Desktop Auflösung].jpg
    DSCI1113 [Desktop Auflösung].jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 78
  • DSCI1114 [Desktop Auflösung].jpg
    DSCI1114 [Desktop Auflösung].jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 87
AW: Anfänger & Tech Fragen

mit kontern wird da nichts, da du ne bahnnabe mit 2 gewinden brauchst. du kannst nen singlespeed mit freilauf machen.
zu nem suicide hub würde ich nicht raten.
bahnnaben gibts ab 25 €, ne investition, die sich lohnt ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

suicide hub heißt das auf dem gleichen gewinde zu kontern? wie gesagt ich hab nur gelesen, dass es so gehen soll und dachte mir wenn ich eh so ne nabe hab dann mach ich das zack zack für wenig geld. den ganzen kram einzuspeichen und selbst aufzubauen wird dann alles etwas teurer und zeitaufwändiger... also wenns nicht anders geht werd ich mir so ne nabe früher oder später holen. keine chance sonst?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Verpresst??????? das gibt es vielleicht bei Baumarkträdern oder BMX.
Die Kurbel ist halt für zwei Kettenblätter ausgelegt, hat zwei Aufnahmen und mit einem passendem Innenlager falsche Kettenlinie. mit anderen Innenlagern kann man das manchmal ausgleichen. Das geht aber nicht immer, bei Kurbel mit HT II, Ultra Torque oder GPX System geht das nicht.

Hat sich erledigt, hab ne bessere (unverpresste) und schönere Alternative gefunden! Trotzdem Danke!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo zusammen,
und zwar hab ich folgendes Problem:
War heute mit meinem Singlespeeder unterwegs (erste mal, grad fertig geworden). Schon nach paar Metern ist mir die Kette an der Außenlasche aufgerissen.
Hab eine 1/8" Kette, ein 1/8" Ritzel und ein 3/32" Kettenblatt (dürfte eigentlich kein Problem sein).
Das ist mir heute dreimal passiert. An was könnte das denn liegen

Viele Dank schon mal für die Antworten
 

Anhänge

  • P1040589.JPG
    P1040589.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 102
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nabend

Kette selbst draufgemacht was ?

hast du das mit nem Kettennieter gemacht ?

schätze das es nur mit dem Schloß zutun hat
....falsch genietet !
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hab ich zwar selbst draufgemacht, ist aber an einer komplett anderen Stelle gerissen. Und dreimal auch an verschiedenen Stellen, die ich alle nicht "angelangt" hab. Das kann also auch nicht das Problem sein
 
Zurück