• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibts ein Paar Tipps zum umspeichen im Zuge der Kettenlinienoptimierung?
Habe bisher immer ca. links zwei umdrehungen gelockert und rechts 2-4 angezogen, bin aber mit dem Ergebniss nicht hunderprozentig zufrieden.
Wie weit kann man die Speichenspannung beider Seiten überhaupt angleichen, da sie auf der einen Seite ein paar mm länger sind.

geht es um singlespeed auf einer schraubkranz-nabe?

wenn das ritzel weiter nach rechts muss, würde ich einfach spacer dahinter packen.

bei meinem singlespeeder habe ich die nabe umgespacert, so dass sie genau in der mitte sitzt und dann mit spacern inter dem ritzel und einem entsprechend kurzem tretlager die kettenlinie optimiert
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mr Brown spricht auf seiner Seite von "45.35 chainline center to shoulder" für die Kiss Off. Ich denke das bedeutet 45,35mm Kettenlinie, oder?http://www.sheldonbrown.com/chainline.html

Nein, 45,35 ist nicht die Kettenlinie! Lies die Seite mal richtig durch, da steht doch alles was Du wissen musst. Kombinierst Du z.B. die Kiss Off (45.35mm) mit einem Phill Wood 1/8 Starr-Ritzel (6.05mm, Tabelle darüber) erhältst Du eine Kettenlinie von 51,4mm - also MTB-Single Standard.
Ansonsten findest Du auf dieser - wie immer bei Herrn Brown sehr hilfreichen Seite - alles über mögliche Einstellungen der Kettenlinie.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

geht es um singlespeed auf einer schraubkranz-nabe?

wenn das ritzel weiter nach rechts muss, würde ich einfach spacer dahinter packen.

bei meinem singlespeeder habe ich die nabe umgespacert, so dass sie genau in der mitte sitzt und dann mit spacern inter dem ritzel und einem entsprechend kurzem tretlager die kettenlinie optimiert


Spacermöglichkeiten etc. sind schon ausgeschöpft.
Es bleibt nur die Möglichkeit die Achse zu mitteln und umzuspeichen um das LR, welches nun zu weit links im Rahmen läuft wieder zu justieren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nein, 45,35 ist nicht die Kettenlinie! Lies die Seite mal richtig durch, da steht doch alles was Du wissen musst. Kombinierst Du z.B. die Kiss Off (45.35mm) mit einem Phill Wood 1/8 Starr-Ritzel (6.05mm, Tabelle darüber) erhältst Du eine Kettenlinie von 51,4mm - also MTB-Single Standard.
Ansonsten findest Du auf dieser - wie immer bei Herrn Brown sehr hilfreichen Seite - alles über mögliche Einstellungen der Kettenlinie.

Okay, vielen Dank für die Info. Das war sehr hilfreich. Ich hätte es wohl selbst finden können, wenn ich nur mal genauer gelesen hätte :]

Aber mal zurück zum Thema. Ich habe vorne mal grob mitm Zollstock nachgemessen (ein Messschieber war gerade nicht zur Hand), ich komme am Kettenblatt auf ca. 50mm. Wenn ich also von einer Kettenlinie von 51,4mm an der HR-Nabe ausgehe, sollte man diese 1,4mm doch problemlos ausgleichen können. Sehe ich das soweit richtig? Ich hoffe, denn dann müsste ich mir ja keine schmalere Nabe aufspacern. Für mich wirkt das eher wie ne "Notlösung", bitte um entschuldigung, sollte ich da falsch liegen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja, 1,4mm solltest Du gut ausgleichen können - z.B. mit einer 3mm längeren Tretlagerachse.
Eine schmalere Nabe aufspacern ist für mich genauso viel oder wenig eine Notlösung, wie das Verwenden einer seltenen MTB-Nabe. Vielmehr sehe ich die Einbaubreite von 135mm bei FixieInc Rahmen (um einen solchen gehts doch, oder?) als eine schlechte Lösung.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die Einbaubreite sehe ich auch als Problem. Ich kann auch nicht genau verstehen, warum man in einem solchen Fahrrad ein solch unübliches Nabenmaß verwendet. Aber jetzt steht das Rad hier mit ner kaputten Nabe und ich muss mich um Ersatz kümmern. Und die originale Nabe hat nicht sonderlich lange gehalten...
Und da das Tretlager von Anfang an nicht ganz in Ordnung war (ich muss dazu sagen: ich habe das Rad gebraucht für n Appel und n Ei erstanden) und leichtes Spiel hat, wird das wohl auch ausgetauscht. Danke für die Hilfe!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Is gailer als in der Waschküsche von meine Omma!

