• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Colnago

klar isses auch, er kann damit auch in einen dirtpark 5 meter jumps machen, auch dafür ist es zu schade - aber genauso kann es dir egal sein, dass ich meine meinung dazu kundtue. je nachdem wo er sich bewegt, hat er möglicherweise nicht lange freude dran. habe hier letztens auch ein de rosa mit cobaltos am viktoriapark gesehen und mir dabei nur gedacht: "oha, mutig".

p.s. ich bin mir der problematik meiner aussagen im zusammenhang mit meiner suche durchaus bewusst. kann jedoch damit leben.
 
Jetzt hört doch auf ihm das Rad schlecht zu reden weil ihr scharf auf die teile seid.
ich bin auf kein einziges dieser Teile scharf. Doch ein Rennrad in der Stadt zu nutzen macht einfach keinen Spaß, vor allem mit dünnen Reifen. Fahr ich selbst auch nicht.
Zudem wissen auch andere Leute über den Wert von Cobaltos bescheid, so dass diese im Stadtbetrieb sicher nicht lange dran bleiben würden. Auch ein Colnago ist begehrt bei den Langfingern und weckt Interesse!
 
jain, eig. direkt da wo der wasserfall runterkommt - dc ist ja noch etwas weiter hinten wenn ich mich nicht täusche.
 
Ich könnte mir für dich 2 Möglichkeiten vorstellen.

1. Du willst wirklich nur einen schicken Stadtflitzer, der passt und schnell für kurze Strecken ist. Auch nicht unbedingt die Angst haben, dass das Rad gezockt wird / Teile davon. Verkauf das Rad in Einzelteilen im Forum/Ebay und du wirst wie eine Seite zuvor genannt einen guten Stadtflitzer bekommen und noch genug Geld übrig haben. 1.85 sind, selbst bei sehr kurzen Beinen zu groß für das Rad. Du kannst ja mal ne lange Tour machen :)

2. Du entwickelst Interesse an diesem wundervollen Hobby... Verkauf den vermutlich zu kleinen Rahmen im Forum/Ebay, kaufe dir davon(Von dem Colnago Erlöß klappt es 150%ig) einen passenden Rahmen und baue ihn mit den vorhandenen Teilen auf und schau nach und nach, wie Gruppenrein du an die Cobaltos oder je nach Interesse die Record rankommen magst(Wird teuer). Von verkauften Teilen und warscheinlich noch übrig gebliebenen Talern des Rahmens kannst du mit ein wenig Abwarten einen Stadtflitzer kaufen. So hast du dein Ziel erreicht und hast nach ein wenig Geld und Arbeit dein eigens erschaffenes schickes Eisdielenrad ;-)

Achja 200,- sind für Cobaltos in dem Zustand viel zu hoch! 120 passen eher :) Aber was man bekommen kann, wirst dann nur du dann eventuell sehen.

Es wird hier viele Meinungen geben und eventuelle Unterhaltungen zu Teilen deines Rades. Suche dir den dir passenden Vorschlag aus und lass dir zeit. Falls es zum Verkauf kommt, denk an den Beeus mit den Cobalto Bremsen, der sucht wirklich schon lange :)
 
Doch ein Rennrad in der Stadt zu nutzen macht einfach keinen Spaß, vor allem mit dünnen Reifen.
mutige Aussage. Ich kenne keinen anderen Fahradtyp, der genausoviel Spaß macht. In der Stadt, über Land, in den Bergen, und wenn man die Definition der UCI übernimmt, auch auf der Bahn und im Gelände. Also eigentlich das einizige sinnvolle Rad auf der Welt (für mich zumindest).
 
mutige Aussage. Ich kenne keinen anderen Fahradtyp, der genausoviel Spaß macht. In der Stadt, über Land, in den Bergen, und wenn man die Definition der UCI übernimmt, auch auf der Bahn und im Gelände. Also eigentlich das einizige sinnvolle Rad auf der Welt (für mich zumindest).

