• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aksium Kassette eiert auf Mavic Aksium

Bitte, ich will ja nichts gewinnen. Ich rechne Dir Deine Sorge auch hoch an. Ich denke wenn wir beide virtuell gemeinsam am Rad gesessen hätten, dann wäre es sicherlich besser nachzuvollziehen gewesen was ich meine. So ist es doch etwas schwer, ohne daß Du es gesehen hast. Ich habe quasi den Spacer montiert wie er gehört. Und damit er, weil er schonmal falsch montiert wurde, nicht wieder verrutscht beim Aufstecken der Ritzel nen Tropfen Kleber drangemacht.
Herzlichen Dank aber nochmal für Deine Unterstützung. Ich wünschte wirklich ich könnte Dir das Ganze in echt mal zeigen!
 
Ich habe auch 2 Sätze Mavic Laufräder mit Shimano-Kassetten. Habe aber noch nie einen Mavic-Spacer gesehen. Kenne nur den silbernen von Shimano. Und bei mir sitzen die Kassetten fest und laufen gerade.

Guckst Du hier, der gehört bei der Montage von 10fach Kassetten auf MAVIC-Laufrädern mit Shimano kompatiblem Freilaufkörper gemeinsam mit dem dünnen Shimano Spacer ( ist bei 10fach Kassetten immer dabei ) vor der eigentlichen Kassette auf den Freilaufkörper, bei Montage von 9fach Kassetten reicht die Montage des MAVIC Spacer ( der ist bei MAVIC-Laufrädern mit Shimano Freilaufkörper eigentlich immer dabei ) bevor die Kassette auf den Freilaufkörper kommt.

Eine 10fach Kassette ohne MAVIC Spacer auf einem MAVIC Laufrad mit Shimano Freilaufkörper richtig fest zu bekommen bezweifel ich jetzt einfach mal...hab´s eben noch an Aksium, Ksyrium und Cosmic probiert, bei allen Laufrädern wackelt die Kassette, montiert mit 40Nm, ohne den besagten Spacer wie ein Entenschwanz.
 
Und ich fahre 9-fach Shimano mit dem Mavic Spacer hinter dem größten Ritzel der Kassette. Ich sehe, wir sprechen die gleiche Sprache.

9fach Shimano Kassette hat ja auch keinen 1mm Spacer, den fíndet man nur im Karton einer 10fach Kassette ( weil die einfach schmaler ist als eine 9fach :idee:) :p

Ich würde trotzdem das geklebte schwarze Teil ( vermutlich einer dieser Kunststoff-Distanzringe welcher zwischen die einzelnen Ritzel gehört ) entfernen und einen MAVIC Spacer aus Aluminium montieren;)
 
Okay. Wahrscheinlich wäre das am sichersten. Die Spacer zwischen den Ritzeln sind übrigens aus Plastik und silbern. Wäre es möglich, daß der Mavic Spacer mittlerweile aus Plastik ist?
 
Nein....der ist bei MAVIC immer aus Alu. Die Spacer zwischen den einzeln zu montierenden Ritzeln sind mal silbern, mal schwarz, mal grau, mal braun etc. aber immer aus Kunststoff;)
 
Guckst Du hier, der gehört bei der Montage von 10fach Kassetten auf MAVIC-Laufrädern mit Shimano kompatiblem Freilaufkörper gemeinsam mit dem dünnen Shimano Spacer ( ist bei 10fach Kassetten immer dabei ) vor der eigentlichen Kassette auf den Freilaufkörper, bei Montage von 9fach Kassetten reicht die Montage des MAVIC Spacer ( der ist bei MAVIC-Laufrädern mit Shimano Freilaufkörper eigentlich immer dabei ) bevor die Kassette auf den Freilaufkörper kommt.

