• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aller anfang ist hart -g-

zotty

Mitglied
Registriert
8 August 2006
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
hi leute!

erstmal ein hiho, bin neu hier im forum :)

hab diese saison begonnen rennrad zu fahren und diesen sport für mich zu entdecken -g- hätte mir wirklich nie gedacht das es mir so viel spaß machen würde! hab vor 3 monaten mein erstes rennrad gekauft. (ebay - so ein einsteiger rad, um mal zu sehn ob es mir überhaupt gefällt) bin mit diesem rad ca. 1500km gefahren, hab in dieser zeit sogar das rauchen aufgehört - alkohol trink ich seitdem auch nur mehr selten wenn überhaupt nichts mehr! :) hab mir nun auch vor kurzem ein neues rennrad geleistet, da ich mein einsteiger rad gut weiterverkaufen konnte!

ich wollte euch fragen ob ihr mir ein paar tipps geben könnt:

jeden tag merke ich wie es mir körperlich besser geht (überhaupt seitdem ich nicht mehr rauche :) ) ich fahre fast jeden tag ca 40 bis 50km! am wochenende mache ich dann meistens eine größere runde (ca 150km)

ich wiege momentan 90kg und bin 185cm groß (ich weiss das es zu viel ist)

könnt ihr mir ein paar tipps geben, speziell was die ernährung angeht. (zum abspecken) weiters würden mich ein paar trainingstipps sehr freuen!

hab mir als großes ziel den ötztal radmarathon 2007 gesteckt und ich hoffe ich kann dieses ziel im laufe eines jahres erfüllen!


danke für alle tipps, freu mich schon! :)

grüße zotty
 

Anzeige

Re: aller anfang ist hart -g-
Mein Tipp an dich: Reduziere vor allem die Kohlenhydrate, wenn du nicht trainierst. Du solltest auch möglichst nach dem Training keine Kohlenhydrate zu dir nehmen. Setz dann eher auf eine proteinreiche Nahrung. Viel Fisch hilft sehr gut beim Abnehmen, die Omega 3-Fettsäuren sind das Beste, was du deinem Körper antun kannst. Dann solltest du als Ergänzung zum Ausdauertraining auch mal an Krafttraining denken, das verbraucht enorme Energie (=Kalorien). Bei mir hat das innerhalb von 9 Monaten einen Sturz von 98 auf 72 Kilo gebracht. Das Gewicht halte ich seitdem mit bewusster Ernährung auch mit reduziertem Sportumfang.
 
Abspecken funktioniert gut, wenn man auf die Kohlenhydrate verzichtet. Ich habe es letztes Jahr geschafft 20 kg damit abzuspecken. Bisher sind auch fast keine davon wiedergekommen. Ich möchte jetzt während der Semesterferien noch 5 kg runter.

Ich würde nicht auf eine Diät vertrauen (Atkins oder South Beach), weil mir das letztes Jahr zu einseitig war, sondern darauf achten, dass nicht zu viel "fertigverarbeitete" Kohlenhydrate wie in Nudeln oder Weißbrot drin sind. Dafür lieber immer alles in Vollkorn, da muss der Körper noch was tun, um an die Energie zu kommen. Auch Zucker versuche ich zu meiden. Schoki, Cola usw. Dazu zähle ich auch Fruchtsäfte wegen des Fruchtzuckers. Ich denke mir immer, ich kann soviele Äpfel usw. essen wie ich will, aber wieviel Äpfel in meinem Apfelsaft sind, das weiß ich nicht (vom Zuckerzusatz ganz zu schweigen). Und Fett gibt's nur pflanzliches oder vom Fisch.
Heißt im Endeffekt: Viel Obst, viel Vollkorn, viel Gemüse, viel mageres Fleisch.

Wenn man diese Ernährung mit vielen vielen langen GA1 Runden kombiniert, verbrennt der Körper schön viel Fett. Aber man muss darauf achten, dass man dem Körper gezielt genügend Energie in Form von Kohlenhydraten zuführt, wenn man schnelle Runden oder Bergrunden fahren will. Denn ohne Kohlenhydrate fühlt sich das gar nicht gut an, wenn man bolzen will.

