• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Albuch Kotter Kult

kotter.jpg
 
Hallo Zusammen,

auch ich erfreue mich an einem sehr gut erhaltenen Kotter Amateur in RH55. Auch wenn ich große Freude an diesem Velo habe, suche ich nach einem identischen Modell des schwäbischen Herstellers in RH58 oder RH59.

Über ein Tausch in vergleichbarem Zustand wäre nachzudenken!

Beste Grüße,

Dominik
 

Anhänge

  • kotter.jpg
    kotter.jpg
    419 KB · Aufrufe: 458
IMG_1581.JPG
IMG_1581.JPG
Hallo allerseits,

Hatte mir im Sommer auf eBay einen Kotter Rahmen ersteigert, leider nur den Rahmen ohne Alles. Nicht mal ein Steuersatz war dran. Zu dem Zeitpunkt kannte ich das Forum hier noch nicht. Ich wusste zwar das Kotter was Feines ist aber sonst reichlich wenig.
An dieser Stelle vielen Dank an no dice. Riesen Hilfe bei der Ahnenforschung.
Da war es aber schon zu spät und das Rad mit "neuen" Komponenten aufgebaut. Ich höre den Traditionalisten schon schreien...
Der Rahmen scheint ein Albuch Kotter Racing Team "Amateur" aus Columbus Cromor zu sein.
Vielleicht bringe ich es irgendwann wieder in seinen Originalzustand, jetzt müssen erst mal neue Decals ran, die vorhandenen sind etwas angekratzt, das ausgefressene am Oberrohr musste ich ganz entfernen.
Hat jemand hier den gleichen Rahmen in derselben Lackierung?

Grüße aus Kyoto!
 
Das Rad sieht doch ganz schick aus. Und fährt sicher auch ganz prima. Die Kurbel ist der einzige Kritikpunkt, da hätte ich was Dezenteres genommen, aber sonst passt die Ultegra prima an das Rad. Sogar die gelben Pedale.
 
Ich möchte in diesem Fall erneut an die Unmöglichkeit des Ciussi, hier auch noch potenziert, erinnern.
Die Flaschen dagegen sind schick.
 
Das mit der Kurbel hab ich auch so gesehen, allerdings sieht es in Realität nicht so extrem aus wie auf dem Foto. Sieht sogar gut aus. Rein funktionell gesen geht das Rad ab wie ne Rakete!
Es warten auch noch ein Paar Ambrossio Nemesis die eingespeicherte werden wollen...

Das mit den Flaschenhaltern kapier ich allerdings nicht. Warum sind die unmöglich? Bin jederzeit für konstruktiven Vorschlag zu haben.
 
finde die kombi egtl recht gelungen. aber ist der rahmen vllcht ein wenig zu klein?

haste das rad in deutschland ersteigert und dann nach kyoto schicken lassen? oder haste gar das rad aus dem japanischen ebay gefischt :D
 
Mir gefällt die neue Gruppe am alten Rahmen, aber wie misst man bei solchen Kurbeln eigentlich von der Tretlagermitte aus? :D
Der Vorbau sieht für den Auszug etwas kurz aus, aber wenn du so bequem fahren kannst ist es doch alles in Ordnung.
 
Grade fertig geworden, da kann ich das Kotter mal zeigen. Eigentlich sollte komplett Shimano ax ran, leider haben die Bremsen nicht gepasst, der LRS war aber schon da. So hab ich mich dann zu dem Teilemix entschlossen. Guggt ihr Bilders.

MfG Jens
 

Anhänge

  • DSC_0008.JPG
    DSC_0008.JPG
    654,9 KB · Aufrufe: 247
  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    695,4 KB · Aufrufe: 230
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    656,4 KB · Aufrufe: 212
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    656,4 KB · Aufrufe: 218
  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    610,4 KB · Aufrufe: 205
  • DSC_0015.JPG
    DSC_0015.JPG
    1.015 KB · Aufrufe: 206
  • DSC_0015.JPG
    DSC_0015.JPG
    1.015 KB · Aufrufe: 219
Moin,
Also:
Der Rahmen ist für mich nicht zu klein, ich bin kein Riese. RH 56 geht klar. Bin vorher 58 bei fast gleicher Geometrie gefahren und das war marginal zu groß.
Den Rahmen hab ich mir beim Deutschland Besuch ersteigert und im Fahrradkarton mitgenommen. War kein Problem. Mein Dank an die Crew von Lufthansa.
Das mit der Kurbel haben die netten Jungs bei IWAI CYCLE (Gan Well) gecheckt. Du mißt es auf der anderen Seite aus, da hat's ne klare Mitte und nicht den "aerodynamischen Klumpen" lol.
Vorbau und Sattel waren auf dem Foto noch nicht eingestellt bequemes fahren geht klar!
Danke & Gruß aus Japan
 
Zurück
Oben Unten