• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ambrosio excursion erfahrung, oder andere schwarze Felge?

danielg40

Mitglied
Registriert
30 Januar 2015
Beiträge
41
Reaktionspunkte
5
Hi,

Suche günstige
Komplett schwarz eloxierte felgen für mein altes Rennrad!

Habe zwar schon komplett schwarze alte Rigida Felgen drauf,aber da sind die Ösen verrostet!

28"
36loch

Finde da nur die Ambrosio Excursion für 20€ Stück!

http://www.goldsprintshop.com/Ambrosio-Excursion-Felge-700c.

Taugen die "halbwegs" was?
Sind halt relativ schwer mit 520gr.!
Meine alten haben 460gr.!

Habt ihr da ne andere leichtere Alternative?

Wahrscheinlich nicht in diesem preissbereich bis 30€,Oder?

Dank euch
 

Anzeige

Re: Ambrosio excursion erfahrung, oder andere schwarze Felge?
Das Eloxal auf der Bremsflanken wird bei dieser Felge spätestens nach der ersten oder zweiten Regenfahrt runtergebremst sein.Dann hat sie genauso einen silbernen Ring, wie andere Felgen auch.

Hast du vielleicht eine CSS-beschichtete Felge von Ryde (heute Rigida)? Diese Beschichtung hält lange, wird aber, soweit ich weiss, von sonst niemandem angeboten. Dafür benötigst du auch andere Bremsbeläge.
 
Hi,
Also das glaube ich nicht!
Ist ja nicht gerade eine teure Felge, stammt aus meinem Peugeot Renner von Ende 80er!

Tippe also auf normale anodisierung, sieht auch so aus!

Wobei bei der hinteren auch schon stellenweise Silber durch schimmert!

Aber war eher der Meinung das Eloxat schon eine Zeit lang hält.
Das es natürlich "irgendwann" weg ist, ist klar:-)

Es gibt ja auch lackierte Felgen, da ist's natürlich schnell weg gebremst:-)
 
Hi,

Suche günstige
Komplett schwarz eloxierte felgen für mein altes Rennrad!

Habe zwar schon komplett schwarze alte Rigida Felgen drauf,aber da sind die Ösen verrostet!

28"
36loch

Finde da nur die Ambrosio Excursion für 20€ Stück!

http://www.goldsprintshop.com/Ambrosio-Excursion-Felge-700c.

Taugen die "halbwegs" was?
Sind halt relativ schwer mit 520gr.!
Meine alten haben 460gr.!

Habt ihr da ne andere leichtere Alternative?

Wahrscheinlich nicht in diesem preissbereich bis 30€,Oder?

Dank euch

Ambrosio Felgen sind recht weich.

In der Preisklasse:

DT Swiss R-460

oder ähnliche Felgen von Alexrims

Wenn diese nicht zu bekommen:

Mavic CXP 22

Xtreme R490

Sind beides sehr stabile Felgen um 500 Gramm.

Falls du Reifen ab 25 mm aufwärts fährst, kann man auch breitere Felgen nehmen auf denen die Reifen besser sitzen.
Das hat Vorteile in Sachen Lenken, Komfort und geringere Durchschlagsneigung. Angeblich soll es auch leichter Rollen.
Es rollt wahrlich hervorragend, aber ob es auch objektiv leichter rollt, kann ich mangels Messinstrumenten nicht sagen.

Hier sind die Alexrim XT19 mein Tipp.
 
Hi,

Die sind allerdings alle nicht komplett schwarz:-(

DAS SIEHT schrecklich aus, finde ich*

Bevor ich solche kaufe, fahre ich lieber komplett ALU ,
 
Wer schön sein will, muss finanziell leiden:

70-90 €

Fast ewig haltbar und daher auch unter dem Strich bezahlbar , die erwähnte CSS Beschichtung z.B. bei einer Rigida/Ryde Grizzly CSS (jedoch fast 600 Gramm).
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=3110

Musst mal gucken, vielleicht gibt es auch die ein oder andere teure Rennfelge von Ryde mit CSS.

60-75€

H+Son Archtype (hatte minimal Ähnlichkeit mit der klassischen Campa Omega )

H+Son TB14

(Die grauen sind hartanodisiert und sollten damit länger halten als die komplett schwarzen H+Son.)

50-60 €

Der Klassiker von Mavic die Open Pro CD (grau hartanodisiert)
(Nachfolger der MA40)



Die Open Pro CD bin ich selbst von 1998 bis 2005 gefahren. Erste alublanke Schlieren bekommt die Felge im einstelligen Tausenderbereich, dünne Reststreifen der Färbung verblieben auch nach 40.000 km.


Von all den genannten felgen wäre die H-SON Archtype mein Favorit.
Sie ist am stabilsten, hat moderne 17C Maulweite und wiegt lediglich 470 Gramm.
 
Bis auf die CSS beschichtetetn Felgen, die die Farbe aber auch nicht ewig halten und nicht wirklich schwarz sind, werden sich eingefärbten Flanken früher oder später, meist eher früher, ihre Farbe verlieren.

Die alten Rigida Felgen sind wohl nicht viel gefahren, bzw. gebremst worden zu sein.

Hartanodisierungen sind nach einer Saison zumindest angegangen, schwarz eloxierte Flanken manchmal an einem Tag schon dahin.
 
SUPER, das sind doch mal Aussagen!:daumen:

Sollte ich doch bei blankem Alu bleiben!?! Mhm**

Welche günstige silberne würdet ihr da empfehlen?
 
SUPER, das sind doch mal Aussagen!:daumen:

Sollte ich doch bei blankem Alu bleiben!?! Mhm**

Welche günstige silberne würdet ihr da empfehlen?

Es schwirren teilweise silberne Mavic Open Pros für 35 € im Netz rum.

Wenn es günstiger sein soll, Rigida Chrina. Die gibt es meines Wissens auch komplett poliert.

Ansonsten, silber poliert die H+Son, wenn du auch mehr Geld ausgeben würdest.
Sie Felgen sind stabiler und wiegen trotzdem weniger als 500 Gramm (470-490).
 
Wenn es klassisch aussehen soll: RYDE ( vormals Rigida) Chrina, die gibt es um 20 Euro und sind okay. Ambrodio Balance sind schwerer und höher und auch in silber zu haben.

Diverse KinLin im Preisbereich um 40 Euro....

Es gibt natürlich eine ganze Reihe weiterer silberner Felgen, aber dann jenseits der 50 Euro........
 
Zurück