• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Action Cam Sony AS100V

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für den Bericht. Ich glaube dann werde ich vorerst bei der Hero2 bleiben. Mitte des Jahres kommt ja noch die
Panasonic HX-A500, mal sehen was die so bietet.
 
ich bin ja auch immer wieder gerne bereit, neue Kameras zu "testen", bewege mich da aber eher im unteren Preissegment. Uns so war es für mich zwar ärgerlich, aber immerhin noch nicht dramatisch, dass bei der sj1000 10% des linken Bildabschnittes unscharf sind. Auf jeden Fall unschärfer, als das restliche Bild. Ich habe die chinesischen Freunde angemailt und bekam zu Rntwort, dass das momentan technisch nicht zu lösen sei, das Problem. Dass jetzt bei der AS100 ähnliches passiert, erstaunt mich schon ein wenig. Bleibt da scheinbar nur die rd32II über, die es schafft für rel. wenig Geld scharfe Filme zu liefern. Zum Fotografieren brauche ich keine action-cam, für "Stills" nehme ich meine Panasonic aus der Satteltasche und die liefert knackig scharfe Fotos.
 
Die AS100 geht heute erst mal zurück, habe gestern die RMA dafür bekommen. Die Sony ist schon ein geiles Stück Technik und klar besser als meine RD32II. Vor allem schön klein gegenüber der VIRB, die dagegen wie ein Klotz wirkt und auch nicht mehr kann. Diese von mir angesprochene Unschärfe ist mir im Video nie aufgefallen, erst bei einem Foto wurde ich stutzig. Laut Sony Kundendienst darf es auch nicht sein, auch wenn die Schärfe bei 170° WW nach Aussen typbedingt nachlässt.
Der Pro-Modus der Cam mit Timecode zum Schneiden ist natürlich auch genial. Wäre noch genialer, wenn ich zwei von den Dingern am Rad hätte, aber jetzt wird's verrückt ;)
Eine Knipse hatte ich in den letzten Jahren gar nicht mehr dabei, habe ich auch nicht wirklich vermisst. Dafür habe ich die RD benutzt. Man muss ja auch klar sagen, dass diese neue Generation an Actioncams im Stand tolle Videos macht. Da ist wirklich alles scharf, der Unterschied zu einer Handycam auf dem Monitor nicht feststellbar. Deswegen habe ich auch bei der Sony mit dem Zusatzgehäuse mit Klappdisplay geliebäugelt. Vollkommen ausreichend für unterwegs, wo man die meisten Aufnahmen sowieso im WW-Modus macht. Aber warten wir mal ab was jetzt aus der AS100 wird.

Gibt´s schon Neuigkeiten bez. der Sony ?
 
Das ist natürlich ärgerlich. Kann man noch hoffen, dass die Gerüchte um die GoPro 4 nicht nur Enten sind. Was die alles können soll....
 
Schön wäre es!!! Sony kann derzeit nahezu keine Händler beliefern. Seit meiner Reklamation warte ich auf den Ersatz. Dabei fliege ich am Di nach Malle. Das wird nix mehr. Ehrlich gesagt brauche ich sie dann gar nicht mehr, frühestens im Herbst. Bin richtig stinkig, aber mein Händler kann dafür auch nichts...
Werde wohl vom Kauf gänzlich zurücktreten und in 3-4 Monaten bei Bedarf nochmals den Markt prüfen.
Sinnvoll ist der Kauf für mich eigentlich nicht mehr, da ich inzwischen mein gesamtes Equipment auf 4K umgestellt habe bzw mein 4K Monitor noch im Zulauf ist. Sinnig wäre dann eine actioncam die 4K mit 50/60p kann. Sowas gibt's aber am Markt noch gar nicht.
Ich weiss auch nicht, wird dann eine aus dem Bauch Entscheidung, aber leider leider keine Aufnahmen von Malle dieses Jahr mit neuer Cam.

Im Media-Markt stehen sie rum, zumindest in Bad Kreuznach.
 
Was soll sie denn können? Steadyshot wohl nicht und damit schon wieder für das Bike ein nogo!
4K mit 25/30P kann man sich schenken. 4K ist bei dieser Bildwiederholrate noch kritischer als FullHD abgesehen vom Rolling Shutter Problem. 4K ist damit ein Marketing Gag aber useless!
Weisst du sonst noch was?

