• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Centurion accord=> Stadtschlampe

p00nage

Neuer Benutzer
Registriert
1 März 2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich hab Ende letzten Jahres ein altes Centurion Accordo bekommen, es hat sogar schon Schutzblech und Gepäckträger. Nur die Reifen, evtl Lenker/Bremsen wollte ich tauschen. Kann man da auch Crossreifen mit geringem Profil fahren ? Wollte aber nicht viel Geld reinstecken. Bild vom Bike hab ich mal angehängt. Über Tips wäre ich sehr dankbar, bin eher mit breiteren Reifen unterwegs :-D
Foto-3.JPG
 
Ne Schlampe isses ja nu schon :D
Sieht so aus, als ob da schon was breiteres reinpasst, aber Du hast das ja vor Dir, da solltest Du das sehen können, wieviel Platz noch ist.
 
Jo danke, ich kann ja mal nachmessen. Wegen Bremsen/Lenker/Vorbau/Lenkerband, passen da aktuelle oder ist da was zu beachten ?

Edit: Also in der höhe passt so nen Finger dazwischen, also zwischen Schutzblech und Reifen, sollten so knapp 1,5cm sein. In der Breite sollte ja Rahmen/Bremsen der Limitierende Faktor sein und da ist viel Platz
 
Da ich das ganze aufgeschoben hatte, jetzt nochmal die Frage, würden http://www.ebay.de/itm/Shimano-105-Bremsen-VR-HR-/261111678115?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid=111000&algo=REC.CURRENT&ao=1&asc=14&meid=2788905707418861758&pid=100015&prg=1006&rk=1&sd=261111678115&#ht_122wt_108 passen ? Was für Bremsgriffe wären P/L gut (ohne Schaltfunktion) und welches Lenkertape ?

Die verlinkten Bremskörper werden warscheinlich zu kurz sein,du wirst Bremsen mit langen Schenkeln brauchen. Um zu wissen welche Du brauchst muss Du die Schenkellänge deiner jetzigen Bremsen messen und zwar vom Bremsbolzen bis zum unteren Ende des Bremsschenkels. Guck mal bei Tektro. Die haben günstige Bremsen. Bremsgriffe kannst du alle klassischen nehmen. Lenkerband ist Geschmacksache. Nimm was Dir gefällt.

Auf dem Foto ist der Vorbau bis zum geht nicht mehr rausgezogen. Das ist lebensgefährlich. Der darf nicht über die Stop Markierung raus gezogen werden.
 
Also ich war grad mal am Rad und aufm Vorbau ist noch keine Maximalmarkierung zu erkennen, leider hab ich kein passendes Werkzeug hier in meiner Studentenwohnung. Beim messen der Schenkellänge hab ich von mitte Bremsklotz bis zur Befestigungsschraube gemessen und da sinds senkrecht Foto3.JPG => ~5cm,
 
Also ich war grad mal am Rad und aufm Vorbau ist noch keine Maximalmarkierung zu erkennen, leider hab ich kein passendes Werkzeug hier in meiner Studentenwohnung. Beim messen der Schenkellänge hab ich von mitte Bremsklotz bis zur Befestigungsschraube gemessen und da sinds senkrecht Anhang anzeigen 60032 => ~5cm,

Das hab ich mir gedacht. Das bedeutet das die verlinkten Bremsen zu kurz sind,die haben 39-49mm.
Wenn Dir deine Gesundheit was bedeutet solltest Du den Vorbau runtersetzen,der ist unter aller Garantie zu weit ausgezogen und das ist lebensgefährlich. Das ist sowieso ne unmögliche Einstellung. Der Vorbau sollte maximal auf Sattelhöhe stehen,aber nicht darüber.
 
Jo das werde ich ändern, wo kann man günstig rennradkomponenten kaufen? Könntest du mir da direkt Bremsen, Bremshebel, Lenkertape und Reifen empfehlen? Fahr halt normal nur Mtb und dort hab ich nen 50er Verbau mit 740er lenker bei 12° Backsweep, deswegen kam es mir nicht so komisch vor ;-)

49mm könnten sich schon ausgehen da ich nach oben ja noch etwas spielraum habe.
 
Tektro z.b. macht günstige Bremsen. Ob die auch klassische Hebel haben weiß ich nicht.
Für die anderen Sachen kannst Du ja mal die Fufu nutzen. Es gibt hier unzählige Therads dazu.
 
Ja Vorbau weis ich, nur wie bekommt man die Bremshebel ab? dazu muss das Lenkertape ab oder? Dieses Bremsenset wird preislich das beste sein oder? Ist ja nur fürs stadtrad das immer draußen steht
 
Jo das werde ich ändern, wo kann man günstig rennradkomponenten kaufen?
Neu: bike24 und bike-components evtl. auch Rose, gebraucht halt woanders. Oder mal googlen, dann kommt manchmal Idealo oder der Geizhals-Preisvergleich, je nach Produkt.

Edit: Um die Bremshebel abzubekommen muss das Lenkerband ab, da hast du ganz recht.
 
Das Lenkerband muss ab und Du musst die Züge raus fädeln. Zum lösen der Bremshebel musst du die Inbusschrauben im Sockel lösen.
Ich denke auch nicht das Du die noch billiger kriegst.
 
Zurück