• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allzweckjacke gesucht

Anzeige

Re: Allzweckjacke gesucht
Ich habe die Jacke jetzt drei Jahre und bin damit schon häufiger im Dauerregen gefahren aber noch nie vom Gewitter geduscht worden. Ich habe auch Erfahrung mit Fahrten in komplettem GoreTex. Nass wird man entweder von außen oder von innen und das etwa in gleicher Zeit. Wenn man die Lagen darunter richtig gewählt hat, ist mir eine vernünftig dampfdurchlässige Außenschicht auf längeren Fahrten immer lieber auch wenn die Feuchtigkeit eindringen lässt. Wichtig ist mir nur, nicht zu frieren.
 
Das klingt doch alles sehr gut und bringt mich meinem Wunsch doch langsam sehr nah.
Was für eine Größe hast du bei der Jacke bei welcher Körpergröße?
Hatte eine in M und in L an bei einer Körpergröße von 1,80m. Die M erschien mir fast besser und lang angenehm aber eng an was glaube ich für die Atmungsaktivität gut ist.
 
Ich gucke heute abend mal nach. Ich bin heute im Anzug unterwegs, da blieb die Phantom zuhause.
 
Ich bin 185cm lang habe aber nur Hemdengröße 38: Kurzer Oberkörper, lange Beine. Meine Phantom hat Größe M und passt mit genug Platz für weitere Schichten. Bei den Trikots trage ich ebenfalls M bzw. 48.
 
Hat jemand Erfahrungen mit den Gore Tex Modellen von Gore gesammelt?

hab eine leichte Gore-Regenjacke und bin sehr zufrieden; hält schon mehrere Jahre ( mehr im Schrank )
Sonst kann man Schöffel noch empfehlen; gutes Material.
Von PearlIzumi kann ich nur abraten; Reissverschlüsse haben schlechte Qualität. VauDe war mal nicht regendicht; musste retourniert werden.
 
Ich hab mehrer Regenjacken, eine auch aus Gore Tex, eine Löffler Colibri. Das ist ne sehr gute Jacke, allerdings eher für kühles Wetter wie heute geeignet. Die wärmt schon ganz gut. In die Trikottasche passt die nicht. Dazu ist das Packmaß zu groß. Dann hab ich noch zwei Regenjacken von Specialized. Sind beide gleich, bis auf winzige Unterschiede die wohl dem Modelljahr geschuldet sind. Bin damit, also eine von den beiden;), heute im Regen gefahren. Bin gut trocken geblieben und die Atmungsaktivität ist auch OK. Bin aber nicht mit richtig Druck gefahren, sondern Grundlage. Etwas verschwitzt war ich untendrunter, das war aber noch in Ordnung. Und in die Trikottasche passt die Jacke auch.
 
Ich finde persönlich das darunter viel wichtiger .
Under Armour coldgear Unterhemd .Trikot evtl. Weste ind dann reicht nämlich auch ne regenjacke im Winter .schichtweise .zwiebelprinzip ist das Stichwort .ist erweiterbar durch langarmtrikot usw....
Ist nur meine Erfahrung nach 7 Jahren Radsport mit durchfahren im Winter auf dem cross er .
 
Ich finde persönlich das darunter viel wichtiger .
Under Armour coldgear Unterhemd .Trikot evtl. Weste ind dann reicht nämlich auch ne regenjacke im Winter .schichtweise .zwiebelprinzip ist das Stichwort .ist erweiterbar durch langarmtrikot usw....
Ist nur meine Erfahrung nach 7 Jahren Radsport mit durchfahren im Winter auf dem cross er .
Hat nur den Nachteil das Du die Jacke dann entsprechend groß kaufen musst und aussiehst wie das Michelinmännchen,:D Und im Sommer, ohne die ganzen Schichten drunter fährste mit nem Bremsfallschirm.
 
Hat nur den Nachteil das Du die Jacke dann entsprechend groß kaufen musst und aussiehst wie das Michelinmännchen,:D Und im Sommer, ohne die ganzen Schichten drunter fährste mit nem Bremsfallschirm.