Also ich habe schon etwas von einem Bildstabilisator gelesen. Zwar nicht in jeder Mitteilung, aber irgendwo stand was drin.
Und 120fps bei FullHD finde ich nun auch nicht sooo schlecht.
Aber es sind halt nur Gerüchte.
 
Wenn es soooooo schade ist und Du eh das Rückgaberecht in Anspruch nimmst, warum kaufst Du sie Dir nicht im Media Markt oder wo sie sonst verfügbar ist?

Ich freue mich schon auf das Update für meine AS15, das erste war schon "sichtbar".
 
Hier ist die 100VR nirgendwo verfügbar, nur die normale 100er, dazu wollen die alle Mondpreise haben. Meine 100VR hat übrigens 350 gekostet.
Ist jetzt sowieso zu spät, kann nirgendwo mehr hin fahren, bin schon am packen.
 
dann schau mal in die YouTube Videos. Da gibt's inzwischen eine Menge Bike Videos. Da ist die Sony ganz klar der Platzhirsch!
Keine Cam beruhigt das Bild so sehr wie die AS100.
 
Ich bin mit meiner AS15 sehr zufrieden, vor allem nach dem Update. Ich stelle aber auch keinen professionellen Anspruch an eine ActionCam, gute Filme reichen mir völlig.
Wenn eine AS200 raus kommt, werde ich mich nach einer 100 umsehen ;)
Wenn ich nach den YouTube Videos gehe, sind viele Camcorder schlecht bis genial, je nach Film.
 

Da wird ja auch die JVC XA2 ADIXXION getestet. Günstige Alternative zur Sony ?
Hier ein Link zu einem action cam Test, wie es ihn noch nie gegeben hat. Ist in english, aber sehr informativ.
The winner: Sony AS100
http://library.creativecow.net/spottedeagle_douglas/POV-Camera-Testing/1

Schon sehr ärgerlich, dass ich das Teil nicht richtig am Rad testen konnte........

Würdest Du sagen, dass die Fernbedienung ein Muss ist oder lässt sich die Sony auch ohne ganz gut bedienen ?
Das ist ja bei der GoPro so ein Driss, dass man zum Einschalten rd. 2 sek. den Knopf drücken muss und zum
Ausschalten fast 3-4 sek. Am Ende der Tour schmerzt der Finger mehr wie die Beine.
 
Ist die im Vergleich zur GoPro "fehlende" Schärfe eigentlich ein Hardwareproblem oder ließe sich dies
mit einem FW-Update verbessern ? Kenn mich da gar nicht aus.

Gibt es bei "Steady-Shot ON" bis auf den kleineren Winkel noch irgendwelche Einbußen (z.B. nur 30fps anstatt
60fps) ?
 
In einem anderen Thread hast Du mal ein paar Schnittprogramme genannt, die XAVC können.
Die sind aber leider recht teuer, kosten z.Tl. mehr wie die Kamera.
Hast Du ´nen Überblick, welche günstigeren Programme den Container auch einigermaßen gut
verarbeiten können ?
Finde über Google leider immer nur die Edius, Vegas und Adobe - Software.
 
Ne, die Schülerversion bekomme ich nicht mehr. Und jepp, den Powerdirector 12 habe ich eben auch noch gefunden.
Da muss ich dann mal nach Erfahrungen suchen. Denn über 300 Euro sind mir als Privatanwender einfach zu viel.
Ich kenne jetzt auch keinen Bengel, der mir das Programm als Schüler besorgen könnte.
 
Noch ´ne Frage: Welche SD-Karte hattest Du ? Da gehen die Preise ja auch bei 64GB von knapp 30 Euro los bis über 80 Euro.
 
Danke, die Videos sind mir aber schon bekannt. Mir kam die Aussage in dem Test auch etwas extrem vor, wo doch die Kamera sonst fast überall
als Testsieger hervorging. Ich filme aber auch meist in FullHD, die 720p Auflösung habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe mir die VR jetzt mal bestellt, gibt momentan so eine Aktion mit 20 Euro Gutschein, den ich dann für die teure SD-Karte aufbrauchen werde.
Für dann 315 Euro kann man wohl nicht meckern.
 
Zurück