• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

1.Da ich auch erst seit 6 wochen fahre zeige ich dir mal meinen plan
MO:Laufen
DI:Pause
MI:Radeln
DO:Laufen
FR:Radeln
SA:Laufen
SO:Radeln
Du musst jetzt nicht laufen aber ich finde du solltest lieber 1 tag laufen und 1 tag pause machen.

2.Falls es dich interessiert ich verlängere die strecke so:
1. Tag:25km
2. Tag:25km
3. Tag:35km (bei ca km 25 kleine Pause oder im leerlauf fahren ca 2 min)
4. Tag:35km
5. Tag:35km
6. Tag:45km (bei ca km 35 kleine Pause oder im leerlauf fahren ca 2 min)

3.Ich finde Pulsmesser am anfang nicht so notwendig und das muss auch nicht so hoch sein, aber wenn du erstmal ca 4 wochen gefahren bist und dann nochmal die 25 km fährst merkst schon das es dir leichter fällt.

4. Fahr soviel wie möglich auch berge. Das tempo kann auch völlig schwul sein man merkt nach ner zeit schon was. ich kann zb bei meinem längsten berg schon 1 gang höher fahren.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

Was macht ihr dagegen das ihr nicht zuviel Gas gebt?
Also irgendwie hab ich immer son Zwang schnell zu fahren, obwohl ich noch gar nich die Grundlagen dafür hab.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

Was macht ihr dagegen das ihr nicht zuviel Gas gibt?
Also irgendwie hab ich immer son Zwang schnell zu fahren, obwohl ich noch gar nich die Grundlagen dafür hab.

Mach dir vor allem nicht so'n Kopf - als Anfänger ist jedes Training höchst effektiv. Wenn du genug Erfahrung hast, kommt das Tempogefühl von ganz alleine. Im übrigen macht es auf kurzen Einheiten (und dazu zähle ich alles kleiner 50km) in aller Regel - auch als Fortgeschrittener - gar keinen Sinn, langsam zu fahren. Intensiver ist viel effektiver. Mein Beispiel oben belegt das doch recht deutlich - es steht im übrigen IMHO auch im Einklang mit der Trainingswissenschaft (kurz und intensiv, lang und extensiv). Die Superkompensation perfekt ausgenutzt durch die jeweils 1 bis 2 tägige Pause.

Dass du gesund bist, setze ich dabei allerdings schon voraus ....
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

Davon geh ich auch aus ;D
Aber neige zu Kopfschmerzen vor allem wenn ich mich so abhetze.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

stell einen fuß in einen eimer mit eiswasser und einen in einen eimer mit kochendem wasser... jetzt hast du durchschnittliche wohlfühltemperatur!
viel verggnügen beim selbstversuch.;)

einen hätte ich noch.... der bettler und der millionär sind beide im durchschnitt wohlhabend.

wenn du mehr davon willst probier es doch einmal dort:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/
die kennen sich damit aus. :D



Den Versuch kenne ich schon seit der 3. Klasse!:aetsch:


Was macht ihr dagegen das ihr nicht zuviel Gas gibt?
Also irgendwie hab ich immer son Zwang schnell zu fahren, obwohl ich noch gar nich die Grundlagen dafür hab.

Langsamer fahren!:idee:
Vielleicht hilft es dir, wenn du die Gegend anschaust?:ka:
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

der TE fährt seit 3 wochen (21 tage) rad. mit pausen und jeweils 25-30 km. ich schätze die gesamte kilometerleistung auf keine 400 km. :eek:

auf welcher grundlage sollen denn deine bergsprints aufbauen? :confused:

sorry, aber das ist wohl völlig daneben....

ausserdem gibt es bei uns keine Berge im Umkreis von 200km.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

der TE fährt seit 3 wochen (21 tage) rad. mit pausen und jeweils 25-30 km. ich schätze die gesamte kilometerleistung auf keine 400 km. :eek:

auf welcher grundlage sollen denn deine bergsprints aufbauen? :confused:

sorry, aber das ist wohl völlig daneben....


Deine Meinung sei dir freigestellt. Der TE hat gefragt, WIE er seinen DURCHSCHNITT erhöhen kann. Und meine Ausführungen sind eine Möglichkeit hierzu. Nicht mehr und nicht weniger. Immerhin muss er sich etwas bei seiner Anfrage gedacht haben, sonst würde er nicht überlegen, wie er zügiger radeln kann. Habe jetzt allerdings erst gesehen, dass in seiner Umgebung bis zu 200 km keine Anstiege sind. Also bleiben Gruppentraining und/oder Ortsschildsprints.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

ja klar :aetsch:

nein, finds nur nervig, wenn jemand schwul als Attribut verwendet, um jmd etwas zu beschreiben. was ist bitteschön ein schwules Tempo? oder ein schwules Hemd?

