Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie man sich sowas antun kann... Respekt auf jeden Fall!Hab ich mir bisher noch nicht sooo viele Gedanken zu gemacht, weil ich das Rennen bisher auch noch nicht bestritten habe. Beim Ötztaler hätte ich vermutlich 8:30h als Ziel gehabt. Von daher denke ich und hoffe ich mal so 11:30-12:00h je nachdem wie es läuft.
Richtiger Campingplatz eine Alternative? Siehe Alpencamping oder Camping Balmweid.Mich würden eher so sachen interessieren wie: lässt es sich auf dem Parkplatz gut Campieren?
Bin auch dabei, Gold Strecke
Habe auch nur eine Option, aus demselben Grund wie du. Wenn ich die FB-Seite vom Alpenbrevet richtig interpretiere sind noch genau 98 Plätze frei...Hab eine Startplatzoption gekauft, da ich erst kurzfristig je nach Wetterlage entscheiden wollte, ob ich wirklich fahre. Campen will ich nicht mehr (ist mir als altem Mann zu unbequem) aber eine bezahlbare Unterkunft (kein Massenlager) in der Nähe hab ich auch noch nicht. Falls jemand dazu noch einen Tipp hat, gerne!
Ansonsten steht meine Option zur Disposition, falls der Alpenbrevet ausgebucht sein sollte. Interessenten können sich ja schon mal melden.
Bin den Gotthard von Süden noch nie gefahren, da ich nicht wirklich scharf aufs Kopfsteinpflaster bin. Das dürfte das einzige Problem sein, ansonsten gleichmässige Steigung und 1000Hm. Kenne bisher niemanden, der sich bei dieser Auffahrt über Länge/Steigungsprozente beschwert hat. Der grössere Brocken auf dieser Strecke ist jedoch der Nufenenpass, vorallem aufgrund des ziemlich happigen Gefälles. Man dürfte in Airolo also schon einigermassen gerädert sein...Wie ist denn der gotthard zu fahren ?
Mir geht's es um die Pflastersteine mehr nicht
Habe auch nur eine Option, aus demselben Grund wie du. Wenn ich die FB-Seite vom Alpenbrevet richtig interpretiere sind noch genau 98 Plätze frei...
Danke für die Info, dann besteht ja noch die Möglichkeit, dass die Anmeldung voll wird. Leider schreibt der Veranstalter nicht, ob Plätze offiziell übertragen werden können. Weiß das jemand von den vorigen Malen?
Nachdem Compactman den Gotthard als Tortur geschildert hat und ich schon kurze Pflasterstücke gar nicht mag, ist für mich klar: Silber oder gar nicht. Für Platin fehlen mir wesentliche konditionelle Voraussetzungen, das geb ich gern zu!
Nur kleine Tortur, wenn es eine Qual wäre, hätte ich die Strecke nicht zweimal ausgewählt.
Wie das Fahren bei Nässe ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Die Abfahrt vom Gotthart ist wieder gut asphaltiert und sehr schnell fahrbar.
Davor graut mir auch ein Bisschen, werde den Pass deswegen in zwei Wochen mal probefahren.Das Schlimmste denke ich ist für alle der Sustenpass mit der endlos langen Geraden. Er ist m.M.n. steiler als der Gotthard und landschaftlich einer der schönsten Pässe.