Eine 10fach Kassette ohne MAVIC Spacer auf einem MAVIC Laufrad mit Shimano Freilaufkörper richtig fest zu bekommen bezweifel ich jetzt einfach mal...hab´s eben noch an Aksium, Ksyrium und Cosmic probiert, bei allen Laufrädern wackelt die Kassette, montiert mit 40Nm, ohne den besagten Spacer wie ein Entenschwanz.
Yep, hab mich geirrt. Habe die Dinger auch drin.
 
Ach, da gibt es ja noch die Variante, wo die Kassette nur bei Freilauf eiert. Der Freilauf eiert praktisch mit. An was liegt das denn normalerweise?
 
Hallo,

Ich bin neue hier (hab schonmal das ein oder andere gefragt - bin aber eher im mtb-news zuhause;)) und hätte mal eine frage an die experten und zwar hab ich mavic cosmic carbon sl laufräder und bei der erste probefahrt ist mir aufgefallen, das die kassette wackelt/ eiert. Die kassette lässt sich mit den fingern hin und her wackeln und die kassette ist fest angezogen. Ist dass das selbe problem mit dem mavicspacer bei shimanokassetten? Gehört der spacer immer drauf - hab eine ultegra 2012 kassette drauf?

Mein händler wäre natürlich so nett und sehe sich das laufrad an, aber ich bin aus A und der händler ist in D. Heisst es wird eine hin und her schickerei und wenns nur an einem metallring läge, dann würde ich mir viel geld/zeit und nerven mit der post sparen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!

Vielen Dank und grüße tom
 
Hi,
Eventeull kennst du mich aus dem ibc - ich bin der tom4 mit dem storck das zu "laut" ist;)

Es ist eine 10fach
 
Dacht ich mir (das mit dem Storck) ;).
M.E. gehört sowohl der Mavic- als auch der Shimanospacer auf den Freilauf, um die Kassette ordnungsgemäß zu fixieren. Aber warte lieber noch ein paar Antworten ab. Ich bin mir da nicht sicher. Mindestens ist es aber der Mavicspacer, der drauf gehört.
 
Dacht ich mir (das mit dem Storck) ;).
M.E. gehört sowohl der Mavic- als auch der Shimanospacer auf den Freilauf, um die Kassette ordnungsgemäß zu fixieren. Aber warte lieber noch ein paar Antworten ab. Ich bin mir da nicht sicher. Mindestens ist es aber der Mavicspacer, der drauf gehört.
Hast aber Recht.
 
Gut, danke für eure antworten - hab dem händler mal ein mail bzgl. dieses mavicspacer geschrieben - mal sehen was er antwortet.

Gruß tom
 
Hatte heute beim schrauben auch rätselhafterweise plötzlich zwei Spacer (Mavic und Campa) zwischen Freilaufende und größtem Ritzel. Mein Gott habe ich lange herumgegoogelt, um herauszufinden ob das irgendwie mit rechten Dingen zugehen kann. Mavic macht ja gerne komische Dinge mit Spacern, die Abstände zwischen den Ritzeln hatten 1a gepasst und woanders her als aus diesem Hinterrad kann dieser zusätzliche Spacer unmöglich gekommen sein.

Beim Aufräumen habe ich dann das 16er gefunden... :idee:
 
Darf ich dann mal ne (eigentlich überflüssige) Frage einstreuen: Eigentlich heißt das doch, dass man auf normale 8-,9-,10-fach-Mavic-Freiläufe auch neue Shimano 11-fach-Kassetten montieren können müsste, oder? Das würde die Auswahl etwas erhöhen, sollte man eine Neuanschaffung erwägen :D
 
Die neuen 11-fach Kassetten sind 1,8mm breiter als die 10-fach. Um den Distanzring bereinigt müssten 11-fach Kassetten also 0,8mm zu breit für 8/9/10-fach Freiläufe sein. Soweit die Theorie. Rein praktisch sollte aber eine nur 0,8mm zu breite Kassette trotzdem zu montieren und zuverlässig zu fixieren sein. Dummerweise habe ich aber noch nie jemand getroffen, der das auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann.:(
 
Zurück