• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

@schinken
Dann würde ich nach Rennradschuhen gucken, SPD-SL und Look sind die gängigsten Systeme.

@paddl
Sind Pedale für SPD-SL, brauchst du Rennradschuhe, 3 Loch Befestigung, ganz normal. Halten sollten die auch.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

so, schon wieder ich. ich habe mir nun einen neuen alten 1"-stahlrahmen zugelegt und den steuersatz gewechselt, der alte lies sich einfach mit der hand rausnehmen und der neue genauso leicht reinsetzen. demnach ist der verdacht groß, dass das steuerrohr irgendeinen dullen hat und somit die steuersätze nicht mehr passen. hat jemand eine idee, wie dem abhilfe geschaffen werden kann? oder gibt es womöglich einfach noch ein, mir unbekanntes, maß?
der rahmen ist ein geoffrey butler mit einem reynolds rohrsatz.

edit: achja, danke für die hilfe mit den klickschuhen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

so, schon wieder ich. ich habe mir nun einen neuen alten 1"-stahlrahmen zugelegt und den steuersatz gewechselt, der alte lies sich einfach mit der hand rausnehmen und der neue genauso leicht reinsetzen. demnach ist der verdacht groß, dass das steuerrohr irgendeinen dullen hat und somit die steuersätze nicht mehr passen. hat jemand eine idee, wie dem abhilfe geschaffen werden kann? oder gibt es womöglich einfach noch ein, mir unbekanntes, maß?
der rahmen ist ein geoffrey butler mit einem reynolds rohrsatz.

edit: achja, danke für die hilfe mit den klickschuhen


Erstmal gibts viele Maße, leider muss man da sehr auf den Ort schauen, wo der Rahmen gebaut wurde (Damals gab es noch sehr wenige länderübergreifende Standards..).. Mit Alublech/Folie kannst du den Steuersatz "dicker" machen.. Ansonsten habe ich auch schon eine Lösung mit Hanf gesehen, welches um den Steuersatz gewickelt wurde, bevor er eingepresst wurde
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hanffasern (z.B. als dichtmittel aus dem gas-wasser-shizzle bereich) um das gewinde wickelt. dabei wichtig in gewinderichtung wickeln! durchmesser vergrößert sich somit etwas. hanf verschleisst aber recht fix
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ist es ratsam das ganze dann noch mit einer Art Harz ein wenig an den Steuersatz zu "kleben"?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich danke den beiden Herren!

Butlerrahmen sind ja meines Wissens nach aus England, wie bekomme ich jetzt raus, welcher Steuersatz passt und vor allem gibt es dann überhaupt passende zu kaufen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Steuerrohrinnendurchmesser messen? Danach per Internet rausfinden, was du für einen Typ hast und diesen dann verbauen. Vlt ist dein Rahmen auch wirklich nur ausgenudelt, dann musst du halt oben genannte Tipps probieren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Im Ernst:
auf 30,2 aufreiben und planfräsen, dann möglichst Steuersatz mit austauschbaren Walzenlagern montieren-erspart späteren, weiteren Montageärger...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn es ein englischer Rahmen ist, wird der auch BSC- Maße haben, laut Sheldon brown hatten Raleigh mal eigene Maße, von anderen ist mir nichts bekannt.. Entweder ist beim Steuerrohr fräsen ein Hauch zuviel des Guten getan worden, was eigentlich unwahrscheinlich ist.

Meine Vermutung ist, dass der aktuelle Steuersatz schlicht an der unteren Grenze der Fertigungstoleranz ist.
Solche Lagerschalen, die man mit der Hand entfernen oder auch einsetzten kann, sind mir schon öfter begegnet. Solange die spielfrei sitzen und nicht von alleine herausfallen, geht das.

Wenn das Steuerrohr wirklich Übermaß haben sollte, kann man, wie schon beschrieben, unterfüttern.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Frage zur sinnvollen Änderung meiner Übersetzung:

Aktuell fahre ich ein 42er Kettenblatt mit einem starren 17er Ritzel.

Gefühlsmäßig würde ich gerne eine größere Übersetzung fahren und tendiere nach ein wenig Recherche zu einem 46er Kettenblatt bei gleichbleibendem Ritzel.

Kann ich eigentlich auch den umgekehrten (günstigeren, bequemeren) Weg gehen und sagen wir mal von meinem 17er hinten auf z.Bsp. ein 14er Ritzel gehen?
Oder leiden damit Kette und Ritzel mehr? Oder läuft´s nicht mehr richtig rund?

Danke fürs Feedback.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mal ´ne ganz blöde Bahn-Anfängerfrage: Wieviel würdet ihr für nen gut erhaltenen Bahnrahmen aus Reynolds 531 bezahlen?
Näherungswert reicht! Danke!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Frage zur sinnvollen Änderung meiner Übersetzung:

Aktuell fahre ich ein 42er Kettenblatt mit einem starren 17er Ritzel.

Gefühlsmäßig würde ich gerne eine größere Übersetzung fahren und tendiere nach ein wenig Recherche zu einem 46er Kettenblatt bei gleichbleibendem Ritzel.

Kann ich eigentlich auch den umgekehrten (günstigeren, bequemeren) Weg gehen und sagen wir mal von meinem 17er hinten auf z.Bsp. ein 14er Ritzel gehen?
Oder leiden damit Kette und Ritzel mehr? Oder läuft´s nicht mehr richtig rund?

Danke fürs Feedback.

46/17 oder 42/14 ist schon ein deutlicher Unterschied! Ansonsten spricht nicht allzu viel gegen ein 14T Ritzel.
 
Zurück