So (bissl krasser noch, macht aber dann keinen Spaß mehr) hats letztes Jahr bei mir geklappt. Vielleicht gehts bei dir ja auch.

:daumen: Viel Glück bei deiner Vorbereitung auf den Ötzi (steht auf meiner To-Do-List auch drauf, dauert aber noch a bissl, vielleicht 2008?)

Kuck mal bissl weiter unten, da is ein Abnehm-Fred, da stehen viele erfolgreiche Ernährungstipps drin.
 
Hi Zotty,

erstmal ist es super, dass dir der Radsport so viel Spaß macht. Bei mir war es eigentlich ähnlich! Ich hatte auch eigentlich einen Sport gesucht, und habe ihn mit meinem Rennrad dann auch gefunden. Deine Trainingseinheiten sind ja für den Anfang schon enorm. Leider fehlt mir manchmal die Zeit, trotzdem möchte ich die 3000 km in diesem Jahr schaffen! Nächstes Jahr sollen es mehr werden. Was Deine Frage zur Ernährung betrifft...naja, bei Deinem Pensum solltest Du bei "normaler" Ernährung an Gewicht verlieren, oder zumindest wird sich Dein Körperfettanteil verringern. Wichtig sind natürlich Kohlenhydrate, die natürlich nicht aus irgendwelchen Schokoriegeln oder Zucker bestehen sollten, sondern in Form von Nudeln, Reis, Kartoffeln ...usw. Vollkornprodukte sind grundsätzlich gut, weil Ballaststoffreich und Nahrhaft. Kalorien sind eben nicht gleich Kalorien!
Auch gut, natürlich Obst und Rohkost.
Du solltest natürlich bei dem Traning nicht hungern oder irgendeine Diät machen, ist totaler Quatsch. Und Bullemie muss nicht sein...:kotz::floet:
Ich habe übrigens zur Zeit die gleichen Maße, mit 1,85m und 90kg. Bei mir ist halt ab und zu noch das Problem, dass ich abends gern mal zuschlage....leider bekomme ich das noch nicht so ganz in den Griff :cookie:
Und das :bier: schmeckt mir auch noch...;) .
Mein Ziel sind erst mal ganz bescheiden 85-87kg zu erreichen und die erst mal halten. (Besonders über den Winter...)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg
Tom
 
rossi72 schrieb:
In der Trainingsfreien Zeit, ok aber bei fast täglichen Training sind die Kohlenhydrate unverzichtbar !

find ich genauso... ich denke mit deinem gewicht und diesem (enormen) trainingsumfang wirst du ohnehin gewicht verlieren

keine KH ==> keine leistung ==> kein training ==> weniger muskeln ==> mehr fett (ungeachtet des gewichts)
 
achilles schrieb:
find ich genauso... ich denke mit deinem gewicht und diesem (enormen) trainingsumfang wirst du ohnehin gewicht verlieren

keine KH ==> keine leistung ==> kein training ==> weniger muskeln ==> mehr fett (ungeachtet des gewichts)

Ui,

da gabs ja einige Reaktionen auf meinen Kohlenhydratreduktionsvorschlag!

Vielleicht hab ich mich gestern etwas unverständlich ausgedrückt.

Dass man ohne Energie in Form von KHs nicht ordentlich trainieren kann, weiß ich (aus schmerzvoller eigener Erfahrung). Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass man darauf achten soll, welche Kohlenhydrate man zu sich nimmt. Ich versuche dabei immer weit verarbeitete ("schon vorverdaute") KHs zu vermeiden und KHs nur aus Vollkornprodukten und Obst zu mir zu nehmen. Ganz ohne gehts nicht. Keine Frage. Und wenn man intensivere Runden drehen will, braucht man auch Nudeln usw. Diese würde ich aber wirklich nur gezielt für den Sport essen, nicht täglich, denn dann fängt der blöde Körper geich wieder an, die Energie zu speichern.