Totaler Flamewar, fehlt nur noch das einer "Jude" schreit, habt ihr keinen Account im Eingangradforum ? :D

Grüße

Dice


[YT="..."]HM_LyFukNo8[/YT]
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Jude? Find ich gut.

(:D Ich bin nicht die Anderen, aber ich befürworte Paranoia. Sehr.)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Jepp da stimme ich Al zu. geht raus, Euch austoben und wenn ihr fertig seid dürft ihr wieder rein kommen!
Schlimm dieser Kindergarten hier!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hey, ich fahr im Moment das Truvativ Giga Pipe Team SL Innenlager 108x68mm ISIS , welches gerade wieder kaputt geht (9 Monate...) und bin daher auf der Suche nach einem neuen.
Afaik bezeichnet doch die 108 eine Achsenbreite von 108mm, right? Dementsprechend hätte ich mit dem Innenlager - Truvativ Giga Pipe BMX 68-113mm 2,5mm (zusätzlichen) Kurbelversatz nach außen auf beiden Seiten? Das wäre extremst behindert, weil dann die Kettenlinie komplett im Arsch ist. Nur hätte ich mir erhofft, dass das BMX Lager ggf mehr aushält als das Normale.

Ansonsten, irgendwer irgendwelche Tipps für günstige und haltbare(!!) ISIS Lager? Oder lieber Kurbel wechseln auf 4Kant, Howitzer.. ?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hör mir auf mit ISIS Lager, das letzte hat glatte 50km gehalten und dabei noch die Kurbel mit zerstört, mein altes 4 Kant von Campa im Fixie dagegen hält schon ewig trotz verhältnismäßig Pflege, Regen, Schnee usw.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

D.h. wieder lieber zu 4Kant greifen? Kurbelempfehlung? Stabil, schwarz und preiswert? Oder einfach die üblichen Verdächtigen: Miche Team, Sugino RD2?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem alten Superia Stahlrenner kann ich die Sattelstütze nicht mehr richtig fixieren.
Ich habe die Klemmschraube schon ordentlich festgeknallt, doch es scheint sich ein wenig verzogen zu haben, da die Sattelstütze nicht mehr bündig mit dem Rahmen abschließt.
Würde es evtl reichen Sattelstütze ordentlich zu entfetten?
Jemand ne Idee?

Lg
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bündig abschließen, was? Meinst Du vielleicht, dass das Sitzrohr im Querschnitt, innen ne andere Form hat, als die äußere Form Sattelstütze? Tipp: Beides muss kreisrund sein.

Was Du schreibst, klingt, wiewohl ich Dir kaum folgen kann, als ob Deine Stütze zu dünn wäre.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die Stütze hat schon die richtige Größe,
allerdings scheint die Aufnahme im Rahmen nicht mehr rund zu sein, besser gesagt sie ist nicht mehr rund...
ich mach mal ein bild, führt ja zu nichts diese Erklärungen...
Danke schonmal, bis gleich

LG


Edith hat bilder gemacht:http://img339.imageshack.us/gal.php?g=p1010721k.jpg

PS:

EUROSPORT
BAHNRAD WM
LIVE
JETZT!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die Fotos sagen auch, dass die Stütze zu dünn ist.

Wenn das Loch und das Ding in dem Loch exakt passen, sollte es doch keinen Spalt zwischen beidem geben, wa? Bei Dir sieht es so aus, als sei die Klemmung - womöglich wegen des längeren Gebrauchs zusammen mit einer zu dünnen Sattelstütze - verformt. Wenn Du meinst, dass die Stütze passt und auch sonst nicht zimperlich bist, feil einfach den Schlitz nach und knall die Schraube danach ordentlich an; irgendwann hälts.
 
Zurück