• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpecin Cycling Day

RTF-Typisch

Jo, die Streckenführung heute war fast so, wie die RTF gestern in Rheda-Wiedenbrück.

Gestern also RTF 117km mit 36er Schnitt und heute RTF-Rennen 120km mit 39er Schnitt.

Schade war nur dass einige nicht wirklich willig waren, mal einen vernünftigen Kreisel zu fahren. Die längeren Strassenabschnitte wären dafür optimal gewesen und wir hätten sicherlich die anfänglichen 200m zum Hauptfeld wieder schließen können.

Naja, anstatt die unzähligen Kreiselversuche mal durchzuziehen und somit effektiv die Lücke zu schließen wurde lieber gelutscht und dadurch langsamer gefahren.

Gruß
 
es war doch ein geiler Tag ... feine Sonne ... quasi überall entspannte und freundliche Gesichter... was will man mehr :cool:

Strecke zu eng .. zuviel Kurven usw. *schulterzuck*;)

und mal ne RTF fahren ohne Gegenverkehr wo die Strecken für Autos gesperrt sind, war doch geil ...

es war doch ne RTF oder ??:D

Ich fand es war ein geiler Tag und grob 99% aller Fahrer kamen doch gut ins Ziel und haben ihre sportlichen Ziele erreicht

Gruß
der Zufriedene
 
Ich fand's auch prima und ein Lob an die Organisation! Etwas zu viel "links/rechts", aber sonst eine schöne Strecke!
Hab leider auch einige Stürze mit verfolgen müssen, hoffe ohne größeren Schäden!
 
Hallo
Ich finde das die Veranstaltung ok war,ich bin nächsten Jahr wieder mit dabei




Gruß
Marc
 
Eine Veranstaltung mit Licht und Schatten.
Super nette Leute beim Orga Team.:-)

Der Start ... Dann nach 500m wie schon beschrieben Fahrbahnverengung. Dafür waren die Startblöcke
zu groß.
Strecke mehr nah ja als gut. Wirklich Spaß hat das ständige rechts-links nicht gemacht.
Vor allen die letzten km waren "blöd".
Wenn dann die Streckenverhältnisse bei den Wirtschaftswege dann auch noch so schlecht sind, das
man in den Kurven extrem vorsichtig sein muss....naja.
Das drumherum war klasse!
Habe auch einige Stürze gesehen....shit.
Bielefeld mit dieser Strecke ... Nein ... Andere Strecke gleiche Organisation....JA!

Gruss
Basti68
 
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Veranstaltungen, es war meine erste organisierte Strecke, bei der ich spontan mal mitgefahren bin. Und mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, wenngleich einige Stürze, bzw. deren Resultate zu sehen waren und die Strecke für diese Masse an Fahrer sicher nicht optimal war. Gerade zu Beginn war es schon ziemlich irritierend, gleich die Straße zu verengen. Da hätte man den Start gleich eng führen sollen. Und zum Thema Startaufstellung: Es wäre schon nett gewesen, wenn man seinen Block hätte betreten können, ohne sich und sein Rad über die Absperrung zu hieven... Ansonsten aber: Wetter, Atmosphäre und Organisation der Strecke fand ich gelungen!
 
Die Strecke bei Regen ,das wärs :D

Nee ,im Ernst ,mir war sie auch zu techniklastig ;) .

Bei Km 33 hat sich im Anstieg leider auch mein Nebenmann verabschiedet .Schnellere gruppe läuft auf langsamere auf , der der vor uns ausschert geht auch noch in den Wiegetritt und braucht dafür 2,5 m :eek: .Hat mich zum Glück nur am Fuß erwischt und ich konnte noch ausweichen ,hinter uns nur noch Geschepper und austretende Luft aus Reifen :(

Ansonsten hat sich der Veranstalter alle Mühe gegeben und unterstützt von dem schönen Wetter war es doch ein gelungenees WE ,da haben sich auch die 350 Km Anreise gelohnt .Trotzdem wünsche ich mir für die 120er Runde eine größere Schleife ,evtl. auch mit mehr Höhenmetern .
Hab auch noch Holgi Hart getroffen am Straßenrand ,das war mein Highlight heute :p

Grüße :)
 
Fand die Veranstaltung und die Strecke wirklich gut. Bin nächstes Jahr wieder dabei. Auch die technische Strecke fand ich gut. Aufgrund der Beschilderung unterwegs war man immer vorher gewarnt. Das war super.

