• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Action Cam Sony AS100V

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit dem besseren Steadyshot bezieht sich aber auf Aufnahmen von Drohnen aus, nicht vom Fahrrad. Trotzdem juckt's gewaltig in den Fingern. Gut, dass es dafür noch keinen "Jetzt kaufen"-Knopf gibt. Wo ist der Hechel/Sabber-Smiley?
Bin mal gespannt, was von Garmin kommt. Gestern haben die die neuen Sportuhren und Fitnessarmbänder angekündigt, mal schauen,was heute kommt.... DCRainmaker ist dieser Tage besonders spannend...
 
Bin da auch sehr gespannt! Wenn da Garmin nicht echt was auf die Beine stellt kommen sie in diesem Bereich noch weiter ins Hintertreffen.
Was die verbesserten Steadyhot Eigenschaften der X100 angeht, die dürften sich trotz des Hinweises auf Drohnenbetrieb sehr effektiv auf die Nutzung am Rad auswirken, denn da hast du diese feinen Vibrationen auch.
Viel interessanter wären Infos über den Rolling Shutter, den die aktuellen Sonys ja leider nicht im Griff haben, genauso wie die leicht vermatschte Bildqualität bei Nutzung des Steadyshots.
Egal wie, ich habe noch bis April Zeit was neues zu kaufen. Mal sehen was noch so kommt. Angeblich steigt auch Toshiba in diesen Markt ein, Konkurrenz belebt das Geschäft!
 
Bin da auch sehr gespannt!
Viel interessanter wären Infos über den Rolling Shutter, den die aktuellen Sonys ja leider nicht im Griff haben, genauso wie die leicht vermatschte Bildqualität bei Nutzung des Steadyshots.
Egal wie, ich habe noch bis April Zeit was neues zu kaufen. Mal sehen was noch so kommt. Angeblich steigt auch Toshiba in diesen Markt ein, Konkurrenz belebt das Geschäft!

Da sind wir aber alle sehr gespannt wenn du eine der Kameras kaufst und uns als Demagoge darüber berichtest...!!

Wir werden gespannt warten ....!!!
 
Von Sony kam jetzt auch die Werbe-E-Mail mit den CES-Ankündigungen. Zur Actioncam hier http://www.sony.de/electronics/actioncam/fdr-x1000v-body-kit
Der Steadyshot is im 4K-Modus nicht aktiv.

Von Garmin kam noch nix - deren eigene Pressemeldungssammlung zur CES listet zwar schon das "2015 lineup", aber da ist keine neue Virb dabei.... Die werden sich doch nicht zurückziehen und nur noch die derzeitigen Virbs billig verticken?
 
Gebe dir Recht, wenn da auf der CES nichts kommt könnte Garmin sich aus dem Sektor zurückziehen.
Garmin hat immerhin eine in Autonavisysteme integrierbare Rückfahrkamera, auch und gerade als Nachrüstsatz, vorgestellt. Sieht für mich aus wie eine Zweitverwertung der Virb (non-Elite), mit der Garmin um Größenordnungen mehr Kohle scheffeln kann als mit jeder Actioncam, auf ihrem ureigenen Geschäftsfeld, auf dem Sony, GoPro etc. bisher gar nicht aktiv sind, und das ohne an Videoqualität oder Bildbearbeitungssoftware werkeln zu müssen. Wenn ich mich da mal in die Position eines Garmin-Managers versetze... grübel, grübel... hörte sich gar nicht so blöd an, die Actioncams erstmal sein zu lassen und nur noch billig zu verticken. Von der damit verdienten Kohle kann man irgendwann GoPro kaufen. Warten wir's ab, vielleicht kommt ja was vom unermüdlichen DCRainmaker direkt von der CES.
 
Irgendwie komme ich mit der Fernbedienung (Live View Remote) nicht klar.
Wenn die Cam aus ist, kann ich die Cam nicht mit der Fernbedienung anschalten. Nur bereits im aktivierten Zustand lässt sich die Cam damit steuern.
Weiteres Problem, nach einiger Zeit schaltet sich die Fernbedienung einfach ab, sozusagen mitten beim Filmen.
Kann ja irgendwie nicht Sinn der Sache sein, Einstellungen auf der Fernbedienung sind ja nicht groß möglich
 
Irgendwie komme ich mit der Fernbedienung (Live View Remote) nicht klar.
Wenn die Cam aus ist, kann ich die Cam nicht mit der Fernbedienung anschalten. Nur bereits im aktivierten Zustand lässt sich die Cam damit steuern.
Weiteres Problem, nach einiger Zeit schaltet sich die Fernbedienung einfach ab, sozusagen mitten beim Filmen.
Kann ja irgendwie nicht Sinn der Sache sein, Einstellungen auf der Fernbedienung sind ja nicht groß möglich
...die Bedienungsanweisung hast du aber Ansatzweise gelesen !!??