Dass man bei so intensiven Trainingsumfängen automatisch abnimmt, kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere auch etwa so viel (halt immer, wenn sich ne Runde einrichten lässt, dreh ich eine). Und das seit 6 Jahren, davor 5 (?) Jahre MTB. Und bis letztes Jahr hat sich gewichtsmäßig fast gar nix getan. Beim Bund in der Grundi wars das einzige Mal, dass ich was abgenommen hatte, aber das hatte auch mit weniger Futtern zu tun. Das kam danach trotz RR wieder drauf. Erst als ich dann letztes Jahr auf die Ernährung geachtet habe, hat auch das Abnehmen geklappt.
Aber vielleicht bin ich auch ein Sonderfall. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mal zum Arzt gehen und meine Schilddrüse überprüfen lassen soll, weil ich mir immer so schwer mit dem Abnehmen tue.

Also, damits nicht wieder Protest gibt: Ich sage nicht, dass das die einzige Möglichkeit abzunehmen ist, aber so hats bei mir geklappt. Probiers doch mal aus, wenns für dich plausibel klingt.
 
hey leute!

danke für die antworten :)

werde versuchen auf meine ernährung besser zu achten, mehr fisch usw... und rossi --> manchmal muss ich auch am abend zuschlagen, es ist hart darauf zu verzichten aber es muss gehn -griNs-

wie weit sollte ich denn mit dem gewicht runter? was sagtn ihr dazu?

grüße
 
Hallo zotty,

schau hier mal beim Tour-Magazin.

Vielleicht ist das was interessantes. Die haben dort 3 Artikel zum Training als PDF hinterlegt:
  1. Trainingsbereiche, Teil 1: Der Grundlagenausdauer-...
  2. Trainingsbereiche, Teil 2: Der Entwicklungsbereich (EB)
  3. Trainingsbereiche, Teil 3: Der Spitzenbereich (SB)

Scheint auch noch mehr dort zu geben...

blackraider
 
Hallo Zotty,

macht Spaß, deine Zeilen zu lesen.

So etwa hab ich meinen Einstieg in den Rennrad-Sport auch erlebt (war im Frühjahr 1998). Und dann hat's mich echt gepackt. Wegen einer selbst gegönnten, längeren Trainingspause bin ich zur Zeit auch am Abspecken. Früher dachte ich, wenn man mehr Sport treibt, hat man auch mehr Hunger. Bei mir scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Nehme pro Tag höchstens 1.500Kalorien zu mir und habe keine Hungergefühle mehr. Heute habe ich mich bei meiner 87-km-Tour topfit gefühlt, habe mir auch in einer Bäckerei mit Stehcafé eine Erdbeer-Schnitte gegönnt. Wenn man täglich 1.000 bis 1.500 Kalorien zusätzlich verbrennt, kann man sich das leisten.

Ansonsten haben meine Vorredner schon sehr gute Ernährungs-Tipps gegeben. Brauchst es ja nicht so doll zu treiben wie ich - 500 km im Monat ist schon beachtlich. Und ob du nun 1 kg oder 2 kg pro Woche abnimmst (bei mir sind's gerade 3 kg in 8 Tagen), spielt eigentlich keine Rolle. Schön weiter trainieren und schon mal überlegen, wie`s im Herbst und Winter weitergeht. Dann solltest du einen geeigneten Heimtrainer haben. Damit kann man wunderbar "überwintern".

Gratulation zur Aufgabe des Rauchens! Das war eine gute Entscheidung und ich bewundere jeden, der es schafft, vom Glimmstengel los zu kommen. Sport kann dabei offensichtich sehr hilfreich sein.
 
uh blackrider danke für den super link, werde mir das ganze gleich mal gemütlich durchlesen! :)

capricorn, woher weiss ich wieviel mein körper täglich kalorien verbrennt oder verbrennen kann? --> und woher weiss ich wieviel kalorien ich nach dem rennradfahren verbrannt habe? gibts da irgendwelche tabellen??

ja bin auch froh das ich mit dem rachen aufgehört habe, war von heute auf morgen *g* :) es geht mir dadurch auch schon deutlich besser, aber merken tu ich es beim rennradfahren immer noch, überhaupt wenn ich bergauf trete! (hoffe das wird auch noch besser!)

grüße zotty :)
 
AW: aller anfang ist hart -g-

Hallo Zotty,
habe heute Deinen Beitrag gelesen und es sind nun schon 2 Jahre her dass Du dies geschrieben hast. Sollte es Dich noch im Forum geben würde ich mich freuen wenn Du mal Deine Meinung kurz aus der heutigen Sicht schreibst.
Ich denke abnehmen ohne Kraft zu verlieren ist ein Thema welches immer aktuell ist.
 
