Hi, ja bitte keine Bremsendiskussionen.
Meine Frage an alle Fahrradmechaniker unter Euch:
Ich habe meine Hinterradnabe gereinigt, neu eingefettet, Lager spielfrei eingestellt (Konuslager) und im eingebauten Zustand gecheckt, ob sie immer noch weich und ohne Widerstand laufen. Hat gepasst. Nach kurzem Fahren (nur ca. 10 km) wurde die Nabe etwas lauter. Als ich da Hinterrad ausgebaut habe, habe ich gemerkt, dass das Lager sehr rauh läuft. Also wieder geöffnet, Konen, Lagerschalen und Kugeln überprüft und das ganze von neuem. Allerdings mit gleichem Ergebnis. Erst läufts sauber und leicht und nach kurzem Fahren hakt's. Das Lager zieht sich immer wieder zu. Muss ich die Kontermuttern noch fester anbomben? Oder muss ich irgendwas besonderes beachten, woran ich nicht gedacht hatte? Ach ja, ist ne Dura-Ace HB-7600 und ich fahre fixed mit 49/15.
Danke schon mal im Voraus für die hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten.