• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenbrevet 2015

Ich weiss nicht, die Startaufstellung beim Alpenbrevet spielt m.M.n. nur eine Rolle, wenn man die Platinrunde fährt, wegem Zeitlimit. Da kann es schon sein, dass wegem Stau am Start 5 Minuten fehlen könnten, so dass es für die Platinrunde nicht reichen könnte (Zeitlimit in Airolo 4 St. 30 Min. nach dem offiziellen Start um 06:45 Uhr).


Um das Zeitlimit geht es mir nicht wirklich, das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Mit geht es eher darum eine Schnelle Gruppe ab Airolo zu bekommen...
Stimmt, 10.40h oder wie war das nochmal? ;);)
 
Was für ein Tag gestern! Über das Wetter konnte man sich wirklich nicht beklagen, ausser vielleicht über den "Backofen" am Susten... (Jammern auf hohem Niveau).

7 Stunden reine Fahrzeit für Silber fast erreicht, 7h Totalzeit (ohne Schöllenen) leider um eine halbe Stunde verfehlt, was jedoch fast gänzlich an "problèmes digestifs" und der elend langen Schlange für den Refill auf dem Grimsel lag. Alles in allem eine super Sache, einfach toll mit so vielen Radlern die Pässe hoch und runter zu fahren.

Der Lacher des Tages war im Übrigen das Postauto am Grimsel, welches wohl mit ca. einer Stunde Verspätung ankam. Diese Fahrt hätte man sich auch schenken können...
 
Das war doch ein richtig schöner Event, top Wetter meine Zeit erreicht. Ok an der Verpflegung am Grimsel war das Gedränge etwa gros und ein Paar Leute begreifen wohl nicht das die Schöllenenschlucht neutralisiert ist, mich haben 3 Fahrer überholt und das bei Autostau hoch wie runter.
 
Naja nur weil es neutralisiert ist heißt es ja nicht, dass man nicht überholen darf. Ich hab auch einige Fahrer überholt weil die teilweise einfach nur super langsam darunter gerollt sind.
 
Das Thema ist nicht das sie mich überholen(Veranstalter wünscht nicht überholen 10 Meter abstand.) sondern auch die Autos, also über die Mittellinie und die Polizei beobachte es sehr genau, was dan in Zukunft mit der Bewilligung ein Problem werden kann. Wäre doch schade wenn in Zukunft die Schöllenenschlucht nicht mehr gefahren werden darf was das für Alpenbrevet bedeute ist dir To.Wa sicher auch klar.
 
Hallo moomn09, gratuliere zur Superleistung. Ich habe mir ja ein Ziel von 6 Stunden gesetzt. Schliesslich kam ich nach 6 St. 40 Min. ins Ziel. Grund der Verspätung ist wieder mal der Sustenpass, Krämpfe in den Oberschenkeln wegen der Hitze. Aber es war ein Supertag, trotz der schätzungsweise 3000 Motorräder, welche mich an diesem Tag überholt haben.
Nächstes Jahr will ich Platin fahren, da muss aber noch was gehen...
 
Hallo moomn09, gratuliere zur Superleistung. Ich habe mir ja ein Ziel von 6 Stunden gesetzt. Schliesslich kam ich nach 6 St. 40 Min. ins Ziel. Grund der Verspätung ist wieder mal der Sustenpass, Krämpfe in den Oberschenkeln wegen der Hitze. Aber es war ein Supertag, trotz der schätzungsweise 3000 Motorräder, welche mich an diesem Tag überholt haben.
Nächstes Jahr will ich Platin fahren, da muss aber noch was gehen...
Auch von mir natürlich eine Gratulation!! Ja der Sustenpass, du bist also etwas vor mir da hoch, ich denke alles so zwischen 12 und 16 Uhr war eine Qual (kurz vor Wassen gab es an einer Fabrik eine Temperaturanzeige, welche so um 12.30 26 Grad angezeigt hatte, was wahrscheinlich deutlich untertrieben war). Ich hatte zum Glück noch ordentlich Körner und bin in Wassen gleich ziemlich reingetreten. Nach knapp der Hälfte war der Saft aber etwas raus, nach dem Sustenbrüggli wurde es jedoch schlagartig besser, wahrscheinlich weil es dort deutlich kühler wurde (Seitenwind).

Ja die lieben Töffs... Die Anzahl ist das eine, die kleine Minderheit, welche fährt wie die Irren, das andere...

Dann schonmal viel Spass bei der Platinvorbereitung:D Ich frage mich immer noch, wie das physisch möglich sein soll... Ursprünglich wollte ich das Brevet nur einmal fahren, nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Diese Atmosphäre ist einfach unglaublich. Also werde ich vielleicht endlich mal kein halbes Jahr Winterpause machen...
 
Bei mir lief es auch erstaunlich gut und ich konnte die Platinrunde in 10:36h fahren :)
Bericht gibt es jetzt auch online:

Erstaunlich gut? Ist sicherlich ziemlich untertrieben. Fantastische Leistung würd ich sagen. Gratuliere ganz herzlich! Mein Ziel für nächstes Jahr wird wohl < 14 Stunden liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine ersteTeilnahme in der Schweiz auf der Goldrunde beim Alpenbrevet war ja nun mal richtig Geil...
alles hat gepaßt, Campingplatz-Wetter-Orga-Strecke einfach TOP!!! :daumen:

Wir haben am Fr. zum Einrollen den Grimselpass von Meiringen aus befahren, am Sa war ich dann 9:39std. auf der Runde in bewegung.

eine sehr schöne Landschaft, Schroff/Grün/Wild und eine Straßenbaukunst die zu bewundern ist!

gerne wieder...

lg
 
11942421_941308245911082_1334613668_o.jpg
 
Unter euch war doch jemand, der auf / am Hasliberg übernachtet hat und mit der Bergbahn dann nach Meiringen zum Start gefahren ist :idee: Kann denjenigen gerade nicht finden...
Wie war das? Lief das gut und zeitlich auch gut möglich?
 
Unter euch war doch jemand, der auf / am Hasliberg übernachtet hat und mit der Bergbahn dann nach Meiringen zum Start gefahren ist :idee: Kann denjenigen gerade nicht finden...
Wie war das? Lief das gut und zeitlich auch gut möglich?

Mit der Seilbahn können Sie am "Renntag" aber nicht runter gekommen sein. Laut Webseite fährt die Bahn erst ab 8:30.
Aber vlt gabs ja ne Sonderfahrt
 
Zurück