nö nicht mutig, einfach nur meine Erkenntnis, besonders im Alltag. Ich weiß ja nicht, wie toll es sich in der Kleinstadt Bielefeld radeln lässt, in der selbst ernannten "Radlhauptstadt" taugt das Rennrad nur bedingt als Stadtrad, zumindest mit max 23er Bereifung wie ich sie fahre. Das merke ich jedes Mal wenn ich mich von meiner Wohnung in der Innenstadt ins Hinterland hinausquäle um meine Runden zu drehen. Nicht nur, dass es keinen Spaß macht auf 60cm breiten Radwegen zu fahren, die durch durchbrechende Baumwurzeln so uneben sind, dass einem das Gebiss klappert, auch mit Klickpedale alle 500m an einer roten Ampel zu stehen trägt nicht wirklich zum Spaß bei. Von den Zentimeterhohen "abgesenkten" Bordsteinen und gelegentlichen Kopfsteinpflasterpassagen mal ganz abgesehen. Das hat nicht mal nur mit Spaß zu tun, sondern ist auch ziemlich Materialmordend. Und auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst, fahr ich in der Stadt und zur Arbeit lieber mit meinem Trekking/Crossbike mit 37er Bereifung und bin nur unwesentlich langsamer unterwegs.

Fernab der Innenstadt teile ich deinen Spaß mit dem Rennrad gerne, auch wenn es für mich nicht "das einzige sinnvolle Rad" ist.
 
Verkaufen würde ich es nur wenn es sich wirklich lohnen würde. Ich habe aber keine Ahnung, was es im gesamten wert ist.
 
Verkaufen würde ich es nur wenn es sich wirklich lohnen würde. Ich habe aber keine Ahnung, was es im gesamten wert ist.

Das ist der springende Punkt, weshalb du es einfach behalten solltest. ;)
Dem Beeus die Bremsen verkaufen, neue Dual-Pivots für 30 € dran, und vom Erlös mit der Frau/Freundin richtig chic essen gehen würd ich aber schon.
 
"wirklich lohnen" würde es sich wahrscheinlich aber nur in Einzelteilen, da es als Gesamtpaket, trotz der hochwertigen Teile, eher traurig und unattraktiv dasteht.
 
nö nicht mutig, einfach nur meine Erkenntnis, besonders im Alltag. Ich weiß ja nicht, wie toll es sich in der Kleinstadt Bielefeld radeln lässt, in der selbst ernannten "Radlhauptstadt" taugt das Rennrad nur bedingt als Stadtrad, zumindest mit max 23er Bereifung wie ich sie fahre. Das merke ich jedes Mal wenn ich mich von meiner Wohnung in der Innenstadt ins Hinterland hinausquäle um meine Runden zu drehen. Nicht nur, dass es keinen Spaß macht auf 60cm breiten Radwegen zu fahren, die durch durchbrechende Baumwurzeln so uneben sind, dass einem das Gebiss klappert, auch mit Klickpedale alle 500m an einer roten Ampel zu stehen trägt nicht wirklich zum Spaß bei. Von den Zentimeterhohen "abgesenkten" Bordsteinen und gelegentlichen Kopfsteinpflasterpassagen mal ganz abgesehen. Das hat nicht mal nur mit Spaß zu tun, sondern ist auch ziemlich Materialmordend. Und auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst, fahr ich in der Stadt und zur Arbeit lieber mit meinem Trekking/Crossbike mit 37er Bereifung und bin nur unwesentlich langsamer unterwegs.

Fernab der Innenstadt teile ich deinen Spaß mit dem Rennrad gerne, auch wenn es für mich nicht "das einzige sinnvolle Rad" ist.
In welcher Stadt wohnst du denn? Ich hab früher in Berlin gewohnt und auch da kann ich sagen, gabs nichts besseres als ein RR. So schmaler Radwege musst du ja nicht benutzen, und wenn sie nicht in Ordnung sind auch nicht. mach ich auch nicht. Wenn man nach außen offensiv und nach innen defensiv fährt, wird man auch kaum angehupt, abgedrängelt oder so, sonderen als Verkehrsteilnehmer erkannt und respektiert. Aber das ist glaube ich eine andere Geschichte.
 
mutige Aussage. Ich kenne keinen anderen Fahradtyp, der genausoviel Spaß macht. In der Stadt, über Land, in den Bergen, und wenn man die Definition der UCI übernimmt, auch auf der Bahn und im Gelände. Also eigentlich das einizige sinnvolle Rad auf der Welt (für mich zumindest).

volle zustimmung ! ich fahre auch seit meinem 11. lebensjahr nichts anderes. und das in einer eher unfreundlichen Fahrradgegend (ffm)
 
