AW: Abstand beim Überholen
@ nomoregears: Es sollte Dir schon aufgefallen sein, dass hier im Forum von vielen Leuten gerne mit etwas Ironie gearbeitet wird. ist gerade bei alten Säcken wie der Käthe so

Wenn Du dann alles auf die Goldwaage legst und "zuungunsten" des anderen Diskutanden auslegst und auch noch Gesetzestexte und Urteile anschleppst, dann kommen so witzige Threads wie dieser hier zustande.

Schade, dass ich noch an der Arbeit bin, sonst hätte ich mir ein Bier geholt
Zu Deiner Ausgangsfrage muss man ganz konsequent zwei Dinge beherzigen:
- Gerade als relativ schwacher Verkehrsteilnehmer sollte ein Rennradler gegenüber anderen schwachen (Rennradlern) oder noch schwächeren (Fixifahrern

, MTB, Crosser, Fußgänger, Oma, Kinder, ...) besonders rücksichtsvoll und defensiv fahren.
- Als Rennradler gehe ich davon aus, dass andere Rennradler keine Weicheier sind. Und wenn, ist es mir egal.:aetsch:
Zwischen diesen beiden Einstellungen kann es halt mal zu Konflikten kommen
Dazu einfach zwei Erlebnisse von gestern:
- Fahre im Dunkeln auf dem Rheinradweg bei Leverkusen. Vor mir sehe ich den Lichtschein einer Taschenlampe...und erkenne dann einen Jogger vor mir. Da man nie weiß, ob die vllt. MP3-Player laut aufgedreht haben, bin ich fast auf Schrittgeschwindigkeit runter...mich also vorbildlich verhalten. Jetzt will ich auch ein Lob von Dir!
- Wenig später kommt mir auf einer besonders schmalen Stelle ein - oder zwei? - Licht entgegen. Erst im letzten Moment sehe ich, dass es eine ganze Rennradgruppe ist. Da ist vorne dann aber gerufen worden: "Achtung! Gegenverkehr!" Und die Leute sind alle brav in Spur geblieben. Dafür großes Lob von mir an die Gruppe!
Und einige vom Wochenende:
- Fahre auf einem schönen breiten straßenbegleitenden Radweg in Luxemburg die Mosel hoch. War ja schönes Wetter und ich bin von vielen Rennradlern überholt worden und habe auch einige überholt. Bei sportlichen Rennradlern kann man halt schon davon ausgehen, dass sie beim Geradeausfahrern die Spur halten und nicht spontan mal schlenkern. Da sind 20cm Abstand (wenn links die Hauptstrasse ist) schon absolut o.k.. Wenn mich jemand mit 2m überholen würde, würde ich eher denken:"Du Arsch - willst ja nur nicht, dass ich mich ranhängen kann...!"
Fazit: ja, auch Rennradler verhalten sich gegenüber Rennradlern manchmal etwas eng/aggressiv/unhöflich. Das ist aber kein großes Problem, weil es erstens in der Familie bleibt und zweitens eben längst nicht so gefährlich ist, als wenn belgische Autofahrer ohne Abstand überholen.
@ Kätchen: Du hast schon mal einen anderen Rennradler überholt? Echt?? :aetsch::aetsch: