Hallo zusammen!
Ich machs mal kurz: Das Rennrad-Fieber hat mich gepackt. Jetzt stellt sich nurnoch die Frage welche Ausrüstung, vorallem welches Rennrad und die Finanzierung.
Hab den Sticky-Thread zu den Einsteigerrädern schon durchgelesen und auch so bin ich schon seit einiger Zeit dabei mich im Inernet zu informieren. Für mich ist es wichtig, dass das Rad meinen Anforderungen entspricht und nicht möglichst billig ist. Sprengt das Rad meinen finanziellen Rahmen, brech ich das ganze Projekt erstmal ab und spare lieber noch ein wenig.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man ja grob sagen, dass das Rennrad von seinen Komponenten abhängt (Tiagra, 105er, Ultegra etc.). Preislich nehmen die sich ja, abgesehen von den Komponenten, dann vom Hersteller nicht viel, letztendlich kommt es dann nurnoch auf den Stil und die Geometrie an. Frage ist, was brauch ich wirklich?
Deswegen kurz zu mir: 18 Jahre, 180cm, 70k, sportlich, sportsüchtig (Laufen, Ballsport, Wassersport). Bin schon das Rennrad von nem Kumpel gefahren (keine Ahnung welche Komponente, damals war ich noch unwissend) und bin erstmal 120km in 2 Tagen geradelt, was mir einfach super viel Spaß gemacht hat. Und jetzt da der Sommer schon da ist sollte das auch so weitergehen. Also das Rad soll nicht dazu dienen, Sonntags die Brötchen vom Bäcker zu holen, sondern schon eher gut sportlich gefahren werden.
Hatte ja zunächst das Cube Aerial oder Stevens San Remo (beide Tiagra Gruppe) ins Auge gefasst, als wirklich unterste Einsteigerräder. Mittlerweile tendier ich dann aber doch eher zur 105er Gruppe, bzw. Ultegra.
Problem ist mit dem Rad ist es ja nicht getan. (Ultegra Rennrad schätz ich mal so auf 1200-1300€) So all in all mit Schuhen, Helm, Hose, Trikot, Handschuhen, Flaschen etc. muss man ja dann doch nochmal 300€ draufrechnen.
Denk mal letztendlich wirds sich zwischen der 105er und der Ultegra Gruppe entscheiden. Reicht ne 105er, brauch ich unbedingt ne Ultegra? Oder reicht vllt sogar eine Tiagra?
Was auch noch zu entscheiden ist: Versand oder Händler? Händler haben wir nen kleinen aber feinen Fahrrad Richter in der Nähe, die bieten aber meine ich nur Stevens Räder an. Auf den Service möchte ich ja eig. nicht verzichten, zumal Rahmengröße etc. auch noch bestimmt werden muss. Allerdings sieht mir in dem Laden auch keiner so aus, als würde er selbst Rennrad fahren (keine Vorurteile, reine Vermutung, ist eben ein kleiner Familienbetrieb) und Versand ist ja meistens ein Tick günstiger. Werd aber auf jeden Fall da nächste Woche mal einschneien, vllt ist ja sogar ein Angebot drin, wenn ich die komplette Ausrüstung da kaufe.
Wie siehts mit gebrauchten Rädern aus, ja oder eher risikoreich?
Also auch wenn das Thema schon 1000mal durchgekaut wurde, würde ich mich über Meinungen sehr freuen.
Ich bedanke mich,
Natu
Ich machs mal kurz: Das Rennrad-Fieber hat mich gepackt. Jetzt stellt sich nurnoch die Frage welche Ausrüstung, vorallem welches Rennrad und die Finanzierung.
Hab den Sticky-Thread zu den Einsteigerrädern schon durchgelesen und auch so bin ich schon seit einiger Zeit dabei mich im Inernet zu informieren. Für mich ist es wichtig, dass das Rad meinen Anforderungen entspricht und nicht möglichst billig ist. Sprengt das Rad meinen finanziellen Rahmen, brech ich das ganze Projekt erstmal ab und spare lieber noch ein wenig.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man ja grob sagen, dass das Rennrad von seinen Komponenten abhängt (Tiagra, 105er, Ultegra etc.). Preislich nehmen die sich ja, abgesehen von den Komponenten, dann vom Hersteller nicht viel, letztendlich kommt es dann nurnoch auf den Stil und die Geometrie an. Frage ist, was brauch ich wirklich?
Deswegen kurz zu mir: 18 Jahre, 180cm, 70k, sportlich, sportsüchtig (Laufen, Ballsport, Wassersport). Bin schon das Rennrad von nem Kumpel gefahren (keine Ahnung welche Komponente, damals war ich noch unwissend) und bin erstmal 120km in 2 Tagen geradelt, was mir einfach super viel Spaß gemacht hat. Und jetzt da der Sommer schon da ist sollte das auch so weitergehen. Also das Rad soll nicht dazu dienen, Sonntags die Brötchen vom Bäcker zu holen, sondern schon eher gut sportlich gefahren werden.
Hatte ja zunächst das Cube Aerial oder Stevens San Remo (beide Tiagra Gruppe) ins Auge gefasst, als wirklich unterste Einsteigerräder. Mittlerweile tendier ich dann aber doch eher zur 105er Gruppe, bzw. Ultegra.
Problem ist mit dem Rad ist es ja nicht getan. (Ultegra Rennrad schätz ich mal so auf 1200-1300€) So all in all mit Schuhen, Helm, Hose, Trikot, Handschuhen, Flaschen etc. muss man ja dann doch nochmal 300€ draufrechnen.
Denk mal letztendlich wirds sich zwischen der 105er und der Ultegra Gruppe entscheiden. Reicht ne 105er, brauch ich unbedingt ne Ultegra? Oder reicht vllt sogar eine Tiagra?
Was auch noch zu entscheiden ist: Versand oder Händler? Händler haben wir nen kleinen aber feinen Fahrrad Richter in der Nähe, die bieten aber meine ich nur Stevens Räder an. Auf den Service möchte ich ja eig. nicht verzichten, zumal Rahmengröße etc. auch noch bestimmt werden muss. Allerdings sieht mir in dem Laden auch keiner so aus, als würde er selbst Rennrad fahren (keine Vorurteile, reine Vermutung, ist eben ein kleiner Familienbetrieb) und Versand ist ja meistens ein Tick günstiger. Werd aber auf jeden Fall da nächste Woche mal einschneien, vllt ist ja sogar ein Angebot drin, wenn ich die komplette Ausrüstung da kaufe.
Wie siehts mit gebrauchten Rädern aus, ja oder eher risikoreich?
Also auch wenn das Thema schon 1000mal durchgekaut wurde, würde ich mich über Meinungen sehr freuen.

Ich bedanke mich,
Natu