• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abstand beim Überholen

  • Ersteller Ersteller nomoregears
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Abstand beim Überholen

"8.4 Fahrer im Rennen
(2) (..)Ein überholender Fahrer muss einen Seitenabstand von mindestens 2 m einhalten."

Na bitteschön.
Was wird der Grund für diese Regel sein?
Was kann ein Grund sein, für einen Rennfahrer, diese Regel nicht auch im Training einzuhalten?, insoweit es den Umständen nach möglich und zumutbar ist, und die StVO nichts anderes verlangt?
Was heisst das für Straßen? Überholen mit großem Abstand.
Auf Radwegen unter 2m? Dass man nicht immer, und nur bei Anwendung großer Vorsicht überholen kann, und wenn man sichergestellt hat dass der andere einen bemerkt hat und rechts fährt. Und dass man selbst soweit links fährt wie möglich.
 
AW: Abstand beim Überholen

Habt ihr schonmal erlebt, wenn vor euch einer heftig zusammenzuckt ... sei es, ob Du geklingelt oder ihn angesprochen hast?
Weil er geträumt hat, nicht damit rechnete UND nicht weiß, wie nahe die "Bedrohung" schon ist.

Klingeln heißt noch lange nicht, dass man dann mit minimalstem Abstand überholen darf.

Beim Vorbeifahren hab ich noch keinen zucken gesehen.
Warum? Er ist zwar auch überrascht, aber er kann SEHEN was geschieht.

Also ich hab keine Augen im Rücken, Du vielleicht? Und alle 5 Sekunden Umschauen werde ich mich auch nicht.

Spricht ja nix gegen Überholen ohne Lautzeichen, aber dann bitte nicht mit Minimalstabstand - es gibt auch keinen Überholzwang, wenn's nicht passt, dann muss man's halt lassen!

Und ja, ich zucke schon zusammen.

Schon komisch, wir regen uns alle drüber auf, wenn stärkere Verkehrsteilnehmer (i.e. Autos) zu knapp überholen etc., aber selber benehmen wir uns genauso *kopfschüttel*
 
AW: Abstand beim Überholen

Spricht ja nix gegen Überholen ohne Lautzeichen, aber dann bitte nicht mit Minimalstabstand - es gibt auch keinen Überholzwang, wenn's nicht passt, dann muss man's halt lassen!
Und ja, ich zucke schon zusammen.


Vom Abstand hatte ich jetzt nicht gesprochen ... es ging mir da nur um's generelle Überholen. ;)
Zucken tu ich auch mal ... wird sich nie verhindern lassen.

2m Abstand beim EZF hatt wohl eher was mit der Vorteilsnahme des Windschattens zu tun.
 
AW: Abstand beim Überholen

Das ist wieder typisch hier:
Auf die Rücksichtslosigkeit der anderen schimpfen und für die eigene Rücksichtslosigkeit Ausreden suchen.
 
AW: Abstand beim Überholen

Bei böigem Seitenwind eiere ich zuweilen ganz schön ´rum, und dann sind 20cm nich´ sooo viel. Aber wie dem auch sei: Ich hab´ natürlich mit solchen Antworten gerechnet - und sehe mich durch diejenigen, gegenüber denen ich dieses Vorurteil hatte, genau darin bestätigt. So kann man sich sogar als Rennradfahrer Eigentore schießen; Hauptsache, es bleibt "sportlich" . . .

Gruß, Paule

20cm sind immer noch in etwa die halbe Breite eines Rennrades. Damit sollte man unter normalen Umständen mehr als auskommen, wenn dem nicht so ist, solltest Du mal an Deiner Fahrtechnik arbeiten. Im geschlossenen Verband hast Du meist weniger Freiheit.

Sicher gibts es Umstände unter denen der Abstand nicht ausreichend ist, stark böiger Wind (so ab 5bft) gehört sicher dazu.

Im übrigen ist der Geschwindigkeitsunterschied im Regelfall mit etwa 5 km/h recht gering. Er liegt damit in der Grössenordnung der Geschwindigkeit eines Fussgängers. Hast Du da bei 20cm Abstand auch ein Problem ?
 