AW: aller anfang ist hart -g-

so biky, späte antwort :D

nunja wie im beitrag zu lesen hat mich 2006 - im sommer - das "bike virus" infiziert! da hab ich noch geschrieben das ich den ötzi 2007 mitfahren will - heute lach ich irgendwie darüber, denn ich hab mit der zeit verstanden das man die ausdauer hart "trainieren" muss (überhaupt für den ötzi)... :P

anfang 2007 bin ich dann einem rennrad club beigetreten, da ich endlich leute kennen lernen wollte die auch radln :) so hab ich dann im 2007er jahr viel dazugelernt, wie ich in der gruppe fahre, wie ich trainieren soll/kann, hatte viel spaß und habe viele neue freunde kennen gelernt!

2008 bin ich dann schon besser in die saison gestartet (da ich daheim am ergometer gefahren bin). ich bin meinen ersten marathon gefahren - den amade im mai - und zwar die große runde - da bin ich gestorben :D! es hat von anfang bis zum ende geregnet *g* aber ich hab durchgehalten und meinen ersten kleinen erfolg gefeiert (da bin ich häftige 7 stunden gefahren :D) ein weiteres großes ziel war dann noch der ötzi, für den ich den ganzen sommer fleißig trainiert habe - im august war es so weit, ich bin gestartet und habe ihn geschafft - in 12 stunden :) im jahr 2008 bin ich dann schon 6500km gefahren (insgesamt) das war für meine verhältnisse schon viel :D

den winter 2008 auf 2009 bin ich dann fleißig ins fitness studio gegangen und hab mich abgerackert - und es hat mir viel gebracht,
der start in die saison 2009 war super :) bin bereits 2 rennen mitgefahren, die lake garda tour (die lange runde in 05:05h) und ein bergsprint rennen bei mir in der umgebung, mit sehr vielen guten fahrern und ich bin nicht letzter geworden :D hihi *g* werde den amade wieder mitfahren, diesmal die kurze runde... (meine wunschzeit wäre 03:40h) den ötzi hab ich heuer natürlich auch wieder im programm - hoffe ihn unter 10h schaffen zu können!

von der leistung her hab ich einen enormen merkbaren sprung gemacht, es geht mir bestens :) heuer hab ich schon 2175km runtergeradelt - nur mit dem straßenrad! (ohne spinning und fitness studio) zu rauchen hab ich gott sei dank nicht mehr begonnen :D und alkohol trink ich auch nur selten *g* das gewicht hat sich merkbar verändert, heute wiege ich 76kg und bin sehr zufrieden damit ;)

das "rennrad virus" hat mich immernoch fest im griff, es ist für mich von einem anfänglichen hobby zur leidenschaft geworden, ich bastle und schraube ständig am rad herum, fahre wunderschöne runden, spüre das es mir von tag zu tag besser geht und das ich eine bessere ausdauer bekomme - und sowas motiviert enorm :)

lg zotty
 
AW: aller anfang ist hart -g-

Zu den bisherigen Antworten kann ich dir noch eins auf dem Weg mitgeben.

Hab etwas Geduld. Der Körper braucht ein wenig Zeit um sich auf die neuen Verhältnisse (Sport) einzustellen. Kann also schon mal ein wenig dauern bis der Abspeckprozess in gang kommt.

Drück dir auch jeden Fall die Daumen.

Lg.
 
AW: aller anfang ist hart -g-

Na, von 90kg runter auf 76kg, in ein paar Jahren (?), das ganze nun wohl konstant - so muss es sein. Sehr schoen und Glueckwunsch.

Finds auch toll, dass du nach sovielen Jahren nochmal Rueckmeldung gegeben hast!
 
AW: aller anfang ist hart -g-

jo flachlandradler - konstant :D danke für die glückwünsche ^^ hab den beitrag zufällig bei einer suche gefunden, hab schon ein wenig geschmunzelt und gelacht als ich meine zeilen von "damals" durchgelesen habe :)

ingo, guck dir meinen letzten post an *g* trotzdem danke für die antwort
 
Zurück