• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo, so langsam geht es mit meinem Aufbau vorran. der LRS Sollte demnächst eintreffen. Ein einfacher mit Freilauf von Ebay. Evtl. werde ich den irgendwann mal gegen einen reinrassiger Bahn LRS Tauschen.
Ein kleine Frage. die KAssette ist eine mit Schraubritzen, also das kleinste ritzel dient als Lockring, wie wird der Gelöst.
Muss das ritzel wirklich mit ner ketten in nen Schraubstoch gespannt werden, oder komme ich da auch mit Kettenpeitsche und Hammer bzw. Rohrzange zum Ziel.
Hat evtl noch wer eine Ladung Plastik KassettenSpacer für mich (aus alten Kassetten)?

vielen dank
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

zum lösen des untersten ritzels gibts nen schlüssel.
und die kasette is normalerweise verschraubt. rohe gewalt is da fehl am platz.
aber steckritzel kosten nicht die welt. kaufst dir lieber eines und verkaufst die kasette...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich habe gerade nochmal nachgelesen
es ist folgende kassette verbaut:
shimano_mf_hg37_r.jpg

kann ich da überhaupt einfach ein DX Ritzel draufstecken?
Oder die kassette ganz ruter und ein Freilaufritzel direkt auf die Nabe?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich habe gerade nochmal nachgelesen
es ist folgende kassette verbaut:
shimano_mf_hg37_r.jpg

kann ich da überhaupt einfach ein DX Ritzel draufstecken?
Oder die kassette ganz ruter und ein Freilaufritzel direkt auf die Nabe?


Das ist ein Schraubkranz!
Da kannst du gar nix stecken.
Allerdings kannst du das Freilaufritzel direkt auf das Gewinde schrauben wenn die Kettenlinie das mitmacht.

Edit:
Ach so, wie demontieren war die Frage.
Mit einem Shimano Abzieher.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich hätte mal gern ein Problem.
Also beim Kettenlinien messen nimmt man ja den Abstand vom Sattelrohr bis zur Kettenblattmitte und zieht dann daovn den halben Innendurchmesser des Sattelrohrs ab ...nun mein Problem da ich nen Colnago Master Piu Rahmen habe ist ja das Sattelrohr so "eingebogen" woher soll ich da wissen wie dort der Innendurchmesser ist oder soll bzw muss ich den von oben nehmen wo das Rohr noch rund und messbar ist .

MfG

Ronin911
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

wenn du vom Sattelrohr bis zur Kettenblattmitte misst, dann musst du den halben Außendurchmesser abziehen, den kannst du sehr genau mit einer Schublehre bestimmen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ach quatsch, Kettenpeitsche. Die brauchst du nur, wenn du das Ritzel wieder runter schrauben willst... Ansonsten, reindrehen, laufrad ganz normal einbauen. einmal anständig antreten und das Ritzel sitz so fest, wies sein soll... Konterring drauf. Mit Hakenschlüssel festziehen und skidden. langsam steigern und du siehst wie fests ist. Kannst auch die Kettenpeitsche von Shimano nehemen, da is an der anderen Seite ein Hakenschlüssel, der hat nen schön langen hebel.
Persönlich mag ich die Miche Konterringe nicht, da sie recht weich sind. Da kann schon mal was nicht halten. Hab zu z.B. dura ace oder BLB mehr vertrauen. brauchst aber dann ne andere Nabe (nicht Italienisch).
Ketten sind mir auch schon ein paar gerissen. Kein schönes Erlebnis im Stadtverkehr... Nehm deshalb am liebsten bmx ketten... Weiss aber nicht, wie sich das mit ner RR-Kurbel verträgt, bei Bahn is alles schick.

Gruss,
Olly
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Was nimmt man am besten um an der Gabelkrone die Herstellerlogos nachzuziehen (Lack/Farbe)? Das Logo ist verblast und leicht rostig .Ebenso würde ich gern die Logos am Rahmen nachziehen. Wie siehts aus mit Pinstripefarbe ? müsste ja eigentlich am Rahmen halten aber ist teuer .. für die paar cm².

MfG

Ronin911
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Moin Moin,

ich hab da ein kleines Problem mit meiner ON ONE Nabe. Ich habe ein Miche Ritzel mit dazugehörigem Träger und einen ON ONE Lockring drauf. Nun mein Problem, egal wie fest ich das Ritzel und den Lockring ziehe, wenn ich eine Weile skidde "rutscht das Ritzel einige mm weiter. Der Lockring sitzt aber bombenfest. Erst dachte ich das Gewinde der Nabe ist kaputt, dann habe ich das Ritzel auf die andere Seite der Nabe geschraubt und wieder alles fest angezogen. Aber es rutscht immer noch. Hat jemand eine Ahnung warum?? Ist die Nabe oder der Lockring einfach Schrott oder bin ich tatsächlich zu schwach und ziehe den Lockring nicht fest genug an??
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

bei heimmontage würde ich immer kleber nehmen und kein klebeband. das ist was für den pannennotfall
 
AW: Anfänger & Tech Fragen


ich quote mich mal:

zum festziehen des bahnritzels würd ich dir ne simple kettenpeitsche empfehlen. fest gehts mit der auch und es ist weitaus ned so umständlich wie die hier beschriebene methode mit rad einbauen und kette rumwursten - dazu musst du noch den rahmen schützen usw.. mit der methode hat man übrigens 0 gefühl wie fest man zieht. fester als fest geht nicht, das führt nur dazu, dass man die gewinde schrottet. nicht zu empfehlen - auch wenn es häufig angepriesen wird, aber gibt auch leute die presspanmöbel mit der bohrmaschine aufbauen.

das gewinde bis zum ende auszunutzen klappt auch mit ner kettenpeitsche und etwas fett unterm ritzel.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

klar hat man auch bei rotafix gefühl. ist halt nur nen größerer hebel als so ne ordinäre kettenpeitsche.

i belive in rotafix
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Tolle Diskussion. :)
Einbauen, Antreten, Ausbauen, Lockring mit nem langen Haken schlüssel Festknallen!

Alles andere ist Murks! :D

I only believe, what I can push! :)
 
Zurück