D
Dr. M.Ferrari
Die Motorradfahrer und Autofahrer waren teilweise sehr aggressiv unterwegs.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Im Zusammenhang mit dem Alpenbrevet ist m.M.n. vor allem der Veranstalter gefragt. Der Post im Facebook sagt noch nicht sehr viel aus. Aber, wie gesagt ist vor allem der Veranstalter gefordert. Swisscycling, unserer nationaler Radverband, könnte hier mal etwas Einfluss geltend machen.
Das Alpenbrevet in seiner "vergangenen Form" ist meiner Meinung nach nicht mehr durchführbar. Da kann auch die Urner Polizei behaupten, es seien Verfehlungen seitens der Radfahrer vorgekommen. Es gibt überall Fehlverhalten, seitens der Radler aber auch der anderen Vekehrsteilnehmer.
Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit. Der Sustenpass ist das Opfer, weil der Sustenpass wegen der Schöllenen die einzige Alternative ist, um nach Meiringen zurückzukehren. Aber wegen der Schöllenen ist das ganze so nicht mehr durchführbar, egal ob mit oder ohne Baustelle...
Deshalb gibt es halt nur noch eine Strecke, die wäre wie folgt:
Grimsel - Nufenen - Gotthard - Furka - Grimsel.
Somit hätte man eine Strecke, welche nicht genau hart ist wie die Platinrunde, aber ohne jetzt nachzumessen, schwieriger wäre als die Goldrunde.
Eventuell kann man so den Verkehr so steuern, dass Gegenverkehr nur in einer Richtung möglich wäre. Das ist aus meiner Sicht die einzige Alternative.Der Ötzi hat auch nur eine Strecke..
2. Möglichkeit. Das Alpenbrevet wird aus dem Kalender gestrichen. Wenn der Veranstalter weiterhin darauf beharrt, 3 Strecken anbieten zu können, dann ist das der klinische Tod vom Alpenbrevet. Die heutige Zeit mit dem grossen Verkehrsaufkommen verlangt Opfer von beiden Seiten. Alpenbrevet 2015 war genial, aber der Sustenpass war mehr oder weniger ein Todesritt für die Radler, wegen der blöden Töfffahrer, jene sollte man so oder so von den Pässen verbannen, weil deren Verhalten auf der Strasse einfach nur als Scheisse bezeichnet werden kann.
Die letzte Alternative ist jene, welche sich niemand wünscht. Das Alpenbrevet streichen.
Das ist wirklich eine gute Nachricht, danke!GOOD NEWS!!
Falls Deine Fragen noch offen sind: Schau mal auf die ersten Seiten des Threads, da tauschen sich einige zum Campen aus. Ich glaube, billiges Hotel ist in der Schweiz weniger drin :-/ Rund um das Alpenbrevet werden aber auch Shuttles angeboten zu umliegenden Orten. Dazu findest Du einiges auf der Website vom Veranstalter.
Ich bin letztes Jahr von Berlin aus angereist, mit dem Flieger nach Zürich, dann weiter mit dem Zug, das ging ganz gut. Das Rad hatte ich mir bei der Firma geliehen, die auch den Technik-Service auf dem Event gestellt hat. Klingt so nach "Leihrad" - ich bin aber noch nie auf so einer krassen Maschine unterwegs gewesen! Und dann war das Wetter der Hammer. Ich sage nur: Alpenbrevet, muss man gefahren haben! Hoch mit dem Thread! ;-)
So war es bei mir im letzten Jahr: https://takeshifaehrtrad.wordpress.com/2015/09/18/alpenbrevet2015/
Cool, wir müssen ungefähr zur gleichen Zeit an der Labe auf dem Grimsel gewesen sein. Bei mir kam ebenfalls die Giesskanne zum EinsatzFalls Deine Fragen noch offen sind: Schau mal auf die ersten Seiten des Threads, da tauschen sich einige zum Campen aus. Ich glaube, billiges Hotel ist in der Schweiz weniger drin :-/ Rund um das Alpenbrevet werden aber auch Shuttles angeboten zu umliegenden Orten. Dazu findest Du einiges auf der Website vom Veranstalter.
Ich bin letztes Jahr von Berlin aus angereist, mit dem Flieger nach Zürich, dann weiter mit dem Zug, das ging ganz gut. Das Rad hatte ich mir bei der Firma geliehen, die auch den Technik-Service auf dem Event gestellt hat. Klingt so nach "Leihrad" - ich bin aber noch nie auf so einer krassen Maschine unterwegs gewesen! Und dann war das Wetter der Hammer. Ich sage nur: Alpenbrevet, muss man gefahren haben! Hoch mit dem Thread! ;-)
So war es bei mir im letzten Jahr: https://takeshifaehrtrad.wordpress.com/2015/09/18/alpenbrevet2015/
Super geschriebener Bericht aus dem letzten Jahr
Am liebsten würde ich jetzt gleich los.
Meine Geschichte(n) von Gold und Platin in der Signatur unter Events.
Mach doch dieses Jahr Silber. Dann haste alles durch.
![]()
Dienstreise bis Freitag einschließlich