• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aksium Kassette eiert auf Mavic Aksium

Du meinst für nen normalen Freilauf. Mavic ist aber eh breiter, also müsste man doch da noch nen Spacer draufmachen müssen, dass das mit 11-fach klappt?
 

Anzeige

Re: Aksium Kassette eiert auf Mavic Aksium
ich hab jetzt mit meinem händler gesprochen/gemailt und er meinte, dass sie alle spacer drauf gegeben haben, denn sonst würden die einzelnen zahnkränze wackeln. und wenn jetzt die kassette aber trotzdem wackelt? darf das sein? können spätfolgen/schäden auftreten? sollte die kassette spielfrei auf dem freilauf sitzen? fargen über fragen?;)

besten dank tom
 
Meint er das oder hat er das kontrolliert? Am besten ist selber runtermachen und nachschauen. Dass der Freilauf nicht komplett selber auf der Achse wackelt, ist sicher ausgeschlossen?
Passieren wird erstmal nichts, aber es gehört definitv nicht so. Die Schaltung lässt sich nicht ordentlich einstellen und es besteht damit das Risiko, dass Dir bei nem kräftigen Antritt mal die Kette zwischen den Gängen hupft. Ich würde es so nicht fahren.
Wer hat'n das zusammengebaut? Wenn es ein Händler war, muss er auch dafür Sorge tragen, dass das fachgemäß montiert ist - ohne Wackeln ;)
 
er meint das - nachsehen kann er erst wenn ich ihm das lr schicke - habs online gekauft - zusammengebaut hat´s der händler - hab ein komplett-/customrad gekauft - dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als ihm das lr zu schicken. vielen dank für´s schnelle antworten!
 
naja - ich kenn da schon wenn - der hat zwar das werkzeug, aaaaber mit dem auskennen ist das so eine sache;) vielleicht ist´s eh gscheiter wenn ich´s einfach zum nächsten kompetenten händler bring und der solch sich das rad mal ansehen. wird, wie du sagst, günstiger und schneller gehen - allerdings ist´s halt trotzdem ned unbedingt ein gutes zeichen fürn verkäufer - vor allem wenn er´s doch verschickt, da schau ich halt mal doppelt drüber....
 
Hmm. Naja, wenn Du es nicht dringend brauchst, kannste es natürlich auch verschicken. Und für die Zukunft leg Dir die paar Sachen einfach zu, sowas braucht man immer wieder. Kosten für die nötigen Werkzeuge sind sehr überschaubar verglichen mit den übrigen Kosten, die das Hobby mit sich bringt.
 
ja - vielen dank - das mit dem werkzeug ist eh schon in planung und bzgl. schickerei - mir ist eingefallen, das ich eh einen kompetenten händler in der näheren umgebung habe -
 
Du kannst ja selber noch mal drauf schauen. Und zwar baust du das Laufrad aus, nimmst den Schnellspanner aus der Achse und wackelst mal an der Kassette. Wenn der Lockring (das Ding da) mitwackelt, dann ist es der Freilauf. Wenn nur die Kasette wackelt, dann ist nur die locker und braucht noch einen zusätzlichen Spacer.
 
Also - jetzt war ich nochmal im keller und hab gewckelt wie du beschrieben hast und es wackelt der "lockring" von der kassette - auf dem das drehmoment draufsteht - der wackelt mit!
Heisst der freilauf ist locker/kaputt!?
Verdammt - also doch hin und her schickerei:(
 
Wie schon gesagt wurde: Ein gewisses Eiern ist normal und nur optisch nachteilig. Wenn das allerdings zu Schaltproblemen führt, dann muss da was getan werden.

Könntest du mal einen kleinen Videoclip von der Kassette drehen und hier hochladen? Dann könnten wir uns selbst ein Bild davon machen...
 
Update: war beim händler und der meinte dass das spiel ok-normal ist und es kann nix kaputt werden!

Gruß tom
 
Hallo auf meinen Maviv Aksium Laufrädern (Standardlaufräder am Cannondale Caad10 Ultegra 2013) möchte ich eine neue Shimano Kassette montieren. es soll eine 12-25 Kassette durch eine CS-6700 12-23 ersetzt werden.

Jetzt habe ich die Alte Kasette demontiert und festgestellt, dass hinter den "größten" Ritzel (also dem mitz den meisten Zähnen) in Richtung Laufradspeichen, eine Art Distanzring montiert war, die bei dem neuen Ritzelpaket nicht mehr dabei ist. --> Bild: "Distanzring_alt"

Bei der neuen Kassette ist eine dünnere Distanzscheibe dabei. --> Bild: "Distanzring_neu"
(Eine solche "dünne Distanzscheibe war bei dem alten ritzelpaket nicht noch zusätzlich montiert, lediglich die "Distanzscheibe_alt")

Welche Distanzscheiben muss ich montieren?

Vielen Dank für die Unterstützung.
 

Anhänge

  • Distanzring_alt.jpg
    Distanzring_alt.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 29
  • Distanzring_neu.jpg
    Distanzring_neu.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
...Welche Distanzscheiben muss ich montieren?...
Beide. Den Ring, den Shimano mit der Kassette mitgeliefert hat und den Ring, der beim Mavic Laufradrad bzw. der Nabe dabei war. Grund ist, dass 8/9/10-fach-Mavic-Freiläufe breiter sind als "Standard"-Shimano 8/9/10-fach-Freiläufe. Das wiederum hat seinen Grund darin, dass Mavic früher selbst Kassetten im Angebot hatte, die etwas breiter als die entsprechenden Shimano-Kassetten waren und die natürlich auch auf den hauseigenen Rädern verwendbar sein sollten.
 
Beide. Den Ring, den Shimano mit der Kassette mitgeliefert hat und den Ring, der beim Mavic Laufradrad bzw. der Nabe dabei war. Grund ist, dass 8/9/10-fach-Mavic-Freiläufe breiter sind als "Standard"-Shimano 8/9/10-fach-Freiläufe. Das wiederum hat seinen Grund darin, dass Mavic früher selbst Kassetten im Angebot hatte, die etwas breiter als die entsprechenden Shimano-Kassetten waren und die natürlich auch auf den hauseigenen Rädern verwendbar sein sollten.

Danke!
Ich habe beide montiert und habe ein 65km Runde gedreht.
Und siehe da - die Schaltung funktioniert so gut wie noch nie!!!

War offensichtlich ein Montagefehler vom Händler...

In der Vergangenheit, war ich von der Schaltperformance der Ultegra 6703 im Gegensatz zu meiner 6503 immer enttäuscht - jetzt ist sie absolut ebenbürtig.

Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum!
 
Zurück