Das kann nur von jemandem kommen, der noch nie dünne, gute Funktionswäsche in den Händen hatte. Wenn ich schichte, dann sind alle Schichten so dünn, dass ich überhaupt nicht aufgeplustert aussehe. Ein funktionales Unterhemd der Kategorie Oldo Evolution bspw. kostet halt sein Geld, aber solche Dinger sind hoch tauglich für eine gute Zwiebelschichtung. :) Darüber passt mir dann immer auch eine sogar eng ausfallende Jacke in meiner regulären Größe. Flattern geht gar nicht und das was du beschreibst, kann man ohne Probleme vermeiden.
 
bist du mit der Phantom schon mal in einen heftigen Regenschauer gekommen? Mich würde interessieren wie lange man trocken bleibt.

Hatte auch mal eine Phantom. In eine Trikottasche bekommst du die allerdings nicht gesteckt. Überhaupt sehe ich bei deinen Ansprüchen da ein Problem, das wird meistens nicht gehen. Die Phantom ist schon cool, vor allem auch wegen der Option, sie als Weste zu tragen. Die Jacke ist auf irgendeine Art imprägniert, diese Imprägnierung lässt natürlich nach. Aber das ist bei dem Ding nicht wirklich schlimm. Denn selbst wenn die durchnässt, ist sie so dünn und gleichzeitig vom Material her so windabweisend, dass sie sich nie blöd vollsaugt und natürlich auch in nassem Zustand den Wind noch verlässlich abhält. 2 Stunden Regen sind mit dem Ding kein Problem. Aber eine Regenjacke ist es nicht.

Habe sie irgendwann verkauft, weil sie mir nicht eng genug saß. Ist eher weit geschnitten das Modell.
 
Hatte auch mal eine Phantom. In eine Trikottasche bekommst du die allerdings nicht gesteckt. Überhaupt sehe ich bei deinen Ansprüchen da ein Problem, das wird meistens nicht gehen. Die Phantom ist schon cool, vor allem auch wegen der Option, sie als Weste zu tragen. Die Jacke ist auf irgendeine Art imprägniert, diese Imprägnierung lässt natürlich nach. Aber das ist bei dem Ding nicht wirklich schlimm. Denn selbst wenn die durchnässt, ist sie so dünn und gleichzeitig vom Material her so windabweisend, dass sie sich nie blöd vollsaugt und natürlich auch in nassem Zustand den Wind noch verlässlich abhält. 2 Stunden Regen sind mit dem Ding kein Problem. Aber eine Regenjacke ist es nicht.

Habe sie irgendwann verkauft, weil sie mir nicht eng genug saß. Ist eher weit geschnitten das Modell.

Heute ist meine Phantom geliefert worden. Habe mich gegen die Variante mit einer Jacke für alles entschieden und werde noch eine Regenjacke für die Trikottasche dazu kaufen. Hatte die Jacke vorab schon probiert und sie mir deswegen in M bestellt. Passt wie eine zweite Haut und ist eher eng als weit. Arme sind gut von der Länge und auch sonst sitzt alles gut. Jetzt frage ich mich ob das von der Passform her dann richtig ist. Funktionswäsche könnte man problemlos drunter ziehen aber bei etwas dickeren wie einem Pullover kommt es zur "Michelinmännchenoptik". Aber wann trägt man schon mal einen Pullover oder ähnliches unter so einer Jacke?!
Lieber enganliegend als etwas schlabbrig oder? Meine gehört zu haben, dass die Funktion bei einer zu großen Jacke eingeschränkt ist. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung bzw. können mir die Phantombesitzer Ihre Erfahrungen mitteilen?
Viele Grüße und Merci für die rege Beteiligung!
 
Bei mir kommt auch nur ein Funktionsshirt und ein Trikot drunter. Deshalb war das schon in Ordnung die Jacke eng zu kaufen.
 
Heute ist meine Phantom geliefert worden. Habe mich gegen die Variante mit einer Jacke für alles entschieden und werde noch eine Regenjacke für die Trikottasche dazu kaufen. Hatte die Jacke vorab schon probiert und sie mir deswegen in M bestellt. Passt wie eine zweite Haut und ist eher eng als weit. Arme sind gut von der Länge und auch sonst sitzt alles gut. Jetzt frage ich mich ob das von der Passform her dann richtig ist. Funktionswäsche könnte man problemlos drunter ziehen aber bei etwas dickeren wie einem Pullover kommt es zur "Michelinmännchenoptik". Aber wann trägt man schon mal einen Pullover oder ähnliches unter so einer Jacke?!
Lieber enganliegend als etwas schlabbrig oder? Meine gehört zu haben, dass die Funktion bei einer zu großen Jacke eingeschränkt ist. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung bzw. können mir die Phantombesitzer Ihre Erfahrungen mitteilen?
Viele Grüße und Merci für die rege Beteiligung!

Meinst du einen Pullover, wie man ihn in der Freizeit trägt? Aus Baumwolle? Sowas trägt man nicht zwischen Funktionsschichten. Zu weite Jacken sind ungünstig, nicht nur weil sie flattern können (tut dicker Stoff eher nicht), sondern weil es dann meist irgendwo reinzieht.

Ideal ist eine Jacke, wenn du zu einem Unterhemd (kurz oder lang) noch ein langärmliges Thermotrikot anziehen kannst, ohne dass du dich eingeengt fühlst. Ein "Pullover" oder ein dicker Fleece passt dann nicht drunter. Das ist aber auch nicht der Sinn von Funktionskleidung, man muss die Jacke mit "technischen", also dünnen aber funktionalen Zwischenschichten kombinieren.
Wichtig ist auf dem Rad, also wenn die Jacke im Stehen mit Unterhemd und Thermo-Trikot an der Brust spannt, sitzt sie u.U. in Rennradhaltung optimal.
Meine Erfahrung mit Gore (im Allgemeinen): wenn dir M gut oder so gerade passt, wird dir L deutlich zu groß sein ;)
 
Meinst du einen Pullover, wie man ihn in der Freizeit trägt? Aus Baumwolle? Sowas trägt man nicht zwischen Funktionsschichten. Zu weite Jacken sind ungünstig, nicht nur weil sie flattern können (tut dicker Stoff eher nicht), sondern weil es dann meist irgendwo reinzieht.

Ideal ist eine Jacke, wenn du zu einem Unterhemd (kurz oder lang) noch ein langärmliges Thermotrikot anziehen kannst, ohne dass du dich eingeengt fühlst. Ein "Pullover" oder ein dicker Fleece passt dann nicht drunter. Das ist aber auch nicht der Sinn von Funktionskleidung, man muss die Jacke mit "technischen", also dünnen aber funktionalen Zwischenschichten kombinieren.
Wichtig ist auf dem Rad, also wenn die Jacke im Stehen mit Unterhemd und Thermo-Trikot an der Brust spannt, sitzt sie u.U. in Rennradhaltung optimal.
Meine Erfahrung mit Gore (im Allgemeinen): wenn dir M gut oder so gerade passt, wird dir L deutlich zu groß sein ;)

Moin Zaunk,

habe gestern alle möglichen Schichten darunter probiert und habe genau das machen können was du beschreibst. Einen ganz dünnen Pullover würde ich darunter bekommen wobei das wie du schon sagst keinen Sinn macht. Höchstens ich fahre nur kurz mit dem Rad und möchte danach nicht in meiner Funktionsunterwäsche da sitzen. Dann kann ich aber auch gleich in jeder X-beliebigen Jacke fahren. Die Jacke passt exakt so wie du es beschrieben hast, dass Sie passen sollte. Das mit dem irgendwo reinziehen ist ein guter Aspekt den ich bisher komplett missachtet habe. Ich muss einfach unterscheiden zwischen Funktionsklamotten und Klamotten im Alltag. Somit bin ich happy und freue mich auf meine erste Ausfahrt heute Abend! Mal sehen wir sich die Phantom bei 5-10 Grad behautet
 
So nachdem ich gestern eine Stunde mit der neuen Jacke im leichten Regen bei ca. 8Grad unterwegs war möchte ich mich hier mal bei allen Helfern bedanken. Es war weder nass noch war es wirklich kalt. Und das obwohl ich nicht mal wirklich eine besondere Schicht darunter hatte (Decathlon Langarm Funktionsshirt für €7) Die Tatsache dass der kalte Wind draußen bleibt hat mir ein total angenehmes Fahrgefühl vermittelt ohne dabei zu schwitzen. Was mich erstaunt hat ist, dass ich nicht nass geworden bin wobei ich vermute, dass das auch daran liegt, das die Jacke ganz neu ist. Auf jeden Fall kann ich diese Jacke nur wärmstens empfehlen. Auf einmal merkt man, dass man an den Beinen das frieren anfängt und somit werde ich mich jetzt mal nach ein paar Beinlingen umschauen :D Für gute Tipps was die Funktionskleidung unter der Jacke und Beinlinge angeht bin ich immer zu haben.
Viele Grüße
 
Zurück