C
Coswiger
Im Grunde ist der gemeine Rennradfahrer doch auch ein "Alltagsradler!! Es sei denn, man verdient sein Geld damit.
Ich meinte damit eher den Alltag wie auf Arbeit und zum Einkaufen mit dem Rad zu fahren usw.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Grunde ist der gemeine Rennradfahrer doch auch ein "Alltagsradler!! Es sei denn, man verdient sein Geld damit.
Ich sehe hier auf meinem Arbeitsweg morgens auch sehr viele Schüler auf den Radwegen (die auch nerven können, weil viele unfassbar unaufmerksam sind).Ich meinte damit eher den Alltag wie auf Arbeit und zum Einkaufen mit dem Rad zu fahren usw.
Ich sehe hier auf meinem Arbeitsweg morgens auch sehr viele Schüler auf den Radwegen (die auch nerven können, weil viele unfassbar unaufmerksam sind).
Die profitieren auch davon. Nur mal als Gedanke, falls jemand Kinder hat![]()
Ganz verschieden.Was sind das für Radwege wenn alle davon proftieren?
Radwege neben der Fahrbahn? Bordsteinradwege?
Ich denke, man sollte immer unterscheiden zwischen innerorts und außerorts.Radwege neben der Fahrbahn? Bordsteinradwege?
warum denkst du, es wäre eine sinnvolle Sache?Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, wer von Euch Mitglied beim ADFC ist.
Oder auch Gründe, warum nicht.
Wir haben uns jetzt endlich angemeldet.
Das wollte ich schon seit Jahren tun, habs aber irgendwie immer vor mir her geschoben.
Vielleicht animiert es ja den einen oder anderen, auch Mitglied der Fahrradlobby zu werden.
Ich denke, das ist eine sehr sinnvolle Sache.
Einen Verein durch meine Mitgliedschaft zu unterstützen, der sich für die Bedürfnisse von Radfahrern einsetzt, halte ich für eine sinnvolle Sache.warum denkst du, es wäre eine sinnvolle Sache?
Was ist daran auszusetzen?Bei den letzten Berichten mit Fotos zum ADFC zeigten sie meistens Senioren mit Warnweste, Sandalen, fersentretend.![]()
Auszusetzen wohl nix.Was ist daran auszusetzen?
Meist da, wo man sie nicht braucht.Wo gibt es die?
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, wer von Euch Mitglied beim ADFC ist.
Oder auch Gründe, warum nicht.
Wir haben uns jetzt endlich angemeldet.
Das wollte ich schon seit Jahren tun, habs aber irgendwie immer vor mir her geschoben.
Vielleicht animiert es ja den einen oder anderen, auch Mitglied der Fahrradlobby zu werden.
Ich denke, das ist eine sehr sinnvolle Sache.
Hier bei uns vertreten die nur das noch mehr Radghettos entstehen und Radfahrer auf möglichst prekäre brandgefährliche Wege gezwungen werden sollen. Innerhalb Dooringzones uvm.Ob der ADFC die Anliegen von Rennradfahrern vertritt?![]()
Diese eBiker Kampftrupps hatten wir Sonntag auch wieder, sogar mehrere.Hier in der Region fallen mir immer häufiger organisierte Ausfahrten des ADFC auf, an denen recht viele (ältere) E-Biker teilnehmen, die ihr Rad erkennbar nicht hinreichend im Griff haben.
Das fängt an mit abenteuerlichen Sitzpositionen, Lenkern in doppelter Schulterbreite, erheblichen Problemen bei Auf-/Absteigen, anfahren und bremsen. Mir kommen auch regelmäßig auf meinen Ausfahrten derartige Trupps entgegen, die für sich festgelegt haben, dass sie auf "ihrer" Straße unterwegs sind.
3 Mann nebeneinander, Schlangenlinien, Warnweste, Helm im Nacken, volle Motorunterstützung.
Vor einigen Jahren ist hier tragischerweise eine örtliche Führungskraft des ADFC mit dem Rad - soweit bekannt wohl eigenverschuldet - tödlich verunfallt. Seine Sportsfreunde hielten es seinerzeit für angebracht, an der Unfallstelle ein selbstgebautes/gemaltes Verkehrsschild mit einer (gewünschten) Tempobegrenzung aufzustellen, um Autofahrer zu "sensibilisieren".
Ich bin ohnehin nicht der Vereinsmeier, aber spätestens da war ich raus.
Mag sein, dass der Grundgedanke des ADFC prima ist, aber hier in der Region wird es in einer Art und Weise gelebt, die ich nicht auch noch unterstützen möchte.