Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da mein Carbonrahmen wegen Lieferengpässen auf sich warten lässt, drehe ich meine Runden derzeit mit meinem alten Stahlrenner. Einige Fotos mit Detaills der Mavic-Gruppe können in meinem Register angesehen werden (bin wahrscheinlich zu dusselig, diese hier ordnungsgemäß zu verlinken).
Wenn die ersten Rennräder mit der DI2 auftauchen, werde ich vielleicht mal meine alte Mavic ZMS (Vorgänger der Mektronik) anbauen und die Jungs verblüffen, was bereits vor 15 Jahren möglich war.
ich bekomme in Kürze ein neues Rennrad und muss nunmehr schweren Herzens ein wenig Platz schaffen
Ich werde mich deshalb von meinem Agresti mit den ganzen Mavic-Teilen trennen. Was ist aus Eurer Sicht sinnvoll? Das Komplettrad einschließlich zweiten Laufradsatz, Ersatzritzel und kompletter Mavic ZMS oder alles einzeln verkaufen? Bilder gibt es in meinem Profil.
Sinnvoll aus meiner bescheidenen Sicht wäre es, Rahmen und Teile einzeln zu verkaufen, dabei solltest du aber versuchen, die Gruppe möglichst zusammenzulassen. Also Rahmen -Gruppe - Räder. Die Anbauteile können hier oder da dazugegeben werden, wo es sinnvoller ist, bspw. Lenker/Vorbau/Bremsen mit der Gruppe und Sattel/Sattelstütze mit dem Rahmen. Das Tretlager würde ich bei der Gruppe belassen, der Steuersatz kann im Rahmen bleiben oder auch mit zur Gruppe. Wenn jemand das ganze Paket will, dann musste den Rahmen nicht mal zerpflücken.
Und, Alex? Jetzt hast du ja die Chance zuzugreifen. Die Gelegenheit wird sich nicht mehr so oft bieten.