schwul macht in den meisten Zusammenhängen in denen es (hier) verwendet wird, keinen Sinn und sowas geht bei einmal durchlesen, auch beim zweiten mal, aber irgendwann wird es nervig, deshalb auch mein etwas vielleicht überzogen wirkender Kommentar..

schönes Tagchen auf euren heißen Fegern noch..
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

ja klar :aetsch:

nein, finds nur nervig, wenn jemand schwul als Attribut verwendet, um jmd etwas zu beschreiben. was ist bitteschön ein schwules Tempo? oder ein schwules Hemd?

schwul macht in den meisten Zusammenhängen in denen es (hier) verwendet wird, keinen Sinn und sowas geht bei einmal durchlesen, auch beim zweiten mal, aber irgendwann wird es nervig, deshalb auch mein etwas vielleicht überzogen wirkender Kommentar..

schönes Tagchen auf euren heißen Fegern noch..

Ein schwules Hemd ist rosa ist doch klar und ein schwules Tempo ist das was die meisten Mädchen fahren :D:dope:
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

HI Kette,
Robin hat schon das wichtigste gesagt. Vergiss erstmal alle Werte. Warum willst du nach 3 Wochen schon deinen Schnitt erhöhen. Andere brauchen dafür Jahre. Sich selbst so unter Druck setzen, schadet nur.
Regel Nr 1: Zuerst soll dir das Fahren mal Spass machen. Und dafür muss man sich nicht quälen, sondern locker fahren. Dann kommt der Umfang von allein.
Regel Nr 2: Erst Umfang erhöhen, dann Intensität. Kleine Ziele setzen und darauf hinarbeiten. Kilometerleistung wöchentlich ca 5-10% erhöhen. Dann kommt der Schnitt von ganz allein.
Regel Nr 3: Zeit für Regeneration. 2:1 wie du es machst ist schon ganz ok. 3:1 geht auch. Dann auch im 3-4 Wochenrhythmus eine Woche regenerieren, d.h. weniger und/oder kürzer.
Ich fahre ca 10000 km im Jahr. Meinst du etwa, dass ich im März schon nen 30er Schnitt fahren kann (was im Sommer lockeres Training ist).
Also immer locker bleiben und nicht so verbissen
Grüße von einem "alten Hasen"
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

Deine Meinung sei dir freigestellt. Der TE hat gefragt, WIE er seinen DURCHSCHNITT erhöhen kann.

aber nicht alles was hier gefragt wird und bereits wurde macht auch sinn, oder? ;)
liegt es dann nicht in unserer verantwortung -als erfahrene radsportler- dies nach sinn und unsinn abzuwägen und dementsprechende ratschläge zu geben? ich möchte nichts gegen deinen rat sagen nur gegen den zeitpunkt! :)


ansonsten schließe ich mich hier weitgehend an...

HI Kette,
Regel Nr 1: Zuerst soll dir das Fahren mal Spass machen. Und dafür muss man sich nicht quälen, sondern locker fahren. Dann kommt der Umfang von allein.
Regel Nr 2: Erst Umfang erhöhen, dann Intensität. Kleine Ziele setzen und darauf hinarbeiten. Kilometerleistung wöchentlich ca 5-10% erhöhen. Dann kommt der Schnitt von ganz allein.
Regel Nr 3: Zeit für Regeneration. 2:1 wie du es machst ist schon ganz ok. 3:1 geht auch. Dann auch im 3-4 Wochenrhythmus eine Woche regenerieren, d.h. weniger und/oder kürzer.

dier ersten 1000 km grundlage müssen erst einmal da sein bevor das training erst einmal richtig "von der hand" geht. intensivere einheiten machen für mich ab 3000 km sinn.
diese werte sind erfahrungswerte von mir (nach wiedereinstieg) und können sich sicherlich individuell verschieben.
 
AW: Anfänger hat Fragen bezüglich Durchschnitt

Nur mal so als Beispiel von mir:

Ich habe mit Ende 20 mit dem Radfahren begonnen, vorher 10 Jahre kein Sport (wenn man mal davon absieht, dass ich täglich 1km morgens zur Uni hin und abends zurück gefahren bin). Ich wog damals 67kg bei 176cm Körpergröße, war und bin Nichtraucher.

Dann habe ich mir einen Rundkurs herausgesucht. 52km, 270Hm im Münsterland. Den bin ich dann so schnell gefahren wie es ging, jeden zweiten bis dritten Tag, dazwischen Pause. Immer den gleichen Kurs mit dem MTB und Slickbereifung.

Anfangs war ich bei 22,4km/h - hatte aber die letzten 15km arge Probleme (Hungerast), ich habe das drei Monate lang durchgezogen, ich bin jedes Mal schneller geworden, am Ende war ich bei 29,7km/h.

Ich meine daher, du müsstest - gerade als Anfänger!!!! - sofort was merken, schon bei der zweiten Tour.
:) Hungerast nach 52km und 270hm? Wie das?
 
Zurück