AW: Abstand beim Überholen

Oberlandesgericht Hamm, 6 U 105/03
Überholt ein Radfahrer eine Radfahrerin ohne genügenden Seitenabstand und ohne "Ankündigung" (zum Beispiel per Klingelzeichen), erschrickt die Überholte und stürzt, wobei sie sich schwer verletzt, so hat der Radler Schadenersatz und Schmerzensgeld zu leisten. (Hier wurden einer 67jährigen Frau, die in einer Gruppe von 24 Personen fuhr, vom Oberlandesgericht Hamm unter anderem 5.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, das der Radler, der sie mit einem Seitenabstand von weniger als 50 Zentimetern überholt hatte, mangels einer Privathaftpflichtversicherung aus der eigenen Tasche zu finanzieren hat.)
 
AW: Abstand beim Überholen

mich auf meiner unmöglichen Fixie-Schlampe zu überholen. Was er dann auch tat, und zwar mit superknappem Abstand.
Dem war kalt, der wollte kuscheln. Oder der wollte sich deine technisch raffinierte Fixie-Möhre genauer anschauen.

Jetzt mal ohne Ernst. Nah und Nah definiert leider jeder anders.
 
AW: Abstand beim Überholen

Das ist wieder typisch hier:
Auf die Rücksichtslosigkeit der anderen schimpfen und für die eigene Rücksichtslosigkeit Ausreden suchen.
Es geht, jedenfalls mir, hier nicht so sehr um die Rücksichtlosigkeit, als vielmehr um die Gefährdung anderen. Und ein Autofahrer, der mit über hundert km/h an einem vorbeifährt ist wohl ungleich gefährdender als ein Radfahrer mit einer 5-km/h-Differenz.
 
AW: Abstand beim Überholen

"8.4 Fahrer im Rennen
(2) (..)Ein überholender Fahrer muss einen Seitenabstand von mindestens 2 m einhalten."

Na bitteschön.
Was wird der Grund für diese Regel sein?

Der Grund steht in dem Satz unmittelbar davor:
(2) Wird ein Fahrer eingeholt, darf er nicht Führen oder vom Windschatten seines Vordermannes profitieren.
 
AW: Abstand beim Überholen

All die tollen Urteile beziehen sich aber auf das Überholen von Sonntagsnachmittagsausgehradlern und nicht etwa von geübten Sportfahrern.
 
AW: Abstand beim Überholen

Nun ... lass mich Dich aufklären, Dich erhellen! Wie viele hier komme ich aus dem Motorradbereich. Und im meiner aktiven Zeit war ein Abstand von 20cm bei 220 Sachen auf der Bremse keiner Rede wert.
Orange wurde es, wenn dabei dann Farbpartikel ausgetauscht und die Ellenbogen gerieben wurden.
Dunkelorange, wenn der Notausgang benutzt werden musste.
Rot bei Abflug.
Dies natürlich nur auf der Rennstrecke. ;)

Also was schreckt mich (persönlich) 20cm auf'm Rad?


Ich nehme alles zurück! Hätte ich gewusst, mit welch Todes-verachtendem Teufelskerl ich es zu tun habe, wäre es einer weinerlichen Memme wie mir sicherlich nicht in den Sinn gekommen, solch einen Quatsch zu schreiben.

Da muss ich gestern doch tatsächlich - verträumt, wie ich immer bin - auf einer Rennstrecke unterwegs gewesen sein. Nur komisch halt, dass der Rennradler ausgerechnet mich (:D) für einen seiner Gegner hielt.

Welch seltsame Stilblüten so ´ne Midlife-Crisis doch treiben kann. Bevor ich in Deinem Profil nachsah, hatte ich Dich nämlich für ´nen bestenfalls 20-jährigen Jungspund gehalten, der es eben nicht besser wissen kann . . .

Gruß, Paule
 
AW: Abstand beim Überholen

Es geht, jedenfalls mir, hier nicht so sehr um die Rücksichtlosigkeit, als vielmehr um die Gefährdung anderen. Und ein Autofahrer, der mit über hundert km/h an einem vorbeifährt ist wohl ungleich gefährdender als ein Radfahrer mit einer 5-km/h-Differenz.