Also EIN/Aus Schalten der Cam ist wie beschrieben nur a.d.Cam möglich .Starten /Stoppen der Aufnahme a.d.Cam oder Fernbedienung.
Ist ja von HG erläutert .

Das die Cam sich ausschaltet hat andere Gründe .

Wie steht den AutoPowerMode an /aus ??
Ausschaltautom. an/aus ?? wie eingestellt ??
Oder machst du Szene aufnahmen ??

Das sollte man schon wissen .

Zum anderen sind die Einstellungen über der Fernbedienung möglich zumindest bei mir ...sollte an deinem Modell nicht anders sein ...!!
 
...die Bedienungsanweisung hast du aber Ansatzweise gelesen !!??

Also EIN/Aus Schalten der Cam ist wie beschrieben nur a.d.Cam möglich .Starten /Stoppen der Aufnahme a.d.Cam oder Fernbedienung.
Ist ja von HG erläutert .

Das die Cam sich ausschaltet hat andere Gründe .

Wie steht den AutoPowerMode an /aus ??
Ausschaltautom. an/aus ?? wie eingestellt ??
Oder machst du Szene aufnahmen ??

Das sollte man schon wissen .

Zum anderen sind die Einstellungen über der Fernbedienung möglich zumindest bei mir ...sollte an deinem Modell nicht anders sein ...!!

Die Cam bleibt an und filmt auch weiter, jedoch schaltet sich die Fernbedienung während der Aufnahme aus, die Cam nimmt dabei weiter auf.

Eine Einstellung darüber konnte ich an der FB nicht finden.
 
Ich sagte ja, zur FB kann ich nicht viel sagen, kann mich aber nicht daran erinnern, dass man in der FB etwas wie einen Schlaf- oder Auto-Aus Modus einstellen konnte. Daher liegt ein Defekt an der FB oder am Akku der FB nahe.
 
Die Cam bleibt an und filmt auch weiter, jedoch schaltet sich die Fernbedienung während der Aufnahme aus, die Cam nimmt dabei weiter auf.

Eine Einstellung darüber konnte ich an der FB nicht finden.
Hy...
Hm...
Zufaellig das Display abgeschaltet schliesst du aus..??!!
Da gibt es ja auf dem Knopf 3 Einstellungen. Disp. Mit LifeView
Ohne LV und aus .!!
.....das die Fernbedienung selbst 3 bzw.5Knoepfe hat ist dir aber bewusst..
Ein /Aus
Cam Einstellungen
und Displayeinstellungen........
.......und da bist du nicht Zufaellig dran gewesen? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy...
Hm...
Zufaellig das Display abgeschaltet schliesst du aus..??!!
Da gibt es ja auf dem Knopf 3 Einstellungen. Disp. Mit LifeView
Ohne LV und aus .!!
.....das die Fernbedienung selbst 3 bzw.5Knoepfe hat ist dir aber bewusst..
Ein /Aus
Cam Einstellungen
und Displayeinstellungen........
.......und da bist du nicht Zufaellig dran gewesen? ?

Die Knöpfe an der FB sind nicht zu übersehen.
Komischerweise habe ich gerade die FB eines Bekannten zum Test. Diese schaltet sich bei gleichen Einstellungen nicht ab, scheinbar wirklich ein HW defekt.
 
Ich tippe auf eine defekte Akkuzelle. Hilft aber nichts, ein Servicefall. Kann passieren.
Nachtrag: Eine defekte Akkuzelle kann immer noch einen vollen Ladezustand vorgaukeln, erst wenn sie belastet wird geht ihr die Puste aus. Dann geht das Gerät aus, obwohl der Akku noch Reserven anzeigt. Aber das ist reine Spekulation, musst das Teil in jedem Fall zum Service geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Knöpfe an der FB sind nicht zu übersehen.
Komischerweise habe ich gerade die FB eines Bekannten zum Test. Diese schaltet sich bei gleichen Einstellungen nicht ab, scheinbar wirklich ein HW defekt.
>So jetztsitze ich am PC ..

...ist ja alles nur Glaskugellesen ,aber wie ist denn der Ladezustand der FB ???

Weil ich habe hier ein Ladegerät das läd die FB nicht auf .
 
Da ich mir diese Jahr definitiv eine Action-Cam anschaffen werde bin ich im Moment auch stark am überlegen welches "Auslaufmodell" von Sony es werden soll.

