• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Fahrrad noch reperabel?

Krefeld

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe ein älteres Fahrrad (ca. 15 Jahre alt).

Habe bisher noch nichts gewechselt (Kassette, Züge, Kette usw.), nun knackt das Tretlager und eine Kurbel hat Spiel (nachziehen nutzt nur ca. 10 km danach ist Sie wieder locker).

Letztenendes ist wohl nur der Rahmen in Ordnung und brauchbar, vor 15 Jahren hat das Fahrrad ca. 1000,-- DM gekostet, ist es sinnvoll es wieder zu reparieren oder sind die Kosten so hoch das man besser ein neues und aktuelles Fahrrad sich zulegt?
 

Anzeige

Re: Altes Fahrrad noch reperabel?
Ist zwar kein Rennrad :rolleyes: sondern ein MTB, hoffe dennoch einen sachkundige Auskunft zu bekommen :jumping: . Es ist ein Specialized Rock Hopper, gekauft 1991, Modell 1990 (hoffe das meine Erinnerung mich nicht verlassen hat) mit einer Shimano 400 Schaltung. Schaltung ist ok. (also schaltet problemlos rauf und runter), Habe allerdings weder Kette noch sonstwas seit 1991 gewechselt (ok, Schande über mein Haupt) und seit ca. einem Jahr hat das Tretlager Spiel, habe es versuchsweise angezogen, hielt nicht lange und es hat wieder Spiel (denke mal das zumindestens das Tretlager ausgewechselt werden müsste).
 
innenlager gibts ab 10eur, ne kassette kost 15-20eur, ne kette nochmal 8eur, züge, dichtungen & zughüllen musst du mit 12 eur veranschlagen. dazu ne tube lagerfett mit 2eur. neue bereifung z.b. irc mythos als auslaufartikel mit schläuchen für ca. 20eur - bremsklötze (wahrscheinlich cantis) nochmal 12eur, Felgenband 3eur.

alles in allem bist du bei rund 90eur. die würd ich in jedem fall in das bike investieren wenn sonst alles o.k. ist.

auf jeden fall neue bremsklötze, bereifung (wenn die auch noch von 1990 ist?), kette und innenlager sowie bremszüge tauschen.

bei dem alter ist vielleicht auch noch ein neuer sattel fällig (ab 40EUR) und neue lenkergriffe (billig 5eur; lock on griffe 30eur). die preisspannen bei den teilen sind groß. inwieweit sich das lohnt musst du selbst beurteilen.

naben und steuersatz musst du mal auseinanderlegen, reinigen und fetten. ist noch ne starrgabel?! dann gibts da keinen austauschbedarf.

ansonsten bist du mit der frage denke ich im mtb-forum besser aufgehoben.

viele grüsse,
balkon klaus :jumping:
 
Asche über mein Haupt, klar ist die Bereifung noch von 1990 :eek: . Eigentlich hast du ja mit dem MTB - Forum recht, habe aber hier seit einiger Zeit mitgelesen (habe jetzt seit ca. 3 Monaten ein Rennrad und schon warten lassen und werde es auch weiter in regelmässigen Abständen - nicht in 15 Jahres Rythmen - warten lassen) und finde die Antworten hier seriöser als im MTB Forum wo manches, nach meinem Empfinden, jenseits von Gut und Böse ist.

Es ist noch eine Starrgabel, bin hart im Nehmen (gewesen).

Also erst einmal danke und ich werde mal einen Händler mit Reperaturservice aufsuchen und einen Kostenvoranschlag mir geben lassen.
 
Noch nie gemacht, kennst du jemanden aus deinem Bekanntenkreis der 2 linke Hände hat? Das könnte ich sein!

:o
 
Zurück