Wenn ich danach mit gebrochenen Bein im Graben liege, weil ich vor Schreck falsch reagiere, ist es mir egal ob Auto oder Fahrrad.
 
AW: Abstand beim Überholen

Wenn ich danach mit gebrochenen Bein im Graben liege, weil ich vor Schreck falsch reagiere, ist es mir egal ob Auto oder Fahrrad.
Selbstverständlich hast du damit Recht. Ich wollte allerdings aussagen, dass man das Risiko auf dem Rad viel besser abschätzen kann, aufgrund der besseren Übersicht und des geringeren Tempos. Schief gehen kann immer was. Ich persönlich erschrecke immer sehr, wenn mich einer überholt, was aber selten passiert.:D
So ich geh' jetzt mein Glück bei diesem tollen Wetter erneut auf die Probe stellen. Bis später.
 
AW: Abstand beim Überholen

Katchen schrieb:
Also was schreckt mich (persönlich) 20cm auf'm Rad?
Das ist doch nicht die Frage hier. Hier geht es nicht um Dich oder mich (persönlich) oder den Trainingskumpel mit dem man sich wortlos versteht, sondern darum wie man sich GENERELL beim Überholen verhalten sollte.

(Auch mit den Trainingskumpels oder Tourkollegen scheint es ja generell nicht immer so hinzuhauen, sonst würde man ja hier nicht soviel zum Thema Stürze bei Gruppenausfahrten lesen!)

Ist es so schwer zu verstehen dass Menschen unterschiedliche Sicherheits- und Raumbedürfnisse haben, für deren Regelung es Vorschriften wie die StVO gibt an die man sich eben hält, wenn man nicht im mindesten für UNHÖFLICH gehalten werden will? Dass nicht jeder bei 40km/h ohne Schutzkleidung auf der Straße mit Wildfremden "kuscheln" mag?
Dass der Langsamfahrende es unerträglich findet, vom Schnellfahrenden unnötigerweise durch Dichtauf- oder Dichtvorbeifahren gefährdet zu werden, quasi sein Raser-Risiko mit aufgezwungen zu bekommen? Es müsste doch genügen einzusehen "dies ist MEINE Wahrnehmung und ich sehe das SO; die Wahrnehmung einer ANDEREN Person muß nicht dieselbe sein"
 
AW: Abstand beim Überholen

Ich nehme alles zurück! Hätte ich gewusst, mit welch Todes-verachtendem Teufelskerl ich es zu tun habe, wäre es einer weinerlichen Memme wie mir sicherlich nicht in den Sinn gekommen, solch einen Quatsch zu schreiben.

Da muss ich gestern doch tatsächlich - verträumt, wie ich immer bin - auf einer Rennstrecke unterwegs gewesen sein. Nur komisch halt, dass der Rennradler ausgerechnet mich (:D) für einen seiner Gegner hielt.

Welch seltsame Stilblüten so ´ne Midlife-Crisis doch treiben kann. Bevor ich in Deinem Profil nachsah, hatte ich Dich nämlich für ´nen bestenfalls 20-jährigen Jungspund gehalten, der es eben nicht besser wissen kann . . .

Gruß, Paule


Na endlich hastes! Freut mich, dass ich Dir helfen konnte ... jederzeit wieder. Aber bitte brüste Dich nicht damit, mich zu kennen! :D
Du willst jetzt sicher mein Freund sein?
 
AW: Abstand beim Überholen

All die tollen Urteile beziehen sich aber auf das Überholen von Sonntagsnachmittagsausgehradlern und nicht etwa von geübten Sportfahrern.

Das zu beurteilen, wer da vor Dir fährt, ist Dir nicht möglich und steht Dir im Geltungsbereich der StVO auch gar nicht zu (und kann, nebenbei, auch noch sehr teuer werden)! Deswegen, und NUR deswegen, gelten die Regeln der StVO FÜR ALLE!

Von Dir wird doch nur verlangt, dass Du dieselben Regeln einhältst die Du doch im Rennsport auch beherzigen wirst, weil Dir sonst Disqualifikation u.ä. droht. Was daran ist im Straßenverkehr so schwierig??
 
Zurück