Generell tendiere ich ja eher zur HDR-AZ1 aufgrund der kleineren Bauform. Liefert die AS100VR denn ein deutlich besseres Bild oder ist der Unterschied (wenn überhaupt auszumachen) nur marginal?
 
Hallo

Ich schmeisse das mal so in den Raum rein ...

Gestern im MediaMarkt gewesen .
Dort werden die letzten Sony HDR AS 100 VR jetzt verkauft ...199 € mit Live View Remote ...

wer jetzt noch günstig an eine Cam kommen möchte sollte zuschlagen ....!

LG
 
Bei uns im Media-Markt (Bad Kreuznach) und im Saturn in Hamburg haben sie HDR AS 20 und 30 für 155.-, im Onlineshop soll die AS30 bis zu 300.- kosten (Media-Markt) o_O

Bin ich den blöd? ;)
 
In verschiedenen Photozeitschriften wurden gerade Action-Cams getestet. Die GoPro hat bei allen die Dominanz verloren, die Sony spielt keine Rolle, die Pollaroid Cube hat alle positiv überrascht (ca. 100.-).
Perfekt sei keine Cam und die Werbevideos alle mit einem derart hohen Aufwand hergestellt, die kein Hobbysportler erfüllen und/oder bezahlen kann.

Die Cams sind Spassgeräte, nicht mehr, nicht weniger. Für den Heimgebrauch taugen die meisten was, für Werbe- und Kinoabende keine, es sei denn, es wird, wie o.e., ein immenser Aufwand betrieben.

Wieviel einem das dann Wert ist, muss jeder selbst entscheiden, man muss sich nur darüber im klaren sein, dass KEINE Actioncam montiert wird und man dann ohne weiteres einen tollen Film am PC sehen kann.
Umgekehrt muss man für das Festhalten eines coolen Sprungs, eines spektakulären Überschlags oder einer rasanten Abfahrt keine 400.- ausgeben plus einige Stunden am PC verbringen um ein "geile Sache" bei Freunden zu erhaschen ;)
 
Sorry, das kann ich gar nicht nachvollziehen.

Die Polaroid Cube hat sicher ihre Daseinsberechtigung, wenn es darum geht, eine kleine 'Action Cam' mitzufühen, die man mal schnell aus der Hosen-/Handtasche zaubern kann und ohne sich den Kopf zerbrechen zu müssen, bedienbar ist (da es keine Optionen gibt, die man in der Cam selbst justieren kann). Für spontane Video Snapshots definitiv eine Überlegung wert und sofern man will, kann man diese auch für filmische Sportdokumentationen nutzen :)

Leistungsmäßig (Geräteklasse Cams ohne Display) spielt sie in der Klasse einer Mobius Cam, wobei die Mobius definitiv die bessere Cam ist, da diese von der Aufnahmequalität sogar an die wesentlich teureren Action Cams heranreicht und eine Menge sinnvoller Einstellungs-Optionen zu bieten hat.

Ob man eine teure Action Cam für Sportaufnahmen benötigt, muß jeder selbst wissen, wie Du ja selbst geschrieben hast, aber es hat schon seinen Grund, dass die großen der Zunft solche Funktionen wie Bildstabilisator mitbringen und auch immer weiter verbessern.

Da können die Cams aus dem unteren Preissegment nicht mithalten.

Ich hatte die P. Cube ein paar Tage zum Test, letztlich dann aber doch bei der Mobius verblieben, die m.E. das bessere Gesamtpaket in diesem Preisspektrum aufweist. Nur ist diese in den Fachmagazinen nicht präsent, da wohl keine große Company dahintersteckt.

In verschiedenen Photozeitschriften wurden gerade Action-Cams getestet. Die GoPro hat bei allen die Dominanz verloren, die Sony spielt keine Rolle, die Pollaroid Cube hat alle positiv überrascht (ca. 100.-).
Perfekt sei keine Cam und die Werbevideos alle mit einem derart hohen Aufwand hergestellt, die kein Hobbysportler erfüllen und/oder bezahlen kann.

Die Cams sind Spassgeräte, nicht mehr, nicht weniger. Für den Heimgebrauch taugen die meisten was, für Werbe- und Kinoabende keine, es sei denn, es wird, wie o.e., ein immenser Aufwand betrieben.

Wieviel einem das dann Wert ist, muss jeder selbst entscheiden, man muss sich nur darüber im klaren sein, dass KEINE Actioncam montiert wird und man dann ohne weiteres einen tollen Film am PC sehen kann.
Umgekehrt muss man für das Festhalten eines coolen Sprungs, eines spektakulären Überschlags oder einer rasanten Abfahrt keine 400.- ausgeben plus einige Stunden am PC verbringen um ein "geile Sache" bei Freunden zu erhaschen ;)
 
Zurück