In welcher Stadt wohnst du denn? Ich hab früher in Berlin gewohnt und auch da kann ich sagen, gabs nichts besseres als ein RR. So schmaler Radwege musst du ja nicht benutzen, und wenn sie nicht in Ordnung sind auch nicht. mach ich auch nicht. Wenn man nach außen offensiv und nach innen defensiv fährt, wird man auch kaum angehupt, abgedrängelt oder so, sonderen als Verkehrsteilnehmer erkannt und respektiert. Aber das ist glaube ich eine andere Geschichte.

in München, wo es auch solchen Unsinn gibt ;)

Kreittmayr.JPG


Leider verpflichtet mich das Zeichen 237 (weißes Rad auf blauem Grund) dazu den Radweg zu benutzen.
Und wenn hier etwas mehr nervt als der Zustand dieser, dann ist es die omnipräsenz der neuerdings blauen Ordnungshüter (also Uniform, nicht Alkoholpegel)

Ich bin ja generell der Meinung, dass man als Radfahrer dem Autoverkehr angegliedert werden sollte und nicht dem Fußgänger. Also Radwege als separate Spur auf der Fahrbahn, statt vom Verkehr abgegrenzt neben dem Fußweg.
Damit würde man viel mehr in die Aufmerksamkeit der Autofahrer kommen. Aber dafür müsste man ja Parkplätze (siehe oben) oder eine Autospur opfern.:rolleyes:

interessant und unterhalten zu lesen find ich in diesem Zusammenhang ja das mucradblog.
ist glaube sogar ein user hier, mir ist nur der Name entfallen.
 
In welcher Stadt wohnst du denn? Ich hab früher in Berlin gewohnt und auch da kann ich sagen, gabs nichts besseres als ein RR. So schmaler Radwege musst du ja nicht benutzen, und wenn sie nicht in Ordnung sind auch nicht. mach ich auch nicht. Wenn man nach außen offensiv und nach innen defensiv fährt, wird man auch kaum angehupt, abgedrängelt oder so, sonderen als Verkehrsteilnehmer erkannt und respektiert. Aber das ist glaube ich eine andere Geschichte.
Ich habe 30 Jahre in Berlin gewohnt, seit einem in München. Und ich hatte Berlin immer als fahrradfeindlich erachtet. In der selbsternannten Radlhauptstadt wurde ich eines besseren belehrt bzw werde ich, jeden Tag! Und das schreibe ich nicht aus wegen großen Pathos à la "Oh Mann, wie krass sind wir in München denn", sondern ich war wirklich erschrocken und hätte es nicht für möglich gehalten. Ist aber nur eine subjektive Einschätzung!

PS: Ich hab es auch körperlich erfahren müssen: angefahren. In einem Jahr ein unverschuldeter Verkehrsunfall und drei beinahe (alle vier rechtsabbiegende Autos), in dreißig Jahren Berlin kein einziger. Und seit ich in M wohne, fahre ich defensiver.
 
Ja, wir können hier jetzt auch nen Contest machen: Welche deutsche Stadt ist krasser/radfeindlicher... Dann mache ich morgen gleich mal Fotos von der Albert-Roßhaupter/Passauer, nicht zu vergessen vom Marienplatz...
 
ihr (@Scoottchy @BFBB. @der Basso), die ihr mir meine ersehnten Bremsen "wünscht" - danke, echt nett. Ich wollte ihn beim besten Willen nicht dazu drängen bzw. in die Richtung navigieren Rad oder Bremsen zu verkaufen, SOLLTE er jedoch durch manche Aussage ins Grübeln kommen, wäre ich natürlich gerne ganz oben auf der Cobalto-Liste :P - nennt es "Revier markieren". So wie manch einer "hast PN" schreit, war es mir in diesem Fall auch mal Schnuppe gg. ungeschriebene Gesetze zu verstoßen. Ma schauen was passiert :)

@chewa1983 mich hat grad fast ein Grand Jeep zu Mus zerquetscht, weil die Dame am Steuer sich wohl umso wohler fühlt, desto weiter sie mit dem breiten Ding vom Mittelstreifen weg ist. Als ich der Beifahrerin dann aus 10cm ins Gesicht geguckt habe und an die Scheibe geklopft hatte, wurde der Vermusungsvorgang abgebrochen. Meine Stadt hat also gewonnen, aetsch :bier:
 
Zurück