Daher verstehe ich nicht die Orga Mängel im Startbereich. Fand die Blöcke waren schlecht ausgeschildert. Auf einmal hieß es: Wenn hier noch 80 und 120 sind, vor fahren ihr startet. Dann sie Fahrbahnverengung und das zu frühe abbiegen auf die Wirtschaftswege. Da hätte man dem Feld Zeit geben sollen, sich vorher ein wenig zu sortieren. Danach war es wirklich gut.

Wenn der Veranstalter daran noch mal arbeitet, ist es ein richtig tolles Rennen!
 
Am meisten gespannt bin ich, wie der Sportograf die "weiß auf gelb" gedruckten Startnummern der 80er Strecke zuordnen will. Das konnte man ja schon aus 2m Entfernung nicht lesen. (Außer meine, die habe ich nämlich vorher mit Kulli dunkel angemalt!:D)
Ansonsten war "heil ankommen" mein Ziel, was auch gelungen ist. Habe mich in der ersten Runde, nach einer Vollbremsung an der ersten Verengung, aus dem Getümmel rausgehalten und bin schön alleine durch die Gegend gefahren!

Turbo32: Schön zu lesen, dass auch du gut durchgekommen bist!!!:daumen:
 
Jou ,Grüße zurück .
Kurzen Blickkontakt hatten wir ja beim Ausparken :D
Grüße auch an Marit

P-S.:starkes Programm ,Samstag UND Sonntag lang :eek: ,hab`s am Sa in Walsrode beo 65 Km belassen :rolleyes:
 
Am meisten gespannt bin ich, wie der Sportograf die "weiß auf gelb" gedruckten Startnummern der 80er Strecke zuordnen will. Das konnte man ja schon aus 2m Entfernung nicht lesen. (Außer meine, die habe ich nämlich vorher mit Kulli dunkel angemalt!:D)
Ansonsten war "heil ankommen" mein Ziel, was auch gelungen ist. Habe mich in der ersten Runde, nach einer Vollbremsung an der ersten Verengung, aus dem Getümmel rausgehalten und bin schön alleine durch die Gegend gefahren!

Turbo32: Schön zu lesen, dass auch du gut durchgekommen bist!!!:daumen:


Weißt Du ob es die Veranstaltung im nächsten Jahr erneut geben wird?
 
Ich denke auch , der GCC wird seine Partner bei Rennen mit Perspektive raussuchen und potent genug dürfte der Ausrichter mit seinen Sponsoren sein ,Rennrad- oder Radrennbegeistert genug auch :daumen:
 
Die Strecke war für ein Jedermannrennen mit dem großen Starterfeld nicht geeignet, Punkt! Das muss man so deutlich leider feststellen.

Diese Ständigen 90° Kurven wo teilweise im inneren der Kurve plötzlich riesige Schlaglöcher auftauchten fänd ich sogar für eine RTF grenzwertig. Auch nicht renntauglich war die doppelte "Bordsteinkarte" auf der Strecke...habe dort mehrere Leute mit Platten Reifen stehen sehen, kein Wunder! Hinzu kommt noch, das auf den ganzen kleinen Wirtschaftswegen ein Überholen innerhalb der größeren Gruppen kaum/gar nicht möglich war...das führt ein RENNEN ad absurdum!

Wenn man sich anguckt auf was für Wegen die anderen Jedermannrennen ausgetragen werden und was für eine Mühe sich z.B. Münster in Sachen Sicherheit gibt gehört dieses Rennen heute definitv aus der Serie genommen (rein die Strecke betrachtet, Orga und drumherum fand ich auch gelungen)!!!!

Für mich und einige andere Bekannte mit denen ich gesprochen habe wird es kein zweites Rennen in Bielefeld geben, es sei denn die Strecke wird ENORM verbessert!

Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste raus...!
 
Fand das Rennen irgendwie nicht so toll, Strecke teilweise viel zu eng; nach wie vor finde ich es bescheuert, wenn zwei Distanzen gleichzeitig starten, für meine miese Leistung kann der Veranstalter natürlich nichts.
Wurde aber relativ diszipliniert gefahren ohne allzuviel grobe gefährliche Aktionen, dementsprechend fand ich vor der Siegerehrung den Kommentar von diesem Typen ein wenig merkwürdig.
Gut war allerdings die Ausschilderung von den Kurven, das müsste überall so sein.
 
Hab auch noch Holgi Hart getroffen am Straßenrand ,das war mein Highlight heute :p

Die Freude ist ganz auf meiner Seite!

11482681nw.jpg





Liebe